Zum Inhalt springen

Portal:Recht/Liste der Rechtsthemen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2003 um 20:03 Uhr durch 62.104.205.83 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

A

Amtsanmaßung
Amtsgericht
Angeklagter
Angeschuldigter
Anknüpfungstatsache
Anstiftung
AP
Arbeitnehmer
Argumentum e contrario
Argumentum lege non distinguente
Aussage
Aussageverweigerung
Aussperrung

B

BAG
Bagatelldelikt
Befassungsverbot
Beihilfe
Beschluss
Beschuldigter
besonders schwerer Fall
Betrug
Bewährung
Beweis
Beweisregel
Beweisverwertungsverbot
Beweiswürdigung
Bewertungseinheit
BGH
BSG
Bundesanzeiger
Bundesgerichtshof
Bundesgesetzblatt
Bundeszentralregister
BVerfG

C

culpa in contrahendo

D

Dauerstraftat
Dekalog
Delikt
Diebstahl
Dienstvertrag

E

Eigentum
Einlassung
Einstellung
Erbrecht
Eröffnungsbeschluss

F

Fahrerlaubnis
Fahrlässigkeit
fortgesetzte Tat
Freispruch

G

Garant
Gebot
Geldbuße (Verwaltungsunrecht)
Geldstrafe
Gerechtigkeit
Gericht
Gesamtstrafe
Geständnis
Grundgesetz
Gutachtenstil

H

Handlungseinheit
Handlungsmehrheit
Hausfriedensbruch
Hausrecht

I

Immunität
In dubio pro reo
Indemnität
Internationales Recht

J

Jurist
Jus
Justitiar
Justiz

K

Kammer
Kammergericht
Kaufvertrag
Kläger
Kommentar
Konkurrenz
Körperverletzung
Kriminalität
Kriminalitätsstatistik

L

Landfriedensbruch
Landgericht
Landrecht

M

Mahnbescheid
minder schwerer Fall
Mord

N

natürliche Handlung
Nebenklage
Nebenstrafe
Notar

O

Oberlandesgericht
Obiter Dictum
Ohne Arbeit Kein Lohn
Opfer
Opportunität
Ordnungswidrigkeit

P

Personalien
Polizeiliche Zentralstelle
Prozess
Prozessgeschichte

Q

Qualifikation

R

Ratio Decidendi
Raub
Recht
rechtliche Würdigung
Rechtsanwalt
Rechtsfolgenausspruch
Rechtsprechung
Rechtsmittel
Rechtsstaat
Regelbeispiel
Regelstrafrahmen
Römisches Recht
Rubrum

S

Sachenrecht
Sachsenspiegel
Sachverhalt
Sachverständiger
Schufa
Schuld
Schuldform
Schuldrecht
Senat
Serientat
Staatsanwalt
Staatsanwaltschaft
Strafantrag
Strafausspruch
Strafe
Strafkammer
Strafrahmen
Strafrahmenverschiebung
Straftat
Strafzumessung
Streik
Subsumtion

T

Tat
Tateinheit
Tatmehrheit
Tatsache
Tenor (Urteil)
Totschlag

U

Unterlassen
Untreue
Urkunde
Urteil
Urteilsformel
Urteilsgründe
Urteilsstil

V

Verbot
Verfassung
Verhandlung
Verkehrszentralregister
Versuch
Verurteilter
Völkerrecht
Volksverhetzung
Vollstreckung
Vorsatz (Recht)

W

Werkvertrag

Z

Zählkindvorteil
Zahlungsausschuss
Zahlungsbefehl (Mahnbescheid)
Zahlungsklage
Zahlungsort
Zahlungsverbot
Zahlungsvertrag
Zaunrecht
Zäsurwirkung
Zeichnungsbefugnis
Zeitgesetz
Zeitlohn (Zeitvergütung)
Zensur
Zentralbankrat
Zentrale Bußgeldstelle
Zentrales Ausgleichsamt Bayern
Zentrales Fahrerlaubnisregister
Zentrales Verkehrsinformationssystem ZEVIS
Zentralregister
Zerlegung
Zerrüttungsprinzip
Zertifikat
Zession
Zeuge
Zinsabschlag
Zinseszins
Zinsfuß
Zinshypothek
Zinssatz
Zinsschein
Zinsschaden
Zinsverbindlichkeit]
Zinstitel
Zitat
Zivilkammer
Zivilprozeßordnung
Zivilschutz
Zivilsenat
Zölibatsklausel
Zoll
Zollsiegel
Zolltarif
Zollvergehen
Zollwert
Zonenrandgebiet
Zubehör
Zubringergeschäft
Zuchtmittel
Züchtigungsrecht
Zueignung
Zufallsfund
Zufallsurkunde
Zuflurstück
Zufluss
Zugang
Zugesicherte Eigenschaft
Zugewinn
Zug-um-Zug-Erfüllung
Zugriffsbesteuerung
Zuhälterei
Zulage
Zulagenummer
Zulassung
Zulassungsberufung
Zulassungsstreit
Zumutbarkeit
Zumutbare Belastung
Zündmittel
Zurechnungsfortschreibung
Zurechnungszusammenhang
Zurückbehaltungsrecht
Zusage (beim Verwaltungsakt)
Zusammengesetzter Vertrag
Zusammenrottung
Zusammenschreibung
Zusammentritt (des Bezirkstags, Kreistags)
Zusammenveranlagung
Zusatzförderung
Zusatzstoff
Zusatztatsache
Zusatzurlaub
Zusatzurteil
Zuschlag
Zuschlagsteuer
Zuschreibung
Zuschußexemplar
Zusicherung
Zuständigkeit
Zustandsdelikt
Zustandsregelung
Zustandsstörer
Zustellfahrt
Zustellung
Zustiftung
Zustimmung
Zuteilung
Zuteilungsrücklage
Zuteilungsverfahren
Zuverdienerehe
Zuwendungsverzicht
Zwang
Zwangsabmeldung
Zwangsarbeit
Zwangsbetreuung
Zwangsgeld
Zwangshaft
Zwangshypothek
Zwangskauf
Zwangslizenz
Zwangsmaßnahme
Zwangsmittel
Zwangspunkt
Zwangsräumung
Zwangsumsatz
Zwangsversteigerung
Zwangsversteigerungsgesetz
Zwangsverwaltung
Zwangsvollstreckung
Zweckbetrieb
Zweckerreichung
Zweckschenkung
Zweckstörung
Zweckverband
Zweckvermächtnis
Zweckvermögen
Zweckzuwendung
Zweifelsgrundsatz (In dubio pro reo)
Zweijahreserklärung
Zweikondiktionenlehre
Zweimanngesellschaft
Zweistufentheorie
Zweitbeschluss
Zweitbuch
Zweite Berechnungsverordnung
Zweitschrift
Zweitwohnungssteuer
Zwischenausschuss
Zwischenbeurteilung eines Beamten
Zwischenentscheid
Zwischenfeststellungsklage
Zwischenverdienst
Zwischeneinkünfte
Zwischenentnahme
Zwischenfrist
Zwischengesellschaft
Zwischengewinn
Zwischenschein
Zwischenstaatliche Organisation
Zwischenstaatlicher Vertrag (Zwischenstaatliches Abkommen)
Zwischenurteil
Zwischenverfahren
Zwischenvergleich
Zwischenzins

siehe auch: Abkürzungen/Gesetze und Recht, Recht

Hinweis Rechtsthemen