Technische Hochschule Ulm
Erscheinungsbild
Die Hochschule Ulm (HSU) vormals Fachhochschule (FHU) ist eine Hochschule für Technik, die 1960 als „Staatliche Ingenieurschule“ in Ulm gegründet wurde. Seit 1971 hat sie den Rang einer Fachhochschule, seit 2005 den Rang einer Hochschule. Die internationale Bezeichnung lautet „Ulm University of Applied Sciences“.
Datei:Fhu.png | |
Rektor | Achim Bubenzer |
Verwaltungsdirektor | Herbert Jarosch |
Art | öffentlich |
religiöse Zugehörigkeit | keine |
gegründet | 1960 | 1971 |
Ort | Ulm (Donau), Baden-Württemberg, Deutschland |
Eingeschriebene | 2959 (SS 2006) |
Beschäftigte | XXXX |
Fachbereiche | 6 |
Studiengänge | 22 |
Adresse der Hochschule: |
Postfach 3860 89028 Ulm |
Website: | www.fh-ulm.de |
E-Mail: | info@fh-ulm.de |
Studiengänge
Aktuell bietet die Hochschule folgende Studiengänge an:
Diplom / Bachelor
- Digital Media
- Energietechnik und Energiewirtschaft
- Fahrzeugelektronik
- Fahrzeugtechnik
- Industrieelektronik
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Medizintechnik
- Medizinische Dokumentation und Informatik
- Nachrichtentechnik
- Produktionstechnik und Organisation
- Technische Informatik
- Wirtschaftsinformatik (gemeinsam mit der FH Neu-Ulm)
- Wirtschaftsingenieurwesen (gemeinsam mit der FH Neu-Ulm)
Master
- SENCE – Sustainable ENergy CompetenCE, Studiengang zu nachhaltigen Energietechniken
- Angewandte Informatik
- Medical and Biotechnical Engineering
- Kooperation mit der Universität Ulm – Bachelor of Engineering der Fachhochschule, Master of Science der Universität
- Industrial Management (MIM)