Zum Inhalt springen

Diskussion:Bosnische Sprache

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2006 um 01:22 Uhr durch 213.47.181.158 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bosniakische Sprache und nicht "Bosnische"

Dieser Artikel befasst sich mit der bosniakischen Sprache und nicht mit der bosnischen. Im Text werden lediglich die ca. 2.000.000 Bosniaken als Muttersprachler dieser Sprache genannt ohne auf die verbliebenen 58% der Bevölkerung (Serben und Kroaten) zu achten.

Bosnisch ist der Dialekt oder Sprache die alle drei Volksgruppen sprechen! Das Bosniakische hingegen ist der mit Turzismen (Lehnwörter aus dem türkischen) ergänzte Wortschatz der bosnischen Muslime bzw. Bosniaken der auch hier in diesem Artikel behandelt wird. Eine Änderung des Namens dieses Artikels von "Bosnisch" zu "Bosniakisch" wäre sehr sinnvoll! Hoffentlich wird sich ein Admin dieser annehmen.

145.254.233.204 10:44, 5. Jan 2006 (CET)

  • Da gebe ich Dir Recht. Als "bosniakisch" wird diejenige Sprachvariation bezeichnet, die viele Turzismen enthält. Eine "bosnische" Sprache in dem Sinne gibt es nicht (da jedes Volk seine eigene Kultur besitzt). Nun ja, die bosnischen Muslime berufen sich da insbesondere auf ihre Geschichte, als auch mit einer vereinfachten Form der Glagoljica (bosančica) geschrieben wurde, muslimische Literatur veröffentlicht wurde, etc. Die wurde eben im Gebiet Bosnien und Herzegowinas verwendet (geographische Betrachtung).

Gebe Dir aber Recht, dass man heutzutage relativieren muss (kulturologische Betrachtung). Es gibt demnach entweder "westserbisch" oder "kroatisch" oder eben "bosniakisch". Es gibt allerdings auch politische Gründe, weshalb diese Sprache "bosnisch" genannt wird, um den Zusammenhalt zu fördern. Ich persönlich finde es jedoch nicht gut, wenn wiederum kulturelle Unterschiede aus politischen Gründen in einer übergeordneten Sprache zusammengefaßt werden. --Neoneo13 13:37, 5. Jan 2006 (CET)


  • Ich stimme euch beiden absolut nicht zu! Bosniakisch gab es nicht, gibt es nicht und wird es nicht geben! Sie ist das Wunschdenken serbischer und kroatischer Nationalisten deren Fantasie sie entsprungen ist. Da gibt es nichts zu relativieren...Bosnisch wurde nur in ex-Jugoslavien, im letzten Jahrhundert abgeschafft bzw. verboten als das sog. Serbo-kroatisch eingeführt wurde.

Der Satz "als bosniakisch wird diejenige Sprachvariation bezeichnet, die viele Turzismen enthält" hat bei mir Verwunderung ausgelöst. Denn dieser Logik nach sind sowohl kroatisch und serbisch als auch bosnisch als die bosniakische Sprache zu bezeichnen. Warum? Weil alle drei Sprachen ähnlich viele Turzismen enthalten...Ich weiss nicht inwieweit das den nicht-Linguisten bewusst ist. Bosnisch war die Amtssprache in Bosnien bis zum Anfang des 20. Jh. Das erste Wörterbuch der bosnischen Sprache ist ca. 180 Jahre vor dem ersten serbischen Wörterbuch verfasst worden. Also wenn jemand auf bosniakisch "plädiert" dann hat man das erste Indiz, dass es sich um einen miesen Nationalisten (oder einen Ahnungslosen) handelt der die geschichtliche Grundlage dieser Sprache nicht zur Kenntnis nehmen will, weil es nicht in manches politische Konzept passt. Solche Leute widersprechen sich meistens selbst, denn sobald man dann über Bosniaken als einem Volk redet sind sie gleich zur Stelle und "erklären" wie es dieses Volk gar nicht gibt...Ich bin überrascht mit welcher Hartnäckigkeit solche Menschen alles bosnische verneinen, in Frage stellen, während sie andererseits jede Gelegenheit nutzen würden ein Stück dieses Landes zu schlucken... Ich bin auch darüber verwundert dass der Verfasser des Artikels über die bosnische Sprache die Menschen, die die Existenz der bosnischen Sprache in Frage stellen als "Sprachwissenschaftler" oder "Sprachexperten" nennt. Ein Sprachexperte würde sich so eine billige und leicht vermeidbare Dummheit sicherlich nicht erlauben. So etwas erlauben sich nur Politiker oder instrumentalisierte "Gelehrte" oder die amorphe nationalistisch-faschistische Masse (klingt vereinfacht und wie eine Etikettierung, ist es aber nicht) die der faschistischen Ideologie, die zu so viel Unglück und so vielen Verbrechen geführt hat, treu geblieben sind.....Der Standpunkt der Gegner der bosnischen Sprache ist schon lange wissenschaftlich gesprengt worden und wenn jemand die Umstrittenheit dieser Sprache hervorhebt täuscht Objektivität vor wo es keine gibt! Das ist das gleiche als würde jemand die Meinung der Nazis über die Juden anerkennen um der "Objektivität" wegen...  :( traurig...MfG


    • Es ist überhaupt fraglich, inwieweit sich die westserbische von der bosniakischen Sprache unterscheidet, da beide Sprachen sehr viele Turzismen enthalten. Die kroatische Sprache weniger, aber sie steht, so würde ich sagen, beiden Sprachen in grammatikalischer Hinsicht näher als die eigentliche ekawische serbische Sprache (nicht jedoch in kultureller Hinsicht). Ich denke, dass es da eben im Laufe der Geschichte zu Teils deutlichen kulturellen Veränderungen kam (osmanische Einflüsse), die noch heute problematisch zu definieren sind. Wie kam es überhaupt zu einer "westlichen" Variante der serbischen Sprache? Denke, dass es eben jedem selbst überlassen war, sich im Laufe der Geschichte zu deklarieren und selbst festzulegen, welche Sprache er/sie gebrauchen wollte. --Neoneo13 12:55, 6. Jan 2006 (CET)

Sprecherzahl

An den Sprecherzahlen wird öfter mal etwas geändert, der letzte Stand spricht jetzt sogar von 4 Millionen - was bedeuten würde, dass die gesamte Bevölkerung von Bosnien und Herzegowina diese Sprache verwenden würde... Der sonst immer als Quelle verwendete Ethnologue versagt, da keine Sprecherzahl für das Bosnische angegeben ist (sondern nur die Einwohnerzahl), so erlaube ich mir, die Zahl der bosnischen Wikipedia zu übernehmen, die von 2-2,2 Millionen spricht. --Tilman 07:46, 8. Jan 2006 (CET)


Abstimmung über das Schließen der serbokroatischen Wikipedia

Siehe auch: Glasovanje_o_zatvaranju_srpskohrvatske_Wikipedije Hoffe auf rege Beteiligung! :) --Neoneo13 14:32, 11. Jan 2006 (CET)

Wohin soll der Link führen? --PhilG 10:25, 4. Jun 2006 (CEST)