Zum Inhalt springen

Liste der Mitglieder des 8. Europäischen Parlamentes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2018 um 11:54 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Abgeordnete: Salvatore Domenico Pogliese -> Gianfranco Micciché - d:Q616525 - http://www.europarl.europa.eu/meps/de/124853/SALVATORE+DOMENICO_POGLIESE_history.html - http://www.europarl.europa.eu/meps/de/193706/GIOVANNI_MICCICHE_history.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo des Europäischen Parlaments
Logo des Europäischen Parlaments
Mitglieder des
Europäischen Parlamentes
Vor 1979 (1952–1979)
1. Wahlperiode (1979–1984)
2. Wahlperiode (1984–1989)
3. Wahlperiode (1989–1994)
4. Wahlperiode (1994–1999)
5. Wahlperiode (1999–2004)
6. Wahlperiode (2004–2009)
7. Wahlperiode (2009–2014)
8. Wahlperiode (2014–2019)
9. Wahlperiode (2019–2024)
10. Wahlperiode (2024–2029)
Fraktionen des Parlaments
         
Insgesamt 679 Sitze

Hier sind die Mitglieder des 8. Europäischen Parlamentes von 2014 bis 2019 in alphabetischer Reihenfolge verzeichnet. Die Abgeordneten wurden bei der Europawahl 2014 gewählt, die zwischen dem 22. und 25. Mai in den 28 Mitgliedstaaten stattfanden.

Die Europaparlamentarier gehören jeweils nationalen Parteien an, die sich jedoch großteils auf europäischer Ebene zu Bündnissen zusammengeschlossen haben. Wenn diese eine bestimmte Anzahl an Mitgliedern aus einer bestimmten Anzahl an Ländern erreichen, werden sie von der Europäischen Union als sogenannte europäische Parteien anerkannt und sind hier in der Liste mit genannt.

Aus den europäischen Parteien setzen sich die Fraktionen im Europäischen Parlament zusammen, wobei sich jedoch Fraktionen und Parteien meist nicht genau entsprechen. Die Fraktionen umfassen oft mehrere europäische Parteien sowie meistens auch weitere nationale Parteien, die keinem europaweiten Bündnis angehören.

Übersicht über die Fraktionen

Kürzel Fraktion Vorsitzende(r) Mitglieder am
1. Juli 2014
Mitglieder am
25. März 2025[1]
  EVP Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) Manfred Weber 221 188
  S&D Progressive Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament Gianni Pittella 191 136
  EKR Europäische Konservative und Reformer Syed Kamall 70 79
  ALDE Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa Guy Verhofstadt 67 69
  GUE-NGL Vereinte Europäische Linke/Nordische Grüne Linke Gabriele Zimmer 52 46
  Grüne/EFA Die Grünen/Europäische Freie Allianz Rebecca Harms, Philippe Lamberts 50 53
  EFDD Europa der Freiheit und der direkten Demokratie Nigel Farage 48 42
  ENF Europa der Nationen und der Freiheit Nicolas Bay, Marcel de Graaff 36
  NI Fraktionslose Abgeordnete 52 30
Anzahl der Abgeordneten im Europäischen Parlament 751

Abgeordnete

Name Partei Europapartei Fraktion Staat Anmerkung
  Lars Adaktusson KD EVP EVP Schweden Schweden
Isabella Adinolfi M5S EFDD Italien Italien
Marco Affronte M5S Grüne/EFA Italien Italien bis 10. Januar 2017 EFDD
Laura Agea M5S EFDD Italien Italien
Stuart Agnew UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 2017 ADDE
Cláudia Aguiar PSD EVP EVP Portugal Portugal
Clara Aguilera García PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Daniela Aiuto M5S EFDD Italien Italien
Tim Mark Aker UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Marina Albiol IU EL GUE/NGL Spanien Spanien
Nedzhmi Ali DPS ALDE ALDE Bulgarien Bulgarien
Michèle Alliot-Marie UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Lucy Anderson Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Martina Anderson Sinn Féin GUE/NGL Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Max Andersson MP EGP Grüne/EFA Schweden Schweden
Éric Andrieu PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Nikos Androulakis PASOK SPE S&D Griechenland Griechenland
Gerolf Annemans VB MENL ENF Belgien Belgien ENF ab 15. Juni 2015
Marie Arena PS SPE S&D Belgien Belgien
Pascal Arimont CSP EVP EVP Belgien Belgien
Marie-Christine Arnautu FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Jonathan Arnott UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 2017 ADDE
Jean Arthuis UDI- AC EDP ALDE Frankreich Frankreich
Richard Ashworth Conservatives AECR EVP Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 28. Februar 2018 EKR
Francisco Assis PS SPE S&D Portugal Portugal
Janice Atkinson ENF Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich gewählt über die Liste der UKIP, Parteiausschluss im März 2015; ENF ab 15. Juni 2015
Margrete Auken SF NGLA Grüne/EFA Danemark Dänemark
Petras Auštrevičius LRLS ALDE ALDE Litauen Litauen
Lola Sánchez Podemos GUE/NGL Spanien Spanien
Inés Ayala Sender PSOE SPE S&D Spanien Spanien
María del Pilar Ayuso González PP EVP EVP Spanien Spanien
Johannes Cornelis van Baalen VVD ALDE ALDE Niederlande Niederlande
Georges Bach CSV EVP EVP Luxemburg Luxemburg
Guillaume Balas PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Zigmantas Balčytis LSDP SPE S&D Litauen Litauen
David Campbell Bannerman Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Zoltán Balczó Jobbik Ungarn Ungarn bis Februar 2016 AEMN
Burkhard Balz CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Nikolaj Barekow BBZ EKR Bulgarien Bulgarien
Amjad Bashir UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 2017 ADDE
Gerard Batten UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 2017 ADDE
Nicolas Bay FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Hugues Bayet PS SPE S&D Belgien Belgien
Catherine Bearder LibDem ALDE ALDE Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Beatriz Becerra UPyD ALDE Spanien Spanien
Heinz Becker ÖVP EVP EVP Osterreich Österreich
Tiziana Beghin M5S EFDD Italien Italien
Bastiaan Belder SGP ECPM EKR Niederlande Niederlande
Ivo Belet CD&V EVP EVP Belgien Belgien
Bendt Bendtsen K EVP EVP Danemark Dänemark
Brando Benifei PD SPE S&D Italien Italien
Monika Beňová SMER-SD SPE S&D Slowakei Slowakei
Pervenche Berès PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Joëlle Bergeron EFDD Frankreich Frankreich gewählt für FN, bis 2017 ADDE
Goffredo Bettini PD SPE S&D Italien Italien
Izaskun Bilbao PNV EDP ALDE Spanien Spanien
Dominique Bilde FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Mara Bizzotto LN MENL ENF Italien Italien ENF ab 15. Juni 2015
Malin Björk V NGLA GUE/NGL Schweden Schweden
José Blanco López PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Vilija Blinkevičiūtė LSDP SPE S&D Litauen Litauen
Andrea Bocskor Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Reimer Böge CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Franc Bogovič SLS EVP EVP Slowenien Slowenien
Simona Bonafè PD SPE S&D Italien Italien
Michał Boni PO EVP EVP Polen Polen
Mario Borghezio LN MENL ENF Italien Italien ENF ab 15. Juni 2015
David Borrelli M5S Italien Italien bis 12. Februar 2018 EFDD
Biljana Borzan SDP SPE S&D Kroatien Kroatien
Victor Boștinaru PSD SPE S&D Rumänien Rumänien
Louise Bours UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 2017 ADDE
Marie-Christine Boutonnet FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
José Bové EELV EGP Grüne/EFA Frankreich Frankreich
Lynn Boylan Sinn Féin GUE/NGL Irland Irland
Paul Brannen Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kathleen Van Brempt sp.a SPE S&D Belgien Belgien
Mercedes Bresso PD SPE S&D Italien Italien
Renata Briano PD SPE S&D Italien Italien
Steeve Briois FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Elmar Brok CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Klaus Buchner ÖDP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Daniel Buda PNL EVP EVP Rumänien Rumänien
Udo Bullmann SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Cristian Silviu Bușoi PNL EVP EVP Rumänien Rumänien
Reinhard Bütikofer GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Jerzy Buzek PO EVP EVP Polen Polen
Soledad Cabezón Ruiz PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Alain Cadec UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Wim van de Camp CDA EVP EVP Niederlande Niederlande
Nicola Caputo PD SPE S&D Italien Italien
Matt Carthy Sinn Féin GUE/NGL Irland Irland
Fernando de Carvalho Ruas PSD EVP EVP Portugal Portugal
James Carver UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 2017 ADDE
David Casa PN EVP EVP Malta Malta
Daniel Caspary CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Fabio Massimo Castaldo M5S EFDD Italien Italien
Pilar del Castillo Vera PP EVP EVP Spanien Spanien
Jean-Marie Cavada GC EDP ALDE Frankreich Frankreich bis einschließlich 21. Januar 2015 NC-UDI, 22. Januar 2015 bis einschließlich 30. Juni 2015 Nous Citoyens, 1. Juli 2015 bis einschließlich 1. September 2015 parteilos (bezogen auf nationale Parteien)
Bodil Valero MP EGP Grüne/EFA Schweden Schweden
Lorenzo Cesa UdC EVP EVP Italien Italien
Dita Charanzová ANO 2011 ALDE Tschechien Tschechien
Aymeric Chauprade Les Français Libres Frankreich Frankreich ENF vom 24. Juni 2015 bis 9. November 2015; bis 10. Oktober 2015 FN, 11. Oktober 2015 bis 12. Januar 2016 Droite Indépendante, seit 13. Januar 2016 Les Français Libres
Nessa Childers S&D Irland Irland
Caterina Chinnici PD SPE S&D Italien Italien
Ole Christensen S SPE S&D Danemark Dänemark
Kostas Chrysogonos SYRIZA-EKM EL GUE/NGL Griechenland Griechenland
Filis Chusmenowa DPS ALDE ALDE Bulgarien Bulgarien
Salvatore Cicu FI EVP EVP Italien Italien
Angelo Ciocca LN MENL ENF Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 7. Juli 2016 für Gianluca Buonanno
Alberto Cirio FI EVP EVP Italien Italien
Deirdre Clune FG EVP EVP Irland Irland
David Coburn UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 2017 ADDE
Carlos Coelho PSD EVP EVP Portugal Portugal
Sergio Cofferati PD SPE S&D Italien Italien
Birgit Collin-Langen CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Jane Collins UKIP EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 2017 ADDE
Jacques Colombier FN MENL ENF Frankreich Frankreich seit 2. Februar 2018, Nachrücker für Edouard Ferrand
Lara Comi FI EVP EVP Italien Italien
Anna Maria Corazza Bildt M EVP EVP Schweden Schweden
Richard Corbett Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Ignazio Corrao M5S EFDD Italien Italien
Javier Couso Permuy IU EL GUE/NGL Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 15. Juli 2014 für Willy Meyer Pleite
Andrea Cozzolino PD SPE S&D Italien Italien
Michael Cramer GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Andi-Lucian Cristea PSD SPE S&D Rumänien Rumänien
Brian Crowley EKR Irland Irland
Pál Csáky SMK EVP EVP Slowakei Slowakei
Ryszard Czarnecki PiS AECR EKR Polen Polen
Peter van Dalen CU ECPM EKR Niederlande Niederlande
Miriam Dalli PL SPE S&D Malta Malta
Rosa D’Amato M5S EFDD Italien Italien
Seb Dance Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Arnaud Danjean UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Nicola Danti PD SPE S&D Italien Italien
Michel Dantin UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Rachida Dati UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Paolo De Castro PD SPE S&D Italien Italien
Angélique Delahaye UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Andor Deli Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Karima Delli EELV EGP Grüne/EFA Frankreich Frankreich
Mady Delvaux-Stehres LSAP SPE S&D Luxemburg Luxemburg
Mark Demesmaeker N-VA EFA EKR Belgien Belgien
Isabella De Monte PD SPE S&D Italien Italien
Gérard Deprez MR EDP ALDE Belgien Belgien
Albert Deß CSU EVP EVP Deutschland Deutschland
Michael Detjen SPD SPE S&D Deutschland Deutschland seit 1. Januar 2018, nachgerückt für Jutta Steinruck
Tamás Deutsch Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Nirj Deva Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Mircea Diaconu ALDE Rumänien Rumänien
Agustín Díaz de Mera García Consuegra PP EVP EVP Spanien Spanien
Geoffroy Didier UMP EVP EVP Frankreich Frankreich seit 1. Dezember 2017, nachgerückt für Constance Le Grip
Martina Dlabajová ANO 2011 ALDE Tschechien Tschechien
Diane Dodds DUP Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Jørn Dohrmann DF EKR Danemark Dänemark
Herbert Dorfmann SVP EVP Italien Italien
Damian Drăghici UNPR S&D Rumänien Rumänien
Angel Dschambaski IMRO-BNB EKR Bulgarien Bulgarien
Pascal Durand EELV EGP Grüne/EFA Frankreich Frankreich
Stefan Bernhard Eck GUE/NGL Deutschland Deutschland gewählt über die Liste der Partei Mensch Umwelt Tierschutz, Parteiaustritt im Dezember 2014
Christian Ehler CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Bas Eickhout GL EGP Grüne/EFA Niederlande Niederlande
Frank Engel CSV EVP EVP Luxemburg Luxemburg
Linnéa Engström MP EGP Grüne/EFA Schweden Schweden Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 8. Oktober 2014 für Isabella Lövin
Georgios Epitideios XA Griechenland Griechenland bis 2017 APF
Norbert Erdős Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Cornelia Ernst Die Linke EL GUE/NGL Deutschland Deutschland
Ismail Ertug SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Rosa Estaràs Ferragut PP EVP EVP Spanien Spanien
Bill Etheridge UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Jill Evans PC EFA Grüne/EFA Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Eleonora Evi M5S EFDD Italien Italien
Tanja Fajon SD SPE S&D Slowenien Slowenien
Nigel Farage UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
José Inácio Faria MPT ALDE Portugal Portugal
Fredrick Federley C ALDE ALDE Schweden Schweden
Markus Ferber CSU EVP EVP Deutschland Deutschland
José Manuel Fernandes PSD EVP EVP Portugal Portugal
Jonás Fernández PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Laura Ferrara M5S EFDD Italien Italien
Edouard Ferrand FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015; verstorben, für ihn rückte am 2. Februar 2018 Jacques Colombier nach
Giuseppe Ferrandino PD SPE S&D Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 17. April 2018 für Gianni Pittella
João Ferreira PCP GUE/NGL Portugal Portugal
Ray Finch UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Santiago Fisas Ayxelá PP EVP EVP Spanien Spanien
Raffaele Fitto Conservatori e Riformisti AECR EKR Italien Italien
Christofer Fjellner M EVP EVP Schweden Schweden
Luke Flanagan GUE/NGL Irland Irland
Knut Fleckenstein SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Karl-Heinz Florenz CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Eleonora Forenza PRC EL GUE/NGL Italien Italien
Jacqueline Foster Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Anna Fotyga PiS AECR EKR Polen Polen
Lambros Foundoulis XA Griechenland Griechenland bis 2017 APF
Ashley Fox Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Romeo Franz GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland nachgerückt am 3. Juli 2018 für Jan Philipp Albrecht
Eugen Freund SPÖ SPE S&D Osterreich Österreich
Doru-Claudian Frunzulică UNPR S&D Rumänien Rumänien
Aleksander Gabelic S SPE S&D Schweden Schweden Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 4. April 2018 für Jens Nilsson
Michael Gahler CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Kinga Gál Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Francesc de Paula Gambús i Millet UDC EVP Spanien Spanien
Iratxe García Pérez PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Eider Gardiazábal Rubial PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Elisabetta Gardini FI EVP EVP Italien Italien
Enrico Gasbarra PD SPE S&D Italien Italien
Evelyne Gebhardt SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Jens Geier SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Elena Gentile PD SPE S&D Italien Italien
Gerben-Jan Gerbrandy D66 ALDE ALDE Niederlande Niederlande
Arne Gericke FREIE WÄHLER ECPM EKR Deutschland Deutschland zum 9. Mai 2017 mit sofortiger Wirkung von der Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) übergetreten
Lidia Joanna Geringer de Oedenberg SLD SPE S&D Polen Polen
Sven Giegold GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Adam Gierek UP SPE S&D Polen Polen
Jens Gieseke CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Nathan Gill UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Neena Gill Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Julie Girling Conservatives AECR EVP Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 27. Februar 2018 EKR
Michela Giuffrida PD SPE S&D Italien Italien
Karine Gloanec Maurin PS SPE S&D Frankreich Frankreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 11. Juni 2018 für Jean-Paul Denanot
Sylvie Goddyn FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Charles Goerens DP ALDE ALDE Luxemburg Luxemburg
Bruno Gollnisch FN MENL Frankreich Frankreich
Ana Gomes PS SPE S&D Portugal Portugal
Tania González Peñas Podemos GUE/NGL Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 11. September 2014 für Carlos Jiménez Villarejo
Esteban González Pons PP EVP EVP Spanien Spanien
Beata Gosiewska PiS AECR EKR Polen Polen
Marcel de Graaff PVV ENF Niederlande Niederlande ENF ab 15. Juni 2015
Giorgos Grammatikakis To Potami S&D Griechenland Griechenland
Luis de Grandes Pascual PP EVP EVP Spanien Spanien
Maria Grapini PPU S&D Rumänien Rumänien
Ingeborg Gräßle CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Karoline Graswander-Hainz SPÖ SPE S&D Osterreich Österreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 9. Juli 2015 für Jörg Leichtfried
Nathalie Griesbeck MoDem EDP ALDE Frankreich Frankreich
Theresa Mary Griffin Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Iveta Grigule LZS EUD ALDE Lettland Lettland
Françoise Grossetête UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Andrzej Grzyb PSL EVP EVP Polen Polen
Roberto Gualtieri PD SPE S&D Italien Italien
Enrique Guerrero Salom PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Sylvie Guillaume PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Antanas Guoga - EVP Litauen Litauen bis 4. Oktober 2016 LRLS und ALDE-Fraktion
Jytte Guteland S SPE S&D Schweden Schweden
Sergio Gutiérrez Prieto PSOE SPE S&D Spanien Spanien
András Gyürk Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Takis Hadjigeorgiou AKEL GUE/NGL Zypern Republik Zypern
Jussi Halla-aho PERUS AEKR EKR Finnland Finnland
Thomas Händel Die Linke EL GUE/NGL Deutschland Deutschland
Daniel Hannan Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Marian Harkin EDP ALDE Irland Irland
Rebecca Harms GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Martin Häusling GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Heidi Hautala Vihr. EGP Grüne/EFA Finnland Finnland
Brian Hayes FG EVP EVP Irland Irland
Anja Hazekamp PvdD GUE/NGL Niederlande Niederlande
Anna Hedh S SPE S&D Schweden Schweden
Hans-Olaf Henkel LKR AECR EKR Deutschland Deutschland gewählt über die Liste der AfD, AfD-Austritt im Juli 2015
María Esther Herranz García PP EVP EVP Spanien Spanien
Krzysztof Hetman PSL EVP EVP Polen Polen
Maria Heubuch GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Nadja Hirsch FDP ALDE ALDE Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 8. November 2017 für Alexander Graf Lambsdorff
Iris Hoffmann SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Monika Hohlmeier CSU EVP EVP Deutschland Deutschland
Gunnar Hökmark M EVP EVP Schweden Schweden
György Hölvényi KDNP EVP EVP Ungarn Ungarn
Mary Honeyball Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Mike Hookem UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Brice Hortefeux UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Danuta Hübner PO EVP EVP Polen Polen
Ian Hudghton SNP EFA Grüne/EFA Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Jan Huitema VVD ALDE ALDE Niederlande Niederlande
Cătălin Ivan PSD SPE S&D Rumänien Rumänien
Robert Jarosław Iwaszkiewicz KORWiN AEMN EFDD Polen Polen gewählt für KNP, EFDD ab 20. Oktober 2014, bis 2017 ADDE
Liisa Jaakonsaari SDP SPE S&D Finnland Finnland
Anneli Jäätteenmäki Kesk. ALDE ALDE Finnland Finnland
Yannick Jadot EELV EGP Grüne/EFA Frankreich Frankreich
Peter Jahr CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Ivan Jakovčić IDS ALDE ALDE Kroatien Kroatien
Jean-François Jalkh FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Diane James ADDE Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 15. Oktober 2014 EFDD, 16. bis 19. Oktober 2014 fraktionslos, 20. Oktober 2014 bis 19. November 2016 EFDD; bis 19. November 2016 UKIP
Lívia Járóka Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 15. September 2017 für Ildikó Gáll-Pelcz
Ramón Jáuregui PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Benedek Jávor PM Grüne/EFA Ungarn Ungarn
Danuta Jazłowiecka PO EVP EVP Polen Polen
Petr Ježek ANO 2011 ALDE Tschechien Tschechien
Teresa Jiménez-Becerril Barrio PP EVP EVP Spanien Spanien
Eva Joly EELV EGP Grüne/EFA Frankreich Frankreich
Cornelis de Jong SP GUE/NGL Niederlande Niederlande
Agnes Jongerius PvdA SPE S&D Niederlande Niederlande
Marc Joulaud UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Marek Jurek PR ECPM EKR Polen Polen
Philippe Juvin UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Karin Kadenbach SPÖ SPE S&D Osterreich Österreich
Eva Kaili PASOK SPE S&D Griechenland Griechenland
Jarosław Kalinowski PSL EVP EVP Polen Polen
Kaja Kallas RE ALDE ALDE Estland Estland
Sandra Kalniete V EVP EVP Lettland Lettland
Syed Salah Kamall Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Petra Kammerevert SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Barbara Kappel FPÖ MENL ENF Osterreich Österreich ENF ab 15. Juni 2015
Othmar Karas ÖVP EVP EVP Osterreich Österreich
Rina Ronja Kari Folkebevægelsen mod EU GUE/NGL Danemark Dänemark bis 2017 EUD
Arturs Krišjānis Kariņš V EVP EVP Lettland Lettland
Sajjad Haider Karim Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Rikke Karlsson Danemark Dänemark gewählt für die DF, am 16. Oktober 2015 ausgetreten; bis 20. Februar 2018 EKR
Karol Karski PiS AECR EKR Polen Polen
Elsi Katainen Kesk. ALDE ALDE Finnland Finnland nachgerückt am 1. März 2018 für Hannu Takkula
Sylvia-Yvonne Kaufmann SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Manolis Kefalogiannis ND EVP EVP Griechenland Griechenland
Tunne Kelam IRL EVP EVP Estland Estland
Franziska Keller GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Jan Keller ČSSD SPE S&D Tschechien Tschechien
Seán Kelly FG EVP EVP Irland Irland
Jude Kirton-Darling Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Ilchan Kjutschjuk DPS ALDE ALDE Bulgarien Bulgarien
Wolf Klinz FDP ALDE ALDE Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 6. November 2017 für Michael Theurer
Dieter-Lebrecht Koch CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Jeppe Kofod S SPE S&D Danemark Dänemark
Arndt Kohn SPD SPE S&D Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 24. Februar 2017 für Martin Schulz
Bernd Kölmel LKR AECR EKR Deutschland Deutschland gewählt über die Liste der AfD, AfD-Austritt im Juli 2015
Kateřina Konečná KSČM GUE/NGL Tschechien Tschechien
Ádám Kósa Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Dietmar Köster SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Stelios Kouloglou SYRIZA-EKM EL GUE/NGL Griechenland Griechenland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 27. Januar 2015 für Georgios Katrougkalos
Konstantina Kouneva SYRIZA-EKM EL GUE/NGL Griechenland Griechenland
Béla Kovács AEMN Ungarn Ungarn bis Februar 2016 Jobbik
Andrej Kowatschew GERB EVP EVP Bulgarien Bulgarien
Agnieszka Kozłowska-Rajewicz PO EVP EVP Polen Polen
Zdzisław Krasnodębski PiS AECR EKR Polen Polen
Constanze Krehl SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Barbara Kudrycka PO EVP EVP Polen Polen
Werner Kuhn CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Eduard Kukan SDKU-DS EVP EVP Slowakei Slowakei
Miapetra Kumpula-Natri SDP SPE S&D Finnland Finnland
Zbigniew Kuźmiuk PiS AECR EKR Polen Polen
Cécile Kyenge PD SPE S&D Italien Italien
Merja Kyllönen Vas. EL GUE/NGL Finnland Finnland
Miltiadis Kyrkos To Potami S&D Griechenland Griechenland
Giorgos Kyrtsos ND EVP EVP Griechenland Griechenland
Alain Lamassoure UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Jean Lambert GPEW EGP Grüne/EFA Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Philippe Lamberts Ecolo EGP Grüne/EFA Belgien Belgien
Danilo Oscar Lancini LN MENL ENF Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 17. April 2018 für Lorenzo Fontana oder Matteo Salvini
Bernd Lange SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Esther de Lange CDA EVP EVP Niederlande Niederlande
Werner Langen CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Giovanni La Via NCD EVP EVP Italien Italien
Jérôme Lavrilleux UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Gilles Lebreton SIEL MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
William Legge (William Dartmouth) UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Ryszard Legutko PiS AECR EKR Polen Polen
Patrick Le Hyaric FDG EL GUE/NGL Frankreich Frankreich
Jo Leinen SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Jeroen Lenaers CDA EVP EVP Niederlande Niederlande
Jean-Marie Le Pen APF Frankreich Frankreich am 20. August 2015 aus dem FN ausgeschlossen, ab März 2018 APF
Janusz Lewandowski PO EVP EVP Polen Polen
Bogusław Liberadzki SLD SPE S&D Polen Polen
Hans-Peter Liese CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Arne Lietz SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Norbert Lins CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Barbara Lochbihler GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Philippe Loiseau FN MENL ENF Frankreich Frankreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 1. Juli 2014 (Beginn der 8. Wahlperiode) für Jeanne Pothain, die noch vor Beginn der Wahlperiode auf ihr Mandat verzichtete;[2] ENF ab 15. Juni 2015
Sander Loones N-VA EFA EKR Belgien Belgien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 14. Oktober 2014 für Johan Van Overtveldt
Verónica Lope Fontagne PP EVP EVP Spanien Spanien
Juan Fernando López Aguilar PSOE SPE S&D Spanien Spanien 15. April bis 21. Juli 2015 fraktionslos
Paloma López Bermejo IU-CC.OO. EL GUE/NGL Spanien Spanien
Javier López Fernández PSC SPE S&D Spanien Spanien
Antonio López-Istúriz White PP EVP EVP Spanien Spanien
Sabine Lösing Die Linke EL GUE/NGL Deutschland Deutschland
Bernd Lucke LKR EKR Deutschland Deutschland gewählt über die Liste der AfD, AfD-Austritt im Juli 2015, bis Anfang 2017 ACRE
Olle Ludvigsson S SPE S&D Schweden Schweden
Elżbieta Łukacijewska PO EVP EVP Polen Polen
Peter Lundgren SD EFDD Schweden Schweden bis 2017 ADDE
Krystyna Łybacka SLD SPE S&D Polen Polen
Monica Macovei M10 AECR EKR Rumänien Rumänien gewählt für PDL, Austritt am 22. März 2015, bis 26. Oktober 2015 EVP-Fraktion
Swetoslaw Malinow DSB EVP EVP Bulgarien Bulgarien
Curzio Maltese GUE/NGL Italien Italien
Andrejs Mamikins SDP SPE S&D Lettland Lettland
Lukas Mandl ÖVP EVP EVP Osterreich Österreich nachgerückt am 30. November 2017 für Elisabeth Köstinger
Ramona Nicole Mănescu PNL EVP EVP Rumänien Rumänien
Vladimír Maňka SMER-SD SPE S&D Slowakei Slowakei
Thomas Mann CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Louis-Joseph Manscour PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Notis Marias ANEL EKR Griechenland Griechenland
Marian-Jean Marinescu PNL EVP EVP Rumänien Rumänien
António Marinho e Pinto MPT ALDE Portugal Portugal
David Martin Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Dominique Martin FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Edouard Martin PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Fulvio Martusciello FI EVP EVP Italien Italien
Michał Marusik KNP EAF ENF Polen Polen ENF ab 15. Juni 2015
Jiří Maštálka KSČM GUE/NGL Tschechien Tschechien
Barbara Matera FI EVP EVP Italien Italien
Marisa Matias BE EL GUE/NGL Portugal Portugal
Gabriel Mato Adrover PP EVP EVP Spanien Spanien
Stefano Maullu FI EVP EVP Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 13. Juli 2015 für Giovanni Toti
Emmanuel Maurel PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Kostas Mavridis DIKO S&D Zypern Republik Zypern
Georg Mayer FPÖ EAF ENF Osterreich Österreich ENF ab 15. Juni 2015
Valentinas Mazuronis DP ALDE ALDE Litauen Litauen bis 18. Mai 2015 EFDD-Fraktion; gewählt für TT, Übertritt am 1.7.2015
David McAllister CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Linda McAvan Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Emma McClarkin Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Mairead McGuinness FG EVP EVP Irland Irland
Anthea McIntyre Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Gesine Meißner FDP ALDE ALDE Deutschland Deutschland
Joëlle Mélin FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Susanne Melior SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Nuno Melo CDS-PP EVP EVP Portugal Portugal
Morten Messerschmidt DF EKR Danemark Dänemark
Roberta Metsola PN EVP EVP Malta Malta
Tilly Metz Déi Gréng EGP Grüne/EFA Luxemburg Luxemburg Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 20. Juni 2018 für Claude Turmes
Tamás Meszerics LMP EGP Grüne/EFA Ungarn Ungarn
Jörg Meuthen AfD EFDD Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 8. November 2017 für Beatrix von Storch
Gianfranco Micciché FI EVP EVP Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 19. Juli 2018 für Salvatore Domenico Pogliese
Iskra Michailowa DPS ALDE ALDE Bulgarien Bulgarien
Louis Michel MR ALDE ALDE Belgien Belgien
Martina Michels Die Linke EL GUE/NGL Deutschland Deutschland
Miroslav Mikolášik KDH EVP EVP Slowakei Slowakei
Matthijs van Miltenburg D66 ALDE ALDE Niederlande Niederlande
Francisco Millán Mon PP EVP EVP Spanien Spanien
Anne-Marie Mineur SP GUE/NGL Niederlande Niederlande
Ana Miranda Paz BNG EFA GUE/NGL Spanien Spanien nachgerückt am 28. Februar 2018 für Josu Juaristi
Miroslavs Mitrofanovs LKS EFA Grüne/EFA Lettland Lettland nachgerückt am 5. März 2018 für Tatjana Ždanoka
Marlene Mizzi PL SPE S&D Malta Malta
Angelika Mlinar NEOS ALDE ALDE Osterreich Österreich
Giulia Moi M5S EFDD Italien Italien
Ionel-Sorin Moisă EVP Rumänien Rumänien bis 17. November 2017 PSD; bis 21. November 2017 S&D, bis 28. November 2017 fraktionslos
Csaba Molnár DK S&D Ungarn Ungarn
Bernard Monot FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Clare Miranda Moody Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Sophie Montel FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Claude Moraes Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Nadine Morano UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Luigi Morgano PD SPE S&D Italien Italien
Elisabeth Morin-Chartier UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Krisztina Morvai Jobbik Ungarn Ungarn bis Februar 2016 AEMN
Alessia Mosca PD SPE S&D Italien Italien
Ulrike Müller Freie Wähler EDP ALDE Deutschland Deutschland
Siegfried Mureșan PMP EVP EVP Rumänien Rumänien
Renaud Muselier UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Alessandra Mussolini FI EVP EVP Italien Italien
Caroline Nagtegaal-van Doorn VVD ALDE ALDE Niederlande Niederlande Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 14. November 2017 für Cora van Nieuwenhuizen-Wijbenga
Józef Nagy M-H EVP EVP Slowakei Slowakei
Javier Nart C's ALDE Spanien Spanien
Momtschil Nekow BSP SPE S&D Bulgarien Bulgarien
Norbert Neuser SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Dan Nica PSD SPE S&D Rumänien Rumänien
Jim Nicholson UUP AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Norica Nicolai ALDE Rumänien Rumänien
Angelika Niebler CSU EVP EVP Deutschland Deutschland
Luděk Niedermayer TOP 09 EVP EVP Tschechien Tschechien
Péter Niedermüller DK S&D Ungarn Ungarn
Liadh Ní Riada Sinn Féin GUE/NGL Irland Irland
Lambert van Nistelrooij CDA EVP EVP Niederlande Niederlande
Maria Noichl SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Franz Obermayr FPÖ EAF ENF Osterreich Österreich ENF ab 15. Juni 2015
Patrick O’Flynn UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Jan Olbrycht PO EVP EVP Polen Polen
Younous Omarjee FDG EL GUE/NGL Frankreich Frankreich
Geoffrey Van Orden Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Mireille d’Ornano FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Stanisław Ożóg PiS AECR EKR Polen Polen
Artis Pabriks V EVP EVP Lettland Lettland
  Ivari Padar SDE SPE S&D Estland Estland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 6. November 2017 für Marju Lauristin
Maite Pagazaurtundua UPyD ALDE Spanien Spanien
Rory Palmer Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 3. Oktober 2017 für Glenis Willmott
Rolandas Paksas TT ADDE EFDD Litauen Litauen
Pier Antonio Panzeri PD SPE S&D Italien Italien
Massimo Paolucci PD SPE S&D Italien Italien
Dimitris Papadakis EDEK SPE S&D Zypern Republik Zypern
Konstantinos Papadakis KKE INITIATIVE Griechenland Griechenland
Dimitrios Papadimoulis SYRIZA-EKM EL GUE/NGL Griechenland Griechenland
Urmas Paet RE ALDE ALDE Estland Estland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 3. November 2014 für Andrus Ansip
Gilles Pargneaux PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Margot Parker UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Ioan Mircea Pașcu PSD SPE S&D Rumänien Rumänien
Aldo Patriciello FI EVP EVP Italien Italien
Ewa Paunowa GERB EVP EVP Bulgarien Bulgarien
Piernicola Pedicini M5S EFDD Italien Italien
Vincent Peillon PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Lojze Peterle N.Si EVP EVP Slowenien Slowenien
Morten Helveg Petersen RV ALDE ALDE Danemark Dänemark
Marijana Petir HSS EVP EVP Kroatien Kroatien
Florian Philippot FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Pina Picierno PD SPE S&D Italien Italien
Tonino Picula SDP SPE S&D Kroatien Kroatien
Bolesław Piecha PiS AECR EKR Polen Polen
Markus Pieper CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Sirpa Pietikäinen Kok. EVP EVP Finnland Finnland
Mirosław Piotrowski PiS AECR EKR Polen Polen
Kati Piri PvdA SPE S&D Niederlande Niederlande
Georgi Pirinski BSP SPE S&D Bulgarien Bulgarien
Julia Pitera PO EVP EVP Polen Polen
Marek Plura PO EVP EVP Polen Polen
Pavel Poc ČSSD SPE S&D Tschechien Tschechien
Miroslav Poche ČSSD SPE S&D Tschechien Tschechien
Stanislav Polčák STAN EVP Tschechien Tschechien
Maurice Ponga UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Tomasz Poręba PiS AECR EKR Polen Polen
Jiří Pospíšil TOP 09 EVP EVP Tschechien Tschechien
Soraya Post Fi S&D Schweden Schweden
Cristian Dan Preda EVP Rumänien Rumänien
Marcus Pretzell Blaue ENF Deutschland Deutschland bis 11. April 2016 EKR, ab 1. Mai 2016 ENF; gewählt über die Liste der AfD, AfD-Austritt im September 2017
Gabriele Preuß SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Franck Proust UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Godelieve Quisthoudt-Rowohl CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Emil Radew GERB EVP EVP Bulgarien Bulgarien
Jozo Radoš HNS ALDE ALDE Kroatien Kroatien
Paulo Rangel PSD EVP EVP Portugal Portugal
Constantin Laurențiu Rebega ENF Rumänien Rumänien 1. Juli 2014 bis 14. Juli 2015 S&D, seit 15. Juli 2015 ENF
Julia Reda PIRATEN PPEU Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Viviane Reding CSV EVP EVP Luxemburg Luxemburg
Evelyn Regner SPÖ SPE S&D Osterreich Österreich
Julia Reid UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Michel Reimon Grüne EGP Grüne/EFA Osterreich Österreich
Terry Reintke GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Christine Revault d’Allonnes Bonnefoy PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Sofia Ribeiro PSD EVP EVP Portugal Portugal
Frédérique Ries MR ALDE ALDE Belgien Belgien
Dominique Riquet UDI-Rad EDP ALDE Frankreich Frankreich
Michèle Rivasi EELV EGP Grüne/EFA Frankreich Frankreich
Robert Rochefort MoDem EDP ALDE Frankreich Frankreich
Maria João Rodrigues PS SPE S&D Portugal Portugal
Liliana Rodrigues PS SPE S&D Portugal Portugal
Inmaculada Rodríguez-Piñero PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Ulrike Rodust SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Jens Rohde V ALDE ALDE Danemark Dänemark
Claude Rolin cdH EVP EVP Belgien Belgien
Bronis Ropė LVŽS Grüne/EFA Litauen Litauen
Dariusz Rosati PO EVP EVP Polen Polen
Virginie Rozière PRG S&D Frankreich Frankreich
Paul Rübig ÖVP EVP EVP Osterreich Österreich
Pirkko Ruohonen-Lerner PERUS AEKR EKR Finnland Finnland
Tokia Saïfi UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Sofia Sakorafa SYRIZA-EKM EL GUE/NGL Griechenland Griechenland
Massimiliano Salini NCD EVP EVP Italien Italien
Anne Sander UMP EVP EVP Frankreich Frankreich
Alfred Sant PL SPE S&D Malta Malta
Ricardo Serrão Santos PS SPE S&D Portugal Portugal
Daciana Octavia Sârbu PSD SPE S&D Rumänien Rumänien
Judith Sargentini GL EGP Grüne/EFA Niederlande Niederlande
Petri Sarvamaa Kok. EVP EVP Finnland Finnland
Jacek Saryusz-Wolski Polen Polen im März 2017 Ausschluss aus der PO,[3] am 6. März 2017 Austritt aus der EVP (Partei);[4] bis einschließlich 22. März 2017 EVP (Fraktion)
David-Maria Sassoli PD SPE S&D Italien Italien
Algirdas Saudargas TS-LKD EVP EVP Litauen Litauen
Marietje Schaake D66 ALDE ALDE Niederlande Niederlande
Jean-Luc Schaffhauser RBM MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Christel Schaldemose S SPE S&D Danemark Dänemark
Martin Schirdewan Die Linke EL GUE/NGL Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 8. November 2017 für Fabio De Masi
Elly Schlein PD SPE S&D Italien Italien
Claudia Schmidt ÖVP EVP EVP Osterreich Österreich
Helmut Scholz Die Linke EL GUE/NGL Deutschland Deutschland
György Schöpflin Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Annie Schreijer-Pierik CDA EVP EVP Niederlande Niederlande
Sven Schulze CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Joachim Schuster SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Andreas Schwab CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Molly Scott Cato GPEW EGP Grüne/EFA Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Giancarlo Scottà LN MENL ENF Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 17. April 2018 für Lorenzo Fontana oder Matteo Salvini
Olga Sehnalová ČSSD SPE S&D Tschechien Tschechien
Jasenko Selimović L ALDE ALDE Schweden Schweden Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 30. September 2015 für Marit Paulsen
Lidia Senra Anova EL GUE/NGL Spanien Spanien
Remo Sernagiotto Conservatori e Riformisti EKR Italien Italien
Jill Seymour UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Czesław Siekierski PSL EVP EVP Polen Polen
Neoklis Silikiotis AKEL GUE/NGL Zypern Republik Zypern
Pedro Silva Pereira PS SPE S&D Portugal Portugal
Peter Simon SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Sion Llewelyn Simon Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Birgit Sippel SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Branislaw Škripek OĹaNO ECPM EKR Slowakei Slowakei
Davor Škrlec OraH Grüne/EFA Kroatien Kroatien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 1. Juli 2014 für Mirela Holy, die ihr Mandat nicht annahm
Alyn Smith SNP EFA Grüne/EFA Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Monika Smolková SMER-SD SPE S&D Slowakei Slowakei
Csaba Sógor UDMR EVP EVP Rumänien Rumänien
Michaela Šojdrová KDU-ČSL EVP EVP Tschechien Tschechien
Igor Šoltes Verjamem! Grüne/EFA Slowenien Slowenien
Renate Sommer CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Martin Sonneborn PARTEI Deutschland Deutschland
Renato Soru PD SPE S&D Italien Italien 10. Mai 2016 bis einschließlich 15. Mai 2017 fraktionslos
Dobromir Sośnierz Polen Polen seit 22. März 2018
Maria Spyraki ND EVP EVP Griechenland Griechenland
Bart Staes Groen! EGP Grüne/EFA Belgien Belgien
Sergei Stanischew BSP SPE S&D Bulgarien Bulgarien
Joachim Starbatty LKR AECR EKR Deutschland Deutschland gewählt über die Liste der AfD, AfD-Austritt im Juli 2015
Ivan Štefanec SDKU-DS EVP EVP Slowakei Slowakei
Jutta Steinruck SPD SPE S&D Deutschland Deutschland bis 31. Dezember 2017, Nachrücker Michael Detjen
Jaromír Štětina TOP 09 EVP EVP Tschechien Tschechien
Helga Stevens N-VA EFA EKR Belgien Belgien
Catherine Stihler Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Theodor Stolojan PNL EVP EVP Rumänien Rumänien
Olaf Stuger PVV ENF Niederlande Niederlande ENF ab 15. Juni 2015
Dubravka Šuica HDZ EVP EVP Kroatien Kroatien
Richard Sulík SaS ALDE ALDE Slowakei Slowakei
Patricija Šulin SDS EVP EVP Slowenien Slowenien
Pavel Svoboda KDU-ČSL EVP EVP Tschechien Tschechien
Kay Swinburne Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Eleftherios Synadinos XA AEMN Griechenland Griechenland bis 2017 APF
József Szájer Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Tibor Szanyi MSZP SPE S&D Ungarn Ungarn
Adam Szejnfeld PO EVP EVP Polen Polen
Antonio Tajani FI EVP EVP Italien Italien
Dario Tamburrano M5S EFDD Italien Italien
Claudiu Ciprian Tănăsescu PSD SPE S&D Rumänien Rumänien
Paul Tang PvdA SPE S&D Niederlande Niederlande
Charles Tannock Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Claudia Țapardel PSD SPE S&D Rumänien Rumänien
Marc Tarabella PS SPE S&D Belgien Belgien
Indrek Tarand Grüne/EFA Estland Estland
Keith Taylor GPEW EGP Grüne/EFA Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Pavel Telička ANO 2011 ALDE Tschechien Tschechien
Josep Maria Terricabras EDD-ERC EFA Grüne/EFA Spanien Spanien
Eleni Theocharous KA
EKR
Zypern Republik Zypern
Isabelle Thomas PS SPE S&D Frankreich Frankreich
Róża Thun PO EVP EVP Polen Polen
Patrizia Toia PD SPE S&D Italien Italien
László Tőkés Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn
Valdemar Tomaševski LLRA AECR EKR Litauen Litauen
Ruža Tomašić HSP-AS EKR Kroatien Kroatien
Romana Tomc SDS EVP EVP Slowenien Slowenien
Yana Toom EK ALDE ALDE Estland Estland
Nils Torvalds sfp ALDE ALDE Finnland Finnland
Evžen Tošenovský ODS AECR EKR Tschechien Tschechien
Ulrike Trebesius LKR AECR EKR Deutschland Deutschland gewählt über die Liste der AfD, AfD-Austritt im Juli 2015
Ramon Tremosa i Balcells CDC ALDE Spanien Spanien
Mylène Troszczynski FN MENL ENF Frankreich Frankreich ENF ab 15. Juni 2015
Helga Trüpel GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland
Kazimierz Michał Ujazdowski Polen Polen bis Anfang 2017 PiS, bis 12. April 2018 EKR
István Ujhelyi MSZP SPE S&D Ungarn Ungarn
Marita Ulvskog S SPE S&D Schweden Schweden
Traian Ungureanu PNL EVP EVP Rumänien Rumänien
Ernest Urtasun ICV EGP Grüne/EFA Spanien Spanien
Wladimir Urutschew GERB EVP EVP Bulgarien Bulgarien
Viktor Uspaskich DP ALDE ALDE Litauen Litauen
Inese Vaidere V EVP EVP Lettland Lettland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 1. November 2014 für Valdis Dombrovskis
Ivo Vajgl DeSUS ALDE Slowenien Slowenien
Ramón Luis Valcárcel PP EVP EVP Spanien Spanien
Adina Vălean PNL EVP EVP Rumänien Rumänien
María Elena Valenciano Martínez-Orozco PSOE SPE S&D Spanien Spanien
Marco Valli M5S EFDD Italien Italien
Ángela Vallina IU EL GUE/NGL Spanien Spanien
Monika Vana Grüne EGP Grüne/EFA Osterreich Österreich
Derek Vaughan Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Mirja Vehkaperä Kesk. ALDE ALDE Finnland Finnland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 12. Juni 2018 für Paavo Väyrynen
Sophie in ’t Veld D66 ALDE ALDE Niederlande Niederlande
Marie-Christine Vergiat FDG EL GUE/NGL Frankreich Frankreich
Sabine Verheyen CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Guy Verhofstadt Open VLD ALDE ALDE Belgien Belgien
Miguel Viegas PCP GUE/NGL Portugal Portugal
Harald Vilimsky FPÖ MENL ENF Osterreich Österreich ENF ab 15. Juni 2015
Daniele Viotti PD SPE S&D Italien Italien
Henna Virkkunen Kok. EVP EVP Finnland Finnland
Anders Primdahl Vistisen DF EKR Danemark Dänemark
Udo Voigt NPD APF Deutschland Deutschland
Axel Voss CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Eliza Vozemberg ND EVP EVP Griechenland Griechenland
Thomas Waitz Grüne EGP Grüne/EFA Osterreich Österreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 10. November 2017 für Ulrike Lunacek
Jarosław Wałęsa PO EVP EVP Polen Polen
Julie Ward Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Manfred Weber CSU EVP EVP Deutschland Deutschland
Renate Weber ALDE Rumänien Rumänien
Josef Weidenholzer SPÖ SPE S&D Osterreich Österreich
Jakob von Weizsäcker SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Bogdan Wenta PO EVP EVP Polen Polen
Martina Werner SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Kerstin Westphal SPD SPE S&D Deutschland Deutschland
Rainer Wieland CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Cecilia Wikström L ALDE ALDE Schweden Schweden
Kristina Winberg SD ADDE EFDD Schweden Schweden
Iuliu Winkler UDMR EVP EVP Rumänien Rumänien
Hermann Winkler CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Jadwiga Wiśniewska PiS AECR EKR Polen Polen
Tiemo Wölken SPD SPE S&D Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 14. November 2016 für Matthias Groote
Steven Woolfe Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich bis 15. Oktober 2014 EFDD, 16. bis 15. Oktober 2014 fraktionslos, 20. Oktober 2014 bis 23. Oktober 2016 EFDD; bis einschließlich 17. Oktober 2016 UKIP, seit dem 18. Oktober 2016 parteilos
Anna Záborská KDH EVP EVP Slowakei Slowakei
Theodoros Zagorakis ND EVP EVP Griechenland Griechenland
Jan Zahradil ODS AECR EKR Tschechien Tschechien
Boris Zala SMER-SD SPE S&D Slowakei Slowakei
Marco Zanni M5S ENF Italien Italien bis 15. Oktober 2014 EFDD, 16. bis 19. Oktober 2014 fraktionslos, 20. Oktober 2014 bis 10. Januar 2017 EFDD, seit dem 11. Januar 2017 ENF
Flavio Zanonato PD SPE S&D Italien Italien
Sotirios Zarianopoulos KKE INITIATIVE Griechenland Griechenland
Tomáš Zdechovský KDU-ČSL EVP EVP Tschechien Tschechien
Bogdan Zdrojewski PO EVP EVP Polen Polen
Joachim Zeller CDU EVP EVP Deutschland Deutschland
Janusz Zemke SLD SPE S&D Polen Polen
Auke Zijlstra PVV ENF Niederlande Niederlande Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 1. September 2015 für Hans Jansen; ENF ab 8. September 2015
Roberts Zīle TB/LNNK AECR EKR Lettland Lettland
Gabriele Zimmer Die Linke EL GUE/NGL Deutschland Deutschland
Jana Žitňanská Nova AECR EKR Slowakei Slowakei
Kosma Złotowski PiS AECR EKR Polen Polen
  Gabriela Zoană PSD SPE S&D Rumänien Rumänien seit 30. Januar 2018, Nachrückerin für Vasilica Viorica Dăncilă
Stanisław Żółtek KNP ENF Polen Polen ENF ab 15. Juni 2015
Carlos Zorrinho PS SPE S&D Portugal Portugal
Marco Zullo M5S EFDD Italien Italien
Milan Zver SDS EVP EVP Slowenien Slowenien
Tadeusz Zwiefka PO EVP EVP Polen Polen

Ausgeschiedene Abgeordnete

Name Partei Europapartei Fraktion Staat Anmerkung
Jan Philipp Albrecht GRÜNE EGP Grüne/EFA Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 2. Juli 2018, für ihn rückte Romeo Franz am 3. Juli 2018 nach
Louis Aliot FN MENL ENF Frankreich Frankreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ENF ab 15. Juni 2015, ausgeschieden am 20. Juli 2017
Andrus Ansip RE ALDE ALDE Estland Estland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Oktober 2014, dann EU-Kommissar für Digitalen Binnenmarkt
Miguel Arias Cañete PP EVP EVP Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Oktober 2014, dann EU-Kommissar für Energie und Klima
Philip Bradbourn Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 20. Dezember 2014
Gianluca Buonanno LN MENL ENF Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ENF ab 15. Juni 2015; verstorben am 5. Juni 2016, für ihn rückte am 7. Juli 2016 Angelo Ciocca nach
Therese Comodini Cachia PN EVP EVP Malta Malta Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 23. Juni 2017
Corina Crețu PSD SPE S&D Rumänien Rumänien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Oktober 2014
  Vasilica Viorica Dăncilă PSD SPE S&D Rumänien Rumänien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 28. Januar 2018, für sie rückte Gabriela Zoană nach
Philippe De Backer Open VLD ALDE ALDE Belgien Belgien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 2. Mai 2016
Fabio De Masi Die Linke EL GUE/NGL Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 23. Oktober 2017, Mitglied des Deutschen Bundestages
Jean-Paul Denanot PS SPE S&D Frankreich Frankreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 10. Juni 2018, für ihn rückte Karine Gloanec Maurin nach
Anneliese Jane Dodds Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 8. Juni 2017
Valdis Dombrovskis V EVP EVP Lettland Lettland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Oktober 2014, für ihn rückte Inese Vaidere nach
Tomislaw Dontschew GERB EVP EVP Bulgarien Bulgarien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 6. November 2014
Andrzej Duda PiS AECR EKR Polen Polen Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 25. Mai 2015
Ian Duncan Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 22. Juni 2017
Pablo Echenique Podemos GUE/NGL Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 14. März 2015
Peter Eriksson MP EGP Grüne/EFA Schweden Schweden Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 24. Mai 2016
Elisa Ferreira PS SPE S&D Portugal Portugal Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 19. Juni 2016
Vicky Ford Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 8. Juni 2017
Lorenzo Fontana LN MENL ENF Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 11. Juli 2014 für Flavio Tosi, ENF ab 15. Juni 2015; Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 22. März 2018, für ihn rückte Danilo Oscar Lancini oder Giancarlo Scottà nach
Marija Gabriel GERB EVP EVP Bulgarien Bulgarien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 6. Juli 2017
Ildikó Gáll-Pelcz Fidesz EVP EVP Ungarn Ungarn Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. August 2017
Juan Carlos Girauta C's ALDE Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 11. Januar 2016
Manolis Glezos SYRIZA-EKM EL GUE/NGL Griechenland Griechenland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 8. Juli 2015
Sylvie Goulard EM! EDP ALDE Frankreich Frankreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.bis einschließlich 26. März 2017 MoDem, ausgeschieden am 17. Mai 2017
Marek Gróbarczyk PiS AECR EKR Polen Polen Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 15. November 2015
Matthias Groote SPD SPE S&D Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Oktober 2016, dann Landrat im Landkreis Leer
Eduard Hellvig PNL EVP EVP Rumänien Rumänien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 1. März 2015
Roger Helmer UKIP ADDE EFDD Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Juli 2017
Richard Howitt Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 1. November 2016
Louis Ide N-VA EFA EKR Belgien Belgien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 18. Dezember 2014
Dawid Jackiewicz PiS AECR EKR Polen Polen Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 15. November 2015
Hans Jansen PVV Niederlande Niederlande Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 1. Juli 2014 für Geert Wilders, der sein Mandat nicht annahm; verstorben 5. Mai 2015, für ihn rückte Auke Zijlstra nach
Carlos Jiménez Villarejo Podemos GUE/NGL Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Juli 2014, für ihn rückte Tania González Peñas nach
Ilijana Jotowa BSP SPE S&D Bulgarien Bulgarien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 16. Januar 2017
Josu Juaristi Bildu EFA GUE/NGL Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 27. Februar 2018, für ihn rückte Ana Miranda Paz nach
Georgios Katrougkalos SYRIZA-EKM EL GUE/NGL Griechenland Griechenland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 26. Januar 2015; Nachrücker wurde Stelios Kouloglou
Mohammed Afzal Khan Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 8. Juni 2017
Timothy Kirkhope Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 5. Oktober 2016
Janusz Korwin-Mikke KORWiN Polen Polen Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.gewählt für KNP, ausgeschieden am 1. März 2018
Elisabeth Köstinger ÖVP EVP EVP Osterreich Österreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 8. November 2017, Nachfolger Lukas Mandl
Alexander Graf Lambsdorff FDP ALDE ALDE Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 23. Oktober 2017, Mitglied des Deutschen Bundestages
Gabrielius Landsbergis TS-LKD EVP EVP Litauen Litauen Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 12. Mai 2016
Marju Lauristin SDE SPE S&D Estland Estland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 5. November 2017
Jörg Leichtfried SPÖ SPE S&D Osterreich Österreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 23. Juni 2015; Nachrückerin wurde Karoline Graswander-Hainz
Constance Le Grip UMP EVP EVP Frankreich Frankreich bis 30. November 2017, Nachrücker Geoffroy Didier
Marine Le Pen FN MENL ENF Frankreich Frankreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ENF ab 15. Juni 2015, ausgeschieden am 18. Juni 2017
Andrew Lewer Conservatives AECR EKR Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 8. Juni 2017
Isabella Lövin MP EGP Grüne/EFA Schweden Schweden Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 2. Oktober 2014, für sie rückte Linnéa Engström nach
Ulrike Lunacek Grüne EGP Grüne/EFA Osterreich Österreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 8. November 2017, Nachfolger Thomas Waitz
Petr Mach Svobodní EFDD Tschechien Tschechien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. August 2017
Vicky Maeijer PVV ENF Niederlande Niederlande Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ENF ab 15. Juni 2015; ausgeschieden am 15. März 2017
Ernest Maragall i Mira EDD-NECat EFA Grüne/EFA Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 30. Dezember 2016
Fernando Maura UPyD ALDE Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 24. November 2015
Jean-Luc Mélenchon FDG EL GUE/NGL Frankreich Frankreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 18. Juni 2017
Willy Meyer Pleite IU EL GUE/NGL Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 9. Juli 2014; für ihn rückte Javier Couso Permuy nach
Alessandra Moretti PD SPE S&D Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 1. Februar 2015
Victor Negrescu PSD SPE S&D Rumänien Rumänien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.nachgerückt am 1. Juli 2014 für Ecaterina Andronescu, die ihr Mandat nicht annahm; ausgeschieden am 29. Juni 2017
Annemie Neyts-Uyttebroeck Open VLD ALDE ALDE Belgien Belgien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Dezember 2014
Jens Nilsson S SPE S&D Schweden Schweden Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.verstorben am 12. März 2018, für ihn rückte Aleksander Gabelic nach
Cora van Nieuwenhuizen-Wijbenga VVD ALDE ALDE Niederlande Niederlande Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 25. Oktober 2017
Johan Van Overtveldt N-VA EFA EKR Belgien Belgien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 10. Oktober 2014, für ihn rückte Sander Loones nach
Marit Paulsen L Schweden Schweden Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 29. September 2015
Gianni Pittella PD SPE S&D Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 22. März 2018, für ihn rückte Giuseppe Ferrandino nach
Andrej Plenković HDZ EVP EVP Kroatien Kroatien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 13. Oktober 2016
Salvatore Domenico Pogliese FI EVP EVP Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 14. Juli 2018, für ihn rückte Gianfranco Micciché nach
Miloslav Ransdorf KSČM GUE/NGL Tschechien Tschechien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 22. Januar 2016
Olli Rehn Suomen Keskusta Finnland Finnland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 26. April 2015
Herbert Reul CDU EVP EVP Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 6. Juli 2017, dann Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalens
Teresa Rodríguez Podemos GUE/NGL Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 4. März 2015
Matteo Salvini LN MENL ENF Italien Italien ENF ab 15. Juni 2015; Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 22. März 2018, für ihn rückte Danilo Oscar Lancini oder Giancarlo Scottà nach
Marielle de Sarnez MoDem EDP ALDE Frankreich Frankreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 17. Mai 2017
Martin Schulz SPD SPE S&D Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 10. Februar 2017
Jordi Sebastià i Talavera Coalició Compromís EFA Grüne/EFA Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 9. Oktober 2016
Francisco Sosa Wagner UPyD ALDE Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 19. Oktober 2014
Davor Stier HDZ EVP EVP Kroatien Kroatien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 13. Oktober 2016
Beatrix von Storch AfD EFDD Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ausschluss aus der ECPM am 24. März 2016.[5] Bis 7. April EKR, dann Übertritt zur EFDD; ausgeschieden am 23. Oktober 2017, Mitglied des Deutschen Bundestages
Christos Stylianides DISY EVP EVP Zypern Republik Zypern Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Oktober 2014
Hannu Takkula Kesk. ALDE ALDE Finnland Finnland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 28. Februar 2018, für ihn rückte Elsi Katainen nach
Sampo Terho PERUS Finnland Finnland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 26. April 2015
Michael Theurer FDP ALDE ALDE Deutschland Deutschland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 23. Oktober 2017, Mitglied des Deutschen Bundestages
Marianne Thyssen CD&V EVP EVP Belgien Belgien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 31. Oktober 2014
Ulla Tørnæs V ALDE ALDE Danemark Dänemark Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 29. Februar 2016
Flavio Tosi LN MENL Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 8. Juli 2014, für ihn rückte Lorenzo Fontana nach
Giovanni Toti FI EVP EVP Italien Italien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 9. Juli 2015, für ihn rückte Stefano Maullu nach
Claude Turmes Déi Gréng EGP Grüne/EFA Luxemburg Luxemburg Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 19. Juni 2018, für ihn rückte Tilly Metz nach
Pablo Iglesias Turrión Podemos GUE/NGL Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 27. Oktober 2015
Paavo Väyrynen Kesk. ALDE ALDE Finnland Finnland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 11. Juni 2018, für ihn rückte Mirja Vehkaperä nach
Glenis Willmott Labour SPE S&D Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 2. Oktober 2017
Janusz Wojciechowski PiS AECR EKR Polen Polen Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 7. Mai 2016
Pablo Zalba Bidegain PP EVP EVP Spanien Spanien Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 17. November 2016
Tatjana Ždanoka LKS EFA Grüne/EFA Lettland Lettland Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 4. März 2018, für sie rückte Miroslavs Mitrofanovs nach
Inês Cristina Zuber PCP GUE/NGL Portugal Portugal Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.ausgeschieden am 30. Januar 2016

Einzelnachweise

  1. Sitzverteilung auf der Website des Europäischen Parlaments
  2. Démission d'une députée européenne FN. In: lefigaro.fr. Le Figaro – Société du Figaro, 26. Juni 2014, aufgerufen und empfangen am 12. Mai 2017 (französisch).
    Europäisches Parlament: PROTOKOLL der Sitzung vom Donnerstag 3. Juli 2014. In: europarl.europa.eu. Offiziellen Website des Europäischen Parlaments, aufgerufen und empfangen am 12. Mai 2017 (PDF-Datei, 199,89 KiB; XML-Version).
  3. EPP revokes Jacek Saryusz-Wolski’s vice-presidency and membership in the EPP presidency. In: epp.eu. European People's Party, aufgerufen und empfangen am 12. Mai 2017 (englisch).
  4. Saryusz-Wolski verlässt die EVP. In: handelsblatt.com. Handelsblatt, 6. März 2017, aufgerufen und empfangen am 12. Mai 2017.
  5. refdag.nl