Zum Inhalt springen

Inge Meysel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2004 um 22:59 Uhr durch NiMhurchu (Diskussion | Beiträge) (relative Jahresangabe, Syntax). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Inge Meysel (* 30. Mai 1910 in Berlin; † 10. Juli 2004 in Bullenhausen bei Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin.

Die Tochter des jüdischen Kaufmanns Julius Meysel und seiner Frau Margarete Hansen, einer Dänin, begann 1930 ihre Theaterkarriere in Zwickau, Berlin und Leipzig.

Zuerst stand Inge Meysel im Alter von drei Jahren in der Oper "Hänsel und Gretel" als Engel auf der Bühne. In der Zeit des Nationalsozialismus hatte sie zwölf Jahre Auftrittsverbot. 1945 kam sie ans Thalia-Theater in Hamburg.

Seit den 1960er Jahren stand bei Meysel das Fernsehen im Mittelpunkt. Bekannt wurde die "Mutter der Nation" vor allem in der Fernseh-Serie "Die Unverbesserlichen".

Inge Meysel litt seit 2003 an Altersdemenz. Ende April 2004 war sie beim Aufstehen aus dem Bett gestürzt und hatte sich dabei einen komplizierten Trümmerbruch des rechten Oberschenkels zugezogen, der in einer Notoperation mit einem Hüftgelenksmarknagel stabilisiert wurde. Am Morgen des 10. Juli 2004 starb Meysel im Alter von 94 Jahren an einem Herzstillstand in ihrem Haus im niedersächsischen Bullenhausen.