Zum Inhalt springen

Varzesch-e Pahlavani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2018 um 13:16 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Varzesch-e Pahlavani (persisch ورزش پهلوانی, auch Varzesch-e Bastani, persisch ورزش باستانی), kurz auch Pahlavani, ist eine ursprünglich iranische Körperertüchtigung insbesondere durch Koshti (Ringen) und stellt eine alte Kampfkunst dar, deren Ursprung sich ins alte Persien zurückverfolgen lässt.

Als traditionelle Sportstätte dient die Institution des Zurkhaneh ‚Haus der Stärke‘ als Ort der Ausbildung und Übung. Übungen in Zurkhanehs dienten ursprünglich der Vorbereitung auf Kampfsituationen. Die Tradition des Zurkhaneh oder auch Zûrchâna, in dem traditionelle persische Kraftsportarten praktiziert werden, ist neben dem Iran in Aserbaidschan, Irak, der Türkei, Afghanistan und einigen anderen Ländern verbreitet.

Literatur

  • D. H. Luijendijk: Zoor Khane. Ancient Martial Art of Iran. Paladin Press, Boulder (USA) 2006, ISBN 978-1-58160-514-3 (englisch).