Zum Inhalt springen

Ferienstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2003 um 12:09 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Ferienstraße ist eine Straßenroute die unter einem bestimmten Themenschwerpunkt interessierte Touristen zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten führt.


  • Alte Salzstraße
  • Badische Spargelstraße (Weblink)
  • Bergstraße (Weblink)
  • Burgenstraße (Weblink)
  • Deutsche Alleenstraße (Weblink)
  • Deutsche Alpenstraße
  • Deutsche Edelsteinstraße (Weblink)
  • Deutsche Fachwerkstraße (Weblink)
  • Deutsche Märchenstraße (Weblink)
  • Deutsche Uhrenstraße (Weblink)
  • Deutsche Weinstraße (Weblink)
  • Ferienroute Alpen-Ostsee
  • Glasstraße (Weblink)
  • Goethestraße
  • Hohenzollern Straße
  • Idyllische Straße
  • Klassikerstraße
  • Mitteldeutsche Straße der Braunkohle
  • Nibelungen Siegfried Straße
  • Oberschwäbische Barockstraße
  • Oranier Route
  • Romantische Straße (Weblink)
  • Route der Industriekultur
  • Römer Strasse Neckar-Alb
  • Schwarzwald Bäder Straße
  • Schwäbische Alb Straße
  • Schwäbische Bäder Straße
  • Schwäbische Dichter Straße
  • Straße der Romanik (Weblink)
  • Straße der Staufer
  • Straße der Weserrenaissance
  • Sächsische Silberstraße (Weblink)