Zum Inhalt springen

Georg Böhm (Komponist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2006 um 11:29 Uhr durch Phrood (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg Böhm (* 2. September 1661 in Hohenkirchen (Thüringen); † 18. Mai 1733 in Lüneburg) war ein deutscher Organist und Komponist des Barock.

Nach dem Studium in Jena hielt er sich zunächst einige Jahre in Hamburg auf und war von 1698 bis zu seinem Tode Organist an der Kirche St. Johannis in Lüneburg.

Er schrieb Kantaten, Klavier- und Orgelwerke; bekannt sind insbesondere seine reich verzierten Choralbearbeitungen.

Siehe auch: Liste deutscher Komponisten klassischer Musik