Zum Inhalt springen

Sambischer Kwacha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2006 um 12:27 Uhr durch 80.133.29.84 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kwacha
Land: Sambia
Unterteilung: 100 Ngwee
ISO-4217-Code: ZMK
Abkürzung: K
Wechselkurs:
(April 2006)
1 EUR = 4194 ZMK

Der Kwacha ist die Währungseinheit Sambias. Er wurde 1968 eingeführt und ist in 100 Ngwee unterteilt.

Kwacha kommt vom Bemba-Wort für Morgendämmerung, Anbruch und spielt auf den sambischen nationalistischen Slogan "der neue Anbruch der Freiheit" an.

Polymerbanknoten

Datei:Kb79.jpg
Vorderseiten der 1000-Kwacha-Note von 2003-2005

Sambia ist das erste afrikanische Land, welches Polymerbanknoten ausgegeben hat. So erschienen am 26. September 2003 zwei Polymerbanknoten zu jeweils 500 und 1000 Sambischer Kwacha. Die Banknoten wurden in Kanada gedruckt bei der Canadian Bank Note Company. Auf der Vorderseite der sambischen Banknoten ist ein Fischadler als Wahrzeichen des Landes abgebildet. Auf den Rückseiten ist jeweils die Freiheitsstatue von Lusaka / Kettensprenger, als Zeichen der Freiheit zu finden. Weitere Ausgaben folgten bis 2005, mit einer Änderung des Siegels auf der Vorderseite.

Siehe auch