Olli Rehn

Olli Rehn [31. März 1962 in Mikkeli) ist ein finnischer Politiker und EU-Erweiterungskommissar in der Kommission von José Manuel Durão Barroso.
] (*Olli Rehn war von 1991 bis 1995 Mitglied der Zentrumsfraktion im finnischen Parlament und von 1995 bis 1996 Mitglied der liberalen ELDR-Fraktion im europäischen Parlament.
Rehn hat sehr viel Europa-Erfahrung. Er war von 1998 bis 2002 Kabinettschef des EU-Kommissars Erkki Liikanen. Bereits im Alter von 30 Jahren war Rehn als wirtschaftspolitischer Berater des finnischen Premierministers tätig.
Zwischenzeitlich leitete der Hobbykicker, der einst Chef der finnischen Fußball-Liga war, das Zentrum für Europäische Studien an der Universität Helsinki. 1996 wurde Rehn an der Universität Oxford promoviert. Seine Dissertation befasst sich mit der Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Länder.
Olli Rehn ist seit 2004 EU-Kommissar für Unternehmen und Informationsgesellschaft unter Romano Prodi und EU-Erweiterungskommissar in der Kommission von José Manuel Durão Barroso.
Der Kommissar für Erweiterung ist zuständig für die Kandidatenstaaten (Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Türkei) und die Nachbarn der EU auf dem westlichen Balkan. Die ihm zugeordneten Dienste sind: Generaldirektion Erweiterung, Direktorat Westlicher Balkan und EAR (Europäische Agentur für Wiederaufbau) Vorlage:Navigationsleiste EU-Kommission Barroso
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rehn, Olli |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Politiker und EU-Erweiterungskommissar |
GEBURTSDATUM | 31. März 1962 |
GEBURTSORT | Mikkeli |