My Chemical Romance
My Chemical Romance | |
---|---|
Gründung: | 2001 |
Genre: | Emocore |
Website: | www.mychemicalromance.com/ |
Gründungsmitglieder | |
Gesang: | Gerard Way |
Gesang / Gitarre: | Ray Toro |
Gesang / Gitarre: | Frank Iero |
Bass: | Mikey Way |
Schlagzeug: | Matt Pelissier |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang: | Gerard Way |
Gesang / Gitarre: | Ray Toro |
Gesang / Gitarre: | Frank Iero |
Bass: | Mikey Way |
Schlagzeug: | Bob Bryar |
My Chemical Romance sind die Brüder Gerard und Mikey Way und drei ihrer Freunde aus Newark, New Jersey, die sich nach ihrem Highschoolabschluss aus den Augen verloren haben, sich 2001 aber wiederfanden und eine Band gründeten. Der Name „My Chemical Romance“ stammt aus dem Roman Ecstasy von Irvine Welsh.
Geschichte
Ihr erstes Demotape kam bei Eyeball Records so gut an, dass sie prompt bereit dazu waren, mit ihnen ein Album aufzunehmen. Das Album I Brought You My Bullets You Brought Me Your Love, wurde innerhalb von zwei Wochen eingespielt und war 2002 eines der erfolgreichsten Rockalben des Jahres.
2003 tourte die Band durch Nordamerika und anschließend durch Japan. Leider hatte Gerard während der gesamten Tour bereits mit Alkohol- und Drogenproblemen zu kämpfen, so dass die Band kurz vor dem Tourabbruch stand. Nach der Tour trennten die Jungs sich von Matt Pellissier und ersetzten ihn durch Bob Bryar. Matt hatte ebenfalls Alkoholprobleme und verliess deshalb die Band. Gerard Way ist seit August 2004 alkohol- und drogenfrei und bezieht regelmäßig die Hilfe eines Therapeuten.
Das zweite Album Three Cheers For Sweet Revenge, welches unter dem Label (Reprise Records) erschien, und vom Starproduzenten Howard Benson produziert wurde, war nicht nur bei den Fans, die MCR auf ihrer Tour 2003 begleiteten, noch beliebter als der Vorgänger. Musik-Zeitschriften wie die Visions oder der Rolling Stone feierten das neue Album und sprechen von der nächsten großen Rocksensation. Das Album hat inzwischen Platinstatus erreicht und die Band genießt weltweite Anerkennung und kommerziellen Erfolg. Zur Promotion wurde die Single "I´m Not Okay (I Promise)" veröffentlicht, es folgten mit "Helena" und "The Ghost Of You" zwei weitere Singleauskopplungen. Die Videos zu den letzten beiden Singles thematisieren den Tod, der auch das wichtigste Thema des neuen Albums ist. Die Songs auf dem Album sind Teile der Liebeserklärung eines Mannes an eine Frau. Klingt schwer nach Pop, doch der entscheidende Unterschied ist, dass diese Frau tot ist.
Anfang 2005 tourten sie in Deutschland (z.B. im Club Knaack in Berlin) und im Anschluss daran in England. Im Herbst 2005 gingen My Chemical Romance auf große Headliner Tournee in Amerika, im November hatten sie vier Konzerte in Deutschland.
In Amerika ist im März 2006 "Life On The Murderscene" erschienen, eine vierstündige Dokumentation über das vergangene Jahr auf Tournee, die 2 DVDs und eine Live CD beinhaltet. Derzeit arbeiten My Chemical Romance mit dem Green Day-Produzenten Rob Cavallo an ihrem dritten Album.
Beziehung zu den Fans
Kaum eine Band scheint eine dermaßen enge Beziehung zu ihren Fans zu haben wie My Chemical Romance. Gerard Way lässt im Booklet zu 'Three Cheers For Sweet Revenge' verlauten: "to the fans, this record is for you- be yourself, don't take anyone's shit and never let them take you alive!" Wie auch in der vor kurzem erschienenen DVD 'Life on the Murder Scene': "and to the fans.. This is for you. Thank you from the bottom of our black little hearts for staying so pure, so passionate and so strong. Your belief in us is immeasurable and for that we love you eternally!" Wie im Märchen, nur besser - für die Fans bestimmt. Ihre Liebe zur Musik vermischt mit der Zuneigung zu den Fans macht sie zu etwas besonderen im Rockhimmel. Eine Band die Botschaften verteilt um das Leben ihrer Fans zu retten. (zitat Frank Iero: "We're a band to save your life!"). Das Gelingen ist ihnen gewiss- die Treue der Fans ohnehin. Ist dies das richtige Rezept einer "wahren" Band? Nun, die Neider sprechen dagegen, die Fans dafür. Was man auf jeden Fall behaupten kann: My Chemical Romance sind speziell, in jeder Hinsicht.
Mitglieder
- Gerard Way
- Gerard Arthur Way (* 9. April 1977 in Belleville, New Jersey) Vater kommt aus Schottland und seine Mutter aus Italien. Er studierte bis zur Gründung der Band im Jahr 2001 an der School of Visual Arts in New York City. Er spielt auch Gitarre, jedoch - wie er behauptet- grauenvoll.
- Ray Toro
- Raymond Toro Ortis (* 15. Juli 1977 in Newark, New Jersey) ist puerto-ricanischer Abstammung.
- Frank Iero
- Frank Anthony Iero (* 31. Oktober 1981 in Belleville, New Jersey) ist das jüngste Mitglied.
- Mikey Way
- Michael James Way (* 10. September 1980 in Newark, New Jersey) ist der Bruder von Gerard. Um bei My Chemical Romance mitspielen zu dürfen, musste er Bass lernen. Dafür brach er das College ab und brachte sich sozusagen über Nacht Bass bei.
- Bob Bryar
- Bob Bryar (* 31. Dezember 1979 in Illinois) ist seit August 2004 in der Band. Schon mit drei Jahren fing er an Schlagzeug zu spielen. Bob war früher Soundtechniker bei The Used.
Ehemalige Mitglieder
- Matt Pelissier
- Matt Pelissier war bis August 2004 Schlagzeuger bei My Chemical Romance. Er arbeitet jetzt als Kfz-Mechaniker. Wegen Drogenproblemen wurde er aus der Band geworfen.
Diskografie
Alben
- 2002 I Brought You My Bullets You Brought Me Your Love (Eyeball Records)
- 2004 Three Cheers For Sweet Revenge (Reprise Records)
- 2006 The Rise and Fall of My Chemical Romance (angekündigt)
(vorläufiger Name)
DVDs
- 2006 Life On The Murder Scene (Reprise Records) (21. März)
Singles
- 2003 Honey, This Mirror Isn't Big Enough For The Two Of Us
- 2004 Headfirst For Halos
- 2005 I'm Not Okay (I Promise)
- 2005 Helena
- 2005 The Ghost Of You
- 2005 Under Pressure (Queen Cover) including The Used
Videographie
- Vampires will never hurt you
- Honey, this Mirror isn't big enough for the two of us
- I'm not Okay
- Helena
- The Ghost of you
- Under Pressure with The Used
Sonstige
- 2005 Funeral: The String Quartet Tribute to My Chemical Romance