Zum Inhalt springen

México (Bundesstaat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2018 um 12:52 Uhr durch Afus199620 (Diskussion | Beiträge) (Bevölkerung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Estado de México
Wappen von Estado de México
Wappen von Estado de México
KarteQuerétaro (Bundesstaat)Guanajuato (Bundesstaat)Mexiko-StadtMéxico (Bundesstaat)MichoacánMorelosTlaxcala (Bundesstaat)Puebla (Bundesstaat)Hidalgo (Bundesstaat)Veracruz (Bundesstaat)Guerrero (Bundesstaat)OaxacaVereinigte StaatenGuatemalaBelizeHondurasEl SalvadorBaja CaliforniaBaja California SurSonoraChihuahuaSinaloaDurangoCoahuilaNuevo LeónTamaulipasZacatecasNayaritColimaColimaAguascalientesGuanajuatoMichoacánDistrito FederalTlaxcalaMorelosGuerreroMichoacánHidalgoPueblaQuerétaroMéxicoJaliscoSan Luis PotosíVeracruzOaxacaTabascoCampecheChiapasQuintana RooCampecheYucatán
Karte
Hauptstadt Toluca de Lerdo
Fläche 22.499 km² (Rang 25)
Einwohnerzahl 15.175.862 (Rang 1)
Bevölkerungsdichte 613 Einwohner pro km²
(Zensus 2010)
Gouverneur Alfredo del Mazo Maza (PRI)
(2011–2017)[veraltet]
Bundesabgeordnete PRI = 31
PAN = 4
PRD = 4
Morena = 1
(40 Bundeswahlkreise)
Senatoren PRD = 2
PAN = 1
ISO 3166-2 MX-MEX
Postalische Abkürzung Mex.
Website www.edomex.gob.mx

México (spanisch Estado de México, bisweilen kurz Edomex) ist ein zentraler Bundesstaat Mexikos.

Geographisch gesehen bildet der Bundesstaat México den Hauptteil des Tals von Mexiko. Im Süden wird er von der Sierra Volcánica Transversal begrenzt, in der am Popocatépetl (5462 m) der höchste Punkt des Bundesstaates liegt. Der Südosten des Bundesstaates liegt im Tal des Río Balsas. Nördlich davon liegt das Tal von Toluca, das durch die Sierra de Ajusco vom Tal von Mexiko getrennt ist.

Mit seinem besonders dicht besiedelten Teil trägt der Staat etwas mehr als die Hälfte zur (unterschiedlich definierten) Metropolregion des Tals von Mexiko bei – sowohl in Bezug auf Einwohner als auch die Fläche. So wird die Stadt México, die einen Hauptstadtbezirk bildet, im Norden, Osten und Westen hakenförmig vom Staat México umgeben, ohne ihm anzugehören. Weitere an den Bundesstaat México angrenzende Gebiete sind die Bundesstaaten Querétaro, Hidalgo, Morelos, Guerrero, Michoacán, Tlaxcala und Puebla.

Er hat eine Fläche von 22.499 km² und ca. 16 Mio. Einwohner womit er der bevölkerungsreichste Bundestaat von Mexiko ist. Administrativ weiter untergliedert ist der Bundesstaat in 125 Municipios. Die Hauptstadt des Bundesstaats México ist Toluca de Lerdo. Die weitaus meisten Bewohner leben in Siedlungen rund um die Hauptstadt, deren größte die Millionenstädte Ecatepec de Morelos und Ciudad Nezahualcóyotl sind. Weitere Städte mit zumindest 250.000 Einwohnern sind Chimalhuacán, Ciudad López Mateos, Cuautitlán Izcalli, Ixtapaluca, Naucalpan de Juárez, San Francisco Coacalco, Tlalnepantla, Villa Nicolás Romero und Xico.

Bekannt ist die Ruinenstätte Teotihuacán, die im Norden des Staates liegt und als eines der wichtigsten Altertümer Amerikas gilt.

Bevölkerung

Jahr Einwohnerzahl
1970 3.833.185
1980 7.564.335
1990 9.815.795
1995 11.707.964
2000 13.096.686
2005 14.007.495
2010 15.175.862
2015 16.187.608
Commons: México (Bundesstaat) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 19° 21′ N, 99° 38′ W