BCD-Code
BCD bedeutet "Binary Coded Decimal" und bezeichnet einen Code um Dezimalzahlen im elektronikfreundlichen Binärsystem darzustellen.
Dazu wird jede Ziffer durch jeweils 4 Bit, also einem Nibble, dargestellt (0000, 0001, 0010, 0011 usw.).
Sollen längere Zahlen dargestellt werden werden diese einzelnen Ziffern hintereinander gesetz.
Z.B. 2687 wäre 0010 0110 1000 0111 bzw ohne trennende Leerzeichen 0010011010000111.
Dieses System hat entgegen dem üblichen Binärsystem, in dem alle Zahlen aufeinanderfolgend dargestellt werden, den Vorteil, dass es sich einfacher in das Dezimalsystem übertragen lässt. Da Berechnungen jedoch (ausser bei Prozessoren, die BCD direkt unterstützen) im Binärsystem ausgeführt werden, muss das Ergebnis erst wieder in eine gültige BCD Zahl konvertiert werden.
Bei PCs wird BCD heute nicht mehr verwendet, das System findet jedoch gelegentlich in Steuerungssystemen und z.B. zur Ansteuerung von LCD-Displays Anwendung.