Otto Peltzer
Erscheinungsbild
Otto Peltzer genannt "Otto der Seltsame" (* 8. März 1900 im Gut Ellernbrook-Drage; † 11. August 1970 in Eutin) war ein deutscher Leichtathlet und Trainer.
Peltzer studierte ab 1920 Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin, dort wurde er Mitglied des VDSt. 1925 lief er in Budapest Weltrekord über 500 m (1:03,6), 1926 Weltrekord über 800 m (1:51,6) und 1500 m (3:51,0), 1922-1933 15 Mal Deutscher Meister, 1941-45 wegen angeblicher Homosexualität im KZ Mauthausen inhaftiert, 1957-1967 indischer Leichtathletik-Nationaltrainer.
Veröffentlichungen
- Peltzer, Otto: Umkämpftes Leben: Sportjahre zwischen Nurmi und Zatopek, Verlag der Nation, Berlin (Ost), 1955, 377 S.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peltzer, Otto |
ALTERNATIVNAMEN | Otto der Seltsame |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Leichtathlet und Trainer |
GEBURTSDATUM | 8. März 1900 |
GEBURTSORT | Gut Ellernbrook-Drage |
STERBEDATUM | 11. August 1970 |
STERBEORT | Eutin |