Zum Inhalt springen

Stanley-Cup-Playoffs 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2018 um 13:37 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (BKL-Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stanley-Cup-Playoffs 2012
Zeitraum 11. April 2012 bis 11. Juni 2012
Stanley-Cup-Sieger Los Angeles Kings (1. Titel)
Finalist New Jersey Devils
Playoff-MVP Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathan Quick (Los Angeles)
Topscorer Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dustin Brown und
Slowenien Anže Kopitar (beide Los Angeles)
Tore 416 (4,84 pro Spiel)
Zuschauer 1.571.640 (18.275 pro Spiel)
Austragungen
◄ vorherige nächste ►

Die Playoffs um den Stanley Cup des Jahres 2012 begannen am 11. April 2012 und endeten am 11. Juni 2012 mit dem 4:2-Erfolg der Los Angeles Kings über die New Jersey Devils. Die Kings gewannen damit ihren ersten Stanley Cup der Franchise-Geschichte und stellten mit Jonathan Quick ebenso den wertvollsten Spieler wie mit Dustin Brown und Anže Kopitar die besten Scorer der Playoffs.

Die Los Angeles Kings qualifizierten sich erst am 81. und somit vorletzten Spieltag der regulären Saison für die post-season und wurden somit zum ersten Team, das in ihrer Conference an achter und somit letzter Position gesetzt war und trotzdem den Stanley Cup gewann. Zudem machten sie die Devils damit zum niedrigst (6) gesetzten Team, das in einem Stanley-Cup-Finale Heimrecht hatte; den vorherigen Rekord hielten ebenfalls die Devils, als sie im Jahr 2000 an vierter Stelle gesetzt waren und das Finale gewannen. Weitere Bestmarken stellten die Kings auf, indem sie in allen vier Playoff-Runden nach drei Spielen mit 3:0 in Führung lagen – dies war seit Einführung des Best-of-Seven-Modus vor 25 Jahren noch keinem Team gelungen – und ins Finale mit einer makellosen Auswärtsbilanz von 8 Siegen in 8 Spielen einzogen. Ferner gelang es ihnen als erste Mannschaft, nacheinander das an Position 1, 2 und 3 gesetzte Team ihrer Conference zu eliminieren.[1][2]

Die Florida Panthers beendeten die zu diesem Zeitpunkt längste Durststrecke von 10 Spielzeiten ohne Playoff-Teilnahme. Darüber hinaus schaffte es zum ersten Mal seit 1996 kein einziges kanadisches Team über die erste Playoff-Runde hinaus.

Modus

Nachdem sich aus jeder Conference die drei Divisionssieger sowie die fünf weiteren punktbesten Teams der Conference qualifiziert haben, starten die im K.-o.-System ausgetragenen Playoffs. Dabei trifft der punktbeste Divisionssieger auf das achte und somit punktschlechteste qualifizierte Team, die Nummer 2 dieser Rangliste auf die Nummer 7 usw. Durch diesen Modus ist es möglich, dass eines oder mehrere qualifizierte Teams mehr Punkte als einer der Divisionssieger erzielt haben. Das gleiche Prinzip wird zur Bestimmung der Begegnungen der zweiten Playoff-Runde genutzt.

Jede Conference spielt in der Folge im Conference-Viertelfinale, Conference-Halbfinale und im Conference-Finale ihren Sieger aus, der dann im Finale um den Stanley Cup antritt. Alle Serien jeder Runde werden im Best-of-Seven-Modus ausgespielt, das heißt, dass ein Team vier Siege zum Erreichen der nächsten Runde benötigt. Das höher gesetzte Team hat dabei in den ersten beiden Spielen Heimrecht, die nächsten beiden das gegnerische Team. Sollte bis dahin kein Sieger aus der Runde hervorgegangen sein, wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel. So hat die höher gesetzte Mannschaft in den Spielen 1, 2, 5 und 7, also vier der maximal sieben Spiele, einen Heimvorteil. Der Sieger der Eastern Conference wird mit der Prince of Wales Trophy ausgezeichnet und der Sieger der Western Conference mit der Clarence S. Campbell Bowl.

Bei Spielen, die nach der regulären Spielzeit von 60 Minuten unentschieden bleiben, folgt die Overtime, die im Gegensatz zur regulären Saison mit fünf Feldspielern gespielt wird. Zudem endet sie durch das erste Tor (Sudden Death) und nicht, wie in der regulären Saison üblich, mit einem Shootout.

Qualifizierte Teams

Eastern Conference

Atlantic Division
Northeast Division
Southeast Division

Western Conference

Central Division
Northwest Division
Pacific Division

Playoff-Baum

Conference-Viertelfinale Conference-Halbfinale Conference-Finale Stanley-Cup-Finale
1 New York Rangers 4 1 New York Rangers 4
8 Ottawa Senators 3 7 Washington Capitals 3
2 Boston Bruins 3 Eastern Conference
7 Washington Capitals 4
1 New York Rangers 2
6 New Jersey Devils 4
3 Florida Panthers 3
6 New Jersey Devils 4
4 Pittsburgh Penguins 2 5 Philadelphia Flyers 1
5 Philadelphia Flyers 4 6 New Jersey Devils 4
E6 New Jersey Devils 2
(Die Teams werden nach der ersten Runde neu gesetzt.)
W8 Los Angeles Kings 4
1 Vancouver Canucks 1 3 Phoenix Coyotes 4
8 Los Angeles Kings 4 4 Nashville Predators 1
2 St. Louis Blues 4
7 San Jose Sharks 1
3 Phoenix Coyotes 1
8 Los Angeles Kings 4
3 Phoenix Coyotes 4
6 Chicago Blackhawks 2 Western Conference
4 Nashville Predators 4 2 St. Louis Blues 0
5 Detroit Red Wings 1 8 Los Angeles Kings 4

Conference-Viertelfinale

Eastern Conference

(1) New York Rangers – (8) Ottawa Senators

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
(Ortszeit)
New York Rangers
Ryan Callahan (12:01)
Marián Gáborík (36:24)
Brian Boyle (39:06)
Brad Richards (42:15)
4:2
(1:0, 2:0, 1:2)
Spielbericht
Stand: 1:0
Ottawa Senators
Daniel Alfredsson (50:05)
Erik Condra (57:41)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
New York Rangers
Anton Strålman (10:11)
Brian Boyle (42:41)
2:3 n. V.
(1:0, 0:1, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:1
Ottawa Senators
Erik Karlsson (33:50)
Nick Foligno (55:23)
Chris Neil (61:17)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Ottawa Senators
0:1
(0:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:2
New York Rangers
Brian Boyle (47:35)
Scotiabank Place, Ottawa, Ontario
Zuschauer: 20.182
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Ottawa Senators
Milan Michálek (27:04)
Sergei Gontschar (37:50)
Kyle Turris (62:42)
3:2 n. V.
(0:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 2:2
New York Rangers
Anton Strålman (0:49)
Ryan Callahan (6:10)
Scotiabank Place, Ottawa, Ontario
Zuschauer: 20.340
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
New York Rangers
0:2
(0:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 2:3
Ottawa Senators
Jason Spezza (9:18)
Jason Spezza (59:04)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
Ottawa Senators
Chris Neil (7:05)
Jason Spezza (59:21)
2:3
(1:0, 0:3, 1:0)
Spielbericht
Stand: 3:3
New York Rangers
Derek Stepan (28:55)
Brad Richards (37:08)
Chris Kreider (39:19)
Scotiabank Place, Ottawa, Ontario
Zuschauer: 20.500
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
New York Rangers
Marc Staal (24:46)
Daniel Girardi (29:04)
2:1
(0:0, 2:1, 0:0)
Spielbericht
Stand: 4:3
Ottawa Senators
Daniel Alfredsson (31:34)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200

(2) Boston Bruins – (7) Washington Capitals

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
(Ortszeit)
Boston Bruins
Chris Kelly (61:18)
1:0 n. V.
(0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
Washington Capitals
TD Garden, Boston, Massachusetts
Zuschauer: 17.565
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

15:00 Uhr
Boston Bruins
Benoît Pouliot (52:13)
1:2 n. V.
(0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:1
Washington Capitals
Troy Brouwer (37:57)
Nicklas Bäckström (82:56)
TD Garden, Boston, Massachusetts
Zuschauer: 17.565
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Washington Capitals
Alexander Sjomin (16:00)
Alexander Owetschkin (20:48)
Brooks Laich (54:00)
3:4
(1:0, 1:2, 1:2)
Spielbericht
Stand: 1:2
Boston Bruins
Rich Peverley (20:35)
Daniel Paille (29:38)
Brian Rolston (41:02)
Zdeno Chára (58:07)
Verizon Center, Washington, D.C.
Zuschauer: 18.506
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Washington Capitals
Marcus Johansson (1:22)
Alexander Sjomin (38:43)
2:1
(1:1, 1:0, 0:0)
Spielbericht
Stand: 2:2
Boston Bruins
Rich Peverley (13:12)
Verizon Center, Washington, D.C.
Zuschauer: 18.506
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

15:00 Uhr
Boston Bruins
Dennis Seidenberg (37:21)
Brad Marchand (37:49)
Johnny Boychuk (48:47)
3:4
(0:0, 2:2, 1:2)
Spielbericht
Stand: 2:3
Washington Capitals
Alexander Sjomin (31:16)
Jay Beagle (34:27)
Mike Knuble (43:21)
Troy Brouwer (58:33)
TD Garden, Boston, Massachusetts
Zuschauer: 17.565
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

15:00 Uhr
Washington Capitals
Mike Green (9:47)
Jason Chimera (39:18)
Alexander Owetschkin (55:08)
3:4 n. V.
(1:2, 1:0, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 3:3
Boston Bruins
Rich Peverley (5:56)
David Krejčí (16:48)
Andrew Ference (51:57)
Tyler Seguin (63:17)
Verizon Center, Washington, D.C.
Zuschauer: 18.506
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Boston Bruins
Tyler Seguin (34:27)
1:2 n. V.
(0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 3:4
Washington Capitals
Matt Hendricks (11:23)
Joel Ward (62:57)
TD Garden, Boston, Massachusetts
Zuschauer: 17.565

(3) Florida Panthers – (6) New Jersey Devils

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
(Ortszeit)
Florida Panthers
Sean Bergenheim (27:44)
Kris Versteeg (35:42)
2:3
(0:3, 2:0, 0:0)
Spielbericht
Stand: 0:1
New Jersey Devils
Patrik Eliáš (6:31)
Dainius Zubrus (14:11)
Ryan Carter (14:56)
BankAtlantic Center, Sunrise, Florida
Zuschauer: 19.119
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Florida Panthers
Stephen Weiss (0:23)
Stephen Weiss (21:12)
Marcel Goc (34:39)
Tomáš Fleischmann (59:59)
4:2
(1:0, 2:0, 1:2)
Spielbericht
Stand: 1:1
New Jersey Devils
Travis Zajac (40:48)
Ilja Kowaltschuk (42:02)
BankAtlantic Center, Sunrise, Florida
Zuschauer: 19.248
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
New Jersey Devils
Zach Parise (0:33)
Stephen Gionta (3:27)
Patrik Eliáš (6:16)
3:4
(3:2, 0:2, 0:0)
Spielbericht
Stand: 1:2
Florida Panthers
Sean Bergenheim (16:11)
Jason Garrison (19:52)
Mike Weaver (22:18)
Brian Campbell (26:34)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
New Jersey Devils
Zach Parise (26:08)
Steve Bernier (42:02)
Travis Zajac (43:35)
Ilja Kowaltschuk (48:32)
4:0
(0:0, 1:0, 3:0)
Spielbericht
Stand: 2:2
Florida Panthers
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

18:30 Uhr
Florida Panthers
Kris Versteeg (24:00)
Scottie Upshall (53:17)
Tomáš Kopecký (59:26)
3:0
(0:0, 1:0, 2:0)
Spielbericht
Stand: 3:2
New Jersey Devils
BankAtlantic Center, Sunrise, Florida
Zuschauer: 19.513
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
New Jersey Devils
Steve Bernier (16:37)
Ilja Kowaltschuk (24:21)
Travis Zajac (65:39)
3:2 n. V.
(1:0, 1:2, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 3:3
Florida Panthers
Kris Versteeg (27:05)
Sean Bergenheim (32:49)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:30 Uhr
Florida Panthers
Stephen Weiss (45:02)
Marcel Goc (56:32)
2:3 n. V.
(0:1, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 3:4
New Jersey Devils
Adam Henrique (1:29)
Stephen Gionta (29:15)
Adam Henrique (83:47)
BankAtlantic Center, Sunrise, Florida
Zuschauer: 19.313

(4) Pittsburgh Penguins – (5) Philadelphia Flyers

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
(Ortszeit)
Pittsburgh Penguins
Sidney Crosby (3:43)
Tyler Kennedy (7:49)
Pascal Dupuis (19:23)
3:4 n. V.
(3:0, 0:1, 0:2, 0:1)
Spielbericht
Stand: 0:1
Philadelphia Flyers
Daniel Brière (26:22)
Daniel Brière (49:17)
Brayden Schenn (52:23)
Jakub Voráček (62:23)
Consol Energy Center, Pittsburgh, Pennsylvania
Zuschauer: 18.565
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Pittsburgh Penguins
Sidney Crosby (0:15)
Chris Kunitz (9:27)
Paul Martin (19:42)
Chris Kunitz (31:10)
Tyler Kennedy (41:04)
5:8
(3:1, 1:3, 1:4)
Spielbericht
Stand: 0:2
Philadelphia Flyers
Maxime Talbot (12:44)
Claude Giroux (25:11)
Claude Giroux (31:04)
Sean Couturier (39:57)
Sean Couturier (41:21)
Jaromír Jágr (49:13)
Sean Couturier (58:11)
Claude Giroux (59:53)
Consol Energy Center, Pittsburgh, Pennsylvania
Zuschauer: 18.626
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

15:00 Uhr
Philadelphia Flyers
Maxime Talbot (6:44)
Daniel Brière (8:19)
Daniel Brière (11:45)
Matt Read (15:40)
Matt Read (34:18)
Wayne Simmonds (39:14)
Claude Giroux (40:27)
Maxime Talbot (57:14)
8:4
(4:2, 2:2, 2:0)
Spielbericht
Stand: 3:0
Pittsburgh Penguins
Jordan Staal (3:52)
James Neal (15:17)
James Neal (30:31)
Jordan Staal (35:40)
Wells Fargo Center, Philadelphia, Pennsylvania
Zuschauer: 20.092
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Philadelphia Flyers
Claude Giroux (1:16)
Kimmo Timonen (15:06)
Jakub Voráček (15:52)
3:10
(3:4, 0:5, 0:1)
Spielbericht
Stand: 3:1
Pittsburgh Penguins
Jewgeni Malkin (3:37)
Matt Niskanen (8:05)
Sidney Crosby (16:19)
Jordan Staal (17:29)
Kris Letang (23:07)
Jordan Staal (27:21)
Steve Sullivan (30:55)
Pascal Dupuis (34:59)
Jordan Staal (36:03)
Jewgeni Malkin (44:04)
Wells Fargo Center, Philadelphia, Pennsylvania
Zuschauer: 20.172
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Pittsburgh Penguins
Steve Sullivan (14:51)
Jordan Staal (26:15)
Tyler Kennedy (29:53)
3:2
(1:2, 2:0, 0:0)
Spielbericht
Stand: 2:3
Philadelphia Flyers
Matthew Carle (11:45)
Scott Hartnell (17:35)
Consol Energy Center, Pittsburgh, Pennsylvania
Zuschauer: 18.628
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

12:00 Uhr
Pittsburgh Penguins
Jewgeni Malkin (28:34)
1:5
(0:2, 1:2, 0:1)
Spielbericht
Stand: 2:4
Philadelphia Flyers
Claude Giroux (0:32)
Scott Hartnell (13:01)
Erik Gustafsson (25:25)
Daniel Brière (29:08)
Brayden Schenn (59:52)
Wells Fargo Center, Philadelphia, Pennsylvania
Zuschauer: 20.127

Western Conference

(1) Vancouver Canucks – (8) Los Angeles Kings

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
(Ortszeit)
Vancouver Canucks
Alexandre Burrows (4:17)
Alexander Edler (39:52)
2:4
(1:1, 1:1, 0:2)
Spielbericht
Stand: 0:1
Los Angeles Kings
Mike Richards (13:31)
Willie Mitchell (36:33)
Dustin Penner (56:46)
Dustin Brown (59:42)
Rogers Arena, Vancouver, British Columbia
Zuschauer: 18.890
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
Vancouver Canucks
Jannik Hansen (20:17)
Samuel Påhlsson (56:22)
2:4
(0:1, 1:1, 1:2)
Spielbericht
Stand: 0:2
Los Angeles Kings
Dustin Brown (19:51)
Dustin Brown (25:17)
Jarret Stoll (48:30)
Trevor Lewis (54:51)
Rogers Arena, Vancouver, British Columbia
Zuschauer: 18.890
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Los Angeles Kings
Dustin Brown (46:30)
1:0
(0:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 3:0
Vancouver Canucks
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.352
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
Los Angeles Kings
Anže Kopitar (13:00)
1:3
(1:0, 0:2, 0:1)
Spielbericht
Stand: 3:1
Vancouver Canucks
Alexander Edler (24:07)
Kevin Bieksa (28:36)
Henrik Sedin (45:45)
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.409
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
Vancouver Canucks
Henrik Sedin (14:04)
1:2 n. V.
(1:0, 0:0, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:4
Los Angeles Kings
Brad Richardson (43:21)
Jarret Stoll (64:27)
Rogers Arena, Vancouver, British Columbia
Zuschauer: 18.890

(2) St. Louis Blues – (7) San Jose Sharks

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
(Ortszeit)
St. Louis Blues
Patrik Berglund (40:54)
Patrik Berglund (47:28)
2:3 n. V.
(0:0, 0:1, 2:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 0:1
San Jose Sharks
Martin Havlát (26:02)
Andrew Desjardins (54:44)
Martin Havlát (83:34)
Scottrade Center, St. Louis, Missouri
Zuschauer: 19.333
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
St. Louis Blues
Vladimír Sobotka (1:31)
David Backes (33:49)
Andy McDonald (59:35)
3:0
(1:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:1
San Jose Sharks
Scottrade Center, St. Louis, Missouri
Zuschauer: 19.500
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
San Jose Sharks
Brent Burns (16:45)
Colin White (56:58)
Logan Couture (59:43)
3:4
(1:1, 0:2, 2:1)
Spielbericht
Stand: 1:2
St. Louis Blues
Patrik Berglund (14:31)
Andy McDonald (21:01)
Jason Arnott (30:06)
Alexander Steen (40:59)
HP Pavilion, San José, Kalifornien
Zuschauer: 17.562
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
San Jose Sharks
Joe Thornton (58:53)
1:2
(0:1, 0:0, 1:1)
Spielbericht
Stand: 1:3
St. Louis Blues
Brandon Crombeen (7:12)
Andy McDonald (52:00)
HP Pavilion, San José, Kalifornien
Zuschauer: 17.562
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
St. Louis Blues
Jamie Langenbrunner (51:16)
David Perron (52:01)
Andy McDonald (59:21)
3:1
(0:0, 0:1, 3:0)
Spielbericht
Stand: 4:1
San Jose Sharks
Joe Thornton (39:19)
Scottrade Center, St. Louis, Missouri
Zuschauer: 19.490

(3) Phoenix Coyotes – (6) Chicago Blackhawks

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
(Ortszeit)
Phoenix Coyotes
Taylor Pyatt (27:38)
Antoine Vermette (37:27)
Martin Hanzal (69:29)
3:2 n. V.
(0:1, 2:0, 0:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
Chicago Blackhawks
Jonathan Toews (4:04)
Brent Seabrook (59:45)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.138
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
Phoenix Coyotes
Raffi Torres (8:52)
Antoine Vermette (13:44)
Antoine Vermette (28:41)
3:4 n. V.
(2:1, 1:1, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:1
Chicago Blackhawks
Bryan Bickell (3:05)
Brandon Bollig (26:57)
Patrick Sharp (59:54)
Bryan Bickell (70:36)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.539
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

18:00 Uhr
Chicago Blackhawks
Andrew Brunette (19:31)
Michael Frolík (48:49)
2:3 n. V.
(1:0, 0:0, 1:2, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:2
Phoenix Coyotes
Rostislav Klesla (48:16)
Ray Whitney (49:21)
Mikkel Bødker (73:15)
United Center, Chicago, Illinois
Zuschauer: 21.627
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

17:00 Uhr
Chicago Blackhawks
Brendan Morrison (50:25)
Michael Frolík (48:34)
2:3 n. V.
(0:0, 0:0, 2:2, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:3
Phoenix Coyotes
Shane Doan (47:03)
Taylor Pyatt (47:47)
Mikkel Bødker (62:15)
United Center, Chicago, Illinois
Zuschauer: 22.111
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
Phoenix Coyotes
Gilbert Brulé (22:46)
1:2 n. V.
(0:0, 1:0, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 3:2
Chicago Blackhawks
Nick Leddy (49:15)
Jonathan Toews (62:44)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.746
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

21:00 Uhr
Chicago Blackhawks
0:4
(0:0, 0:1, 0:3)
Spielbericht
Stand: 2:4
Phoenix Coyotes
Oliver Ekman Larsson (33:14)
Gilbert Brulé (42:24)
Antoine Vermette (53:04)
Kyle Chipchura (54:56)
United Center, Chicago, Illinois
Zuschauer: 21.636

(4) Nashville Predators – (5) Detroit Red Wings

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
(Ortszeit)
Nashville Predators
Paul Gaustad (6:59)
Gabriel Bourque (32:29)
Gabriel Bourque (51:35)
3:2
(1:0, 1:1, 1:1)
Spielbericht
Stand: 1:0
Detroit Red Wings
Henrik Zetterberg (22:29)
Tomas Holmström (57:53)
Bridgestone Arena, Nashville, Tennessee
Zuschauer: 17.113
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Nashville Predators
Andrej Kaszizyn (29:01)
Shea Weber (55:16)
2:3
(0:2, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:1
Detroit Red Wings
Ian White (8:25)
Cory Emmerton (15:33)
Johan Franzén (29:57)
Bridgestone Arena, Nashville, Tennessee
Zuschauer: 17.113
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

12:00 Uhr
Detroit Red Wings
Pawel Dazjuk (35:03)
Henrik Zetterberg (59:06)
2:3
(0:1, 1:1, 1:1)
Spielbericht
Stand: 1:2
Nashville Predators
Shea Weber (2:48)
Kevin Klein (23:50)
Sjarhej Kaszizyn (56:30)
Joe Louis Arena, Detroit, Michigan
Zuschauer: 20.066
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Detroit Red Wings
Jiří Hudler (43:14)
1:3
(0:0, 0:0, 1:3)
Spielbericht
Stand: 1:3
Nashville Predators
Gabriel Bourque (41:55)
Kevin Klein (46:25)
David Legwand (59:21)
Joe Louis Arena, Detroit, Michigan
Zuschauer: 20.066
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
Nashville Predators
Alexander Radulow (16:10)
David Legwand (40:13)
2:1
(1:0, 0:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 4:1
Detroit Red Wings
Jiří Hudler (33:45)
Bridgestone Arena, Nashville, Tennessee
Zuschauer: 17.527

Conference-Halbfinale

Eastern Conference

(1) New York Rangers – (7) Washington Capitals

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

15:00 Uhr
(Ortszeit)
New York Rangers
Artjom Anissimow (32:38)
Chris Kreider (47:00)
Brad Richards (48:30)
3:1
(0:0, 1:1, 2:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
Washington Capitals
Jason Chimera (39:56)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
New York Rangers
Brad Richards (19:17)
Ryan Callahan (46:58)
2:3
(1:2, 0:0, 1:1)
Spielbericht
Stand: 1:1
Washington Capitals
Mike Knuble (12:20)
Jason Chimera (17:14)
Alexander Owetschkin (52:33)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Washington Capitals
John Carlson (31:10)
1:2 n. V.
(0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:2
New York Rangers
Ryan Callahan (26:41)
Marián Gáborík (114:41)
Verizon Center, Washington, D.C.
Zuschauer: 18.506
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

12:30 Uhr
Washington Capitals
Alexander Owetschkin (12:43)
Nicklas Bäckström (31:54)
Mike Green (54:12)
3:2
(1:0, 1:2, 1:0)
Spielbericht
Stand: 2:2
New York Rangers
Artjom Anissimow (21:10)
Marián Gáborík (36:43)
Verizon Center, Washington, D.C.
Zuschauer: 18.506
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
New York Rangers
Anton Strålman (10:44)
Brad Richards (59:53)
Marc Staal (61:35)
3:2 n. V.
(1:0, 0:1, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 3:2
Washington Capitals
Brooks Laich (28:15)
John Carlson (44:20)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Washington Capitals
Alexander Owetschkin (1:28)
Jason Chimera (30:59)
2:1
(1:0, 1:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 3:3
New York Rangers
Marián Gáborík (59:09)
Verizon Center, Washington, D.C.
Zuschauer: 18.506
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
New York Rangers
Brad Richards (1:32)
Michael Del Zotto (50:05)
2:1
(1:0, 0:0, 1:1)
Spielbericht
Stand: 4:3
Washington Capitals
Roman Hamrlík (50:43)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200

(5) Philadelphia Flyers – (6) New Jersey Devils

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

15:00 Uhr
(Ortszeit)
Philadelphia Flyers
Daniel Brière (28:07)
James van Riemsdyk (28:44)
Claude Giroux (44:19)
Daniel Brière (64:36)
4:3 n. V.
(0:1, 2:1, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
New Jersey Devils
Zach Parise (3:16)
Travis Zajac (33:53)
Petr Sýkora (51:22)
Wells Fargo Center, Philadelphia, Pennsylvania
Zuschauer: 19.972
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Philadelphia Flyers
Matt Read (2:53)
1:4
(1:0, 0:0, 0:4)
Spielbericht
Stand: 1:1
New Jersey Devils
Adam Larsson (43:08)
David Clarkson (51:17)
Travis Zajac (54:01)
Bryce Salvador (57:09)
Wells Fargo Center, Philadelphia, Pennsylvania
Zuschauer: 20.131
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
New Jersey Devils
Patrik Eliáš (12:33)
Ilja Kowaltschuk (12:53)
Zach Parise (47:29)
Olexij Ponikarowskyj (77:21)
4:3 n. V.
(2:1, 0:1, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 2:1
Philadelphia Flyers
Brayden Schenn (6:08)
Matt Carle (24:44)
Daniel Brière (51:04)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
New Jersey Devils
Petr Sýkora (15:14)
Marek Židlický (18:09)
Dainius Zubrus (37:47)
Dainius Zubrus (59:15)
4:2
(2:2, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 3:1
Philadelphia Flyers
Scott Hartnell (11:50)
Claude Giroux (13:40)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Philadelphia Flyers
Maxime Talbot (7:18)
1:3
(1:2, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:4
New Jersey Devils
Bryce Salvador (9:27)
David Clarkson (12:45)
Ilja Kowaltschuk (45:00)
Wells Fargo Center, Philadelphia, Pennsylvania
Zuschauer: 19.818

Western Conference

(2) St. Louis Blues – (8) Los Angeles Kings

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

18:30 Uhr
(Ortszeit)
St. Louis Blues
David Backes (9:16)
1:3
(1:1, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 0:1
Los Angeles Kings
Wjatscheslaw Woinow (16:58)
Matt Greene (38:57)
Dustin Penner (59:45)
Scottrade Center, St. Louis, Missouri
Zuschauer: 19.391
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
St. Louis Blues
Andy McDonald (20:18)
Matt D’Agostini (45:16)
2:5
(0:4, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 0:2
Los Angeles Kings
Mike Richards (0:31)
Anže Kopitar (14:16)
Jeff Carter (18:37)
Anže Kopitar (19:43)
Justin Williams (21:26)
Scottrade Center, St. Louis, Missouri
Zuschauer: 19.366
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
Los Angeles Kings
Justin Williams (13:33)
Dwight King (21:53)
Mike Richards (30:29)
Drew Doughty (48:12)
4:2
(1:0, 2:1, 1:1)
Spielbericht
Stand: 3:0
St. Louis Blues
Chris Stewart (21:13)
Chris Stewart (44:35)
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.362
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

12:00 Uhr
Los Angeles Kings
Jordan Nolan (4:36)
Dustin Brown (18:18)
Dustin Brown (59:34)
3:1
(2:1, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 4:0
St. Louis Blues
Kevin Shattenkirk (11:34)
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.373

(3) Phoenix Coyotes – (4) Nashville Predators

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

18:00 Uhr
(Ortszeit)
Phoenix Coyotes
Radim Vrbata (7:23)
Rostislav Klesla (23:05)
Mikkel Bødker (36:27)
Ray Whitney (74:04)
4:3 n. V.
(1:1, 2:1, 0:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
Nashville Predators
Brandon Yip (14:09)
Andrej Kaszizyn (31:19)
Martin Erat (55:18)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.187
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

17:00 Uhr
Phoenix Coyotes
Antoine Vermette (8:32)
Martin Hanzal (23:47)
Radim Vrbata (27:05)
Taylor Pyatt (31:50)
Shane Doan (43:36)
5:3
(1:1, 3:1, 1:1)
Spielbericht
Stand: 2:0
Nashville Predators
Andrej Kaszizyn (17:13)
Patric Hörnqvist (31:20)
Ryan Suter (40:53)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.217
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
Nashville Predators
David Legwand (8:10)
Mike Fisher (9:16)
2:0
(2:0, 0:0, 0:0)
Spielbericht
Stand: 1:2
Phoenix Coyotes
Bridgestone Arena, Nashville, Tennessee
Zuschauer: 17.113
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:30 Uhr
Nashville Predators
0:1
(0:1, 0:0, 0:0)
Spielbericht
Stand: 1:3
Phoenix Coyotes
Shane Doan (14:25)
Bridgestone Arena, Nashville, Tennessee
Zuschauer: 17.113
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

19:00 Uhr
Phoenix Coyotes
Derek Morris (23:54)
Martin Hanzal (35:09)
2:1
(0:0, 2:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 4:1
Nashville Predators
Colin Wilson (54:01)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.182

Conference-Finale

Eastern Conference

(1) New York Rangers – (6) New Jersey Devils

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
(Ortszeit)
New York Rangers
Dan Girardi (40:53)
Chris Kreider (52:00)
Artjom Anissimow (58:33)
3:0
(0:0, 0:0, 3:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
New Jersey Devils
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
New York Rangers
Marc Staal (22:23)
Chris Kreider (32:19)
2:3
(0:1, 2:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:1
New Jersey Devils
Ilja Kowaltschuk (13:39)
Ryan Carter (38:09)
David Clarkson (42:31)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

13:00 Uhr
New Jersey Devils
0:3
(0:0, 0:0, 0:3)
Spielbericht
Stand: 1:2
New York Rangers
Dan Girardi (43:19)
Chris Kreider (45:16)
Ryan Callahan (57:47)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
New Jersey Devils
Bryce Salvador (8:10)
Travis Zajac (11:59)
Zach Parise (42:41)
Zach Parise (58:31)
4:1
(2:0, 0:0, 2:1)
Spielbericht
Stand: 2:2
New York Rangers
Ruslan Fedotenko (54:55)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
New York Rangers
Brandon Prust (15:41)
Ryan Callahan (20:32)
Marián Gáborík (40:17)
3:5
(1:3, 1:0, 1:2)
Spielbericht
Stand: 2:3
New Jersey Devils
Stephen Gionta (2:43)
Patrik Eliáš (4:13)
Travis Zajac (9:49)
Ryan Carter (55:36)
Zach Parise (59:28)
Madison Square Garden, New York City, New York
Zuschauer: 18.200
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
New Jersey Devils
Ryan Carter (10:05)
Ilja Kowaltschuk (13:56)
Adam Henrique (61:03)
3:2 n. V.
(2:0, 0:2, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 4:2
New York Rangers
Ruslan Fedotenko (29:47)
Ryan Callahan (33:41)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625

Western Conference

(3) Phoenix Coyotes – (8) Los Angeles Kings

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

17:00 Uhr
(Ortszeit)
Phoenix Coyotes
Derek Morris (13:26)
Mikkel Bødker (38:05)
2:4
(1:1, 1:1, 0:2)
Spielbericht
Stand: 0:1
Los Angeles Kings
Anže Kopitar (3:53)
Dwight King (28:02)
Dustin Brown (42:11)
Dwight King (59:12)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.134
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

18:00 Uhr
Phoenix Coyotes
0:4
(0:1, 0:2, 0:1)
Spielbericht
Stand: 0:2
Los Angeles Kings
Dwight King (13:15)
Jeff Carter (24:47)
Jeff Carter (38:49)
Jeff Carter (52:56)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.149
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

18:00 Uhr
Los Angeles Kings
Anže Kopitar (23:10)
Dwight King (41:47)
2:1
(0:0, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 3:0
Phoenix Coyotes
Daymond Langkow (21:03)
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.367
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

12:00 Uhr
Los Angeles Kings
0:2
(0:0, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 3:1
Phoenix Coyotes
Shane Doan (31:10)
Shane Doan (54:19)
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.402
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

18:00 Uhr
Phoenix Coyotes
Taylor Pyatt (4:20)
Marc-Antoine Pouliot (26:23)
Keith Yandle (36:23)
3:4 n. V.
(1:1, 2:2, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:4
Los Angeles Kings
Anže Kopitar (11:13)
Drew Doughty (31:06)
Mike Richards (33:43)
Dustin Penner (77:42)
Jobing.com Arena, Glendale, Arizona
Zuschauer: 17.148

Stanley-Cup-Finale

(E6) New Jersey Devils – (W8) Los Angeles Kings

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
(Ortszeit)
New Jersey Devils
Anton Woltschenkow (38:48)
1:2 n. V.
(0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 0:1
Los Angeles Kings
Colin Fraser (9:56)
Anže Kopitar (68:13)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
New Jersey Devils
Ryan Carter (42:59)
1:2 n. V.
(0:1, 0:0, 1:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 0:2
Los Angeles Kings
Drew Doughty (7:49)
Jeff Carter (73:42)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

17:00 Uhr
Los Angeles Kings
Alec Martinez (25:40)
Anže Kopitar (35:07)
Jeff Carter (44:15)
Justin Williams (46:47)
4:0
(0:0, 2:0, 2:0)
Spielbericht
Stand: 3:0
New Jersey Devils
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.764
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

17:00 Uhr
Los Angeles Kings
Drew Doughty (48:56)
1:3
(0:0, 0:0, 1:3)
Spielbericht
Stand: 3:1
New Jersey Devils
Patrik Eliáš (47:56)
Adam Henrique (55:29)
Ilja Kowaltschuk (59:40)
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.867
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

20:00 Uhr
New Jersey Devils
Zach Parise (12:45)
Bryce Salvador (29:05)
2:1
(1:0, 1:1, 0:0)
Spielbericht
Stand: 2:3
Los Angeles Kings
Justin Williams (23:26)
Prudential Center, Newark, New Jersey
Zuschauer: 17.625
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

17:00 Uhr
Los Angeles Kings
Dustin Brown (11:03)
Jeff Carter (12:45)
Trevor Lewis (15:01)
Jeff Carter (21:30)
Trevor Lewis (56:15)
Matt Greene (56:30)
6:1
(3:0, 1:1, 2:0)
Spielbericht
Stand: 4:2
New Jersey Devils
Adam Henrique (38:45)
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien
Zuschauer: 18.858

Stanley-Cup-Sieger

Stanley-Cup-Sieger:


Los Angeles Kings

Torhüter: Jonathan Bernier, Jonathan Quick

Verteidiger: Drew Doughty, Davis Drewiske, Matt Greene, Alec Martinez, Willie Mitchell, Rob Scuderi, Wjatscheslaw Woinow

Angreifer: Dustin Brown (C), Jeff Carter, Kyle Clifford, Colin Fraser, Simon Gagné, Dwight King, Anže Kopitar, Trevor Lewis, Jordan Nolan, Dustin Penner, Mike Richards, Brad Richardson, Jarret Stoll, Kevin Westgarth, Justin Williams

Cheftrainer: Darryl Sutter  General Manager: Dean Lombardi

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/− = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Spieler Team GP G A Pts +/− PIM
Dustin Brown Los Angeles Kings 20 8 12 20 +16 34
Anže Kopitar Los Angeles Kings 20 8 12 20 +16 9
Ilja Kowaltschuk New Jersey Devils 23 8 11 19 –7 6
Claude Giroux Philadelphia Flyers 10 8 9 17 +2 13
Drew Doughty Los Angeles Kings 20 4 12 16 +11 14
Zach Parise New Jersey Devils 24 8 7 15 –8 4
Brad Richards New York Rangers 20 6 9 15 –2 8
Justin Williams Los Angeles Kings 20 4 11 15 +8 12
Mike Richards Los Angeles Kings 20 4 11 15 +1 17
Travis Zajac New Jersey Devils 24 7 7 14 –6 4
Bryce Salvador New Jersey Devils 24 4 10 14 +9 26

Beste Torhüter

Die kombinierte Tabelle zeigt die jeweils drei besten Torhüter in den Kategorien Gegentorschnitt und Fangquote sowie die jeweils Führenden in den Kategorien Shutouts und Siege.

Abkürzungen: GP = Spiele, TOI = Eiszeit (in Minuten), W = Siege, L = Niederlagen, OTL = Overtime/Shootout-Niederlagen, GA = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GAA = Gegentorschnitt; Fett: Saisonbestwert; Sortiert nach Gegentorschnitt.

Spieler Team GP TOI W L GA SO Sv% GAA
Cory Schneider Vancouver Canucks 3 183 1 2 4 0 96,0 1,31
Jonathan Quick Los Angeles Kings 20 1238 16 4 29 3 94,6 1,41
Jaroslav Halák St. Louis Blues 2 104 2 1 3 0 93,5 1,72
Henrik Lundqvist New York Rangers 20 1251 10 10 38 3 93,1 1,82
Mike Smith Phoenix Coyotes 16 1027 9 7 34 3 94,4 1,99

Einzelnachweise

  1. Corey Masisak: Kings beat Coyotes in OT to advance to Cup Final. nhl.com, abgerufen am 2. September 2015 (englisch).
  2. Corey Masisak: Kings rout Devils 4-0, lead Final 3-0. nhl.com, abgerufen am 2. September 2015 (englisch).