Benutzer:Klaus Piotrik Qais Felli-Littmann/Werkstatt/Quartiere in Berlin/Quartier Körnerpark
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum diese Seite nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Das Quartier Körnerpark ist die Heimat für 10.580 Menschen welche im Kiez in Berlin um den Körnerpark leben.
Das Interventionsgebiet Körnerpark liegt zwischen Karl-Marx-Straße und Hermannstraße, dem S-Bahn-Ring und den Friedhofs- und Grünanlagen der Thomashöhe. Es ist durch die U- und S-Bahnhöfe Neukölln und Herrmannstraße an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden.
Bevölkerung
Der Anteil nichtdeutscher Bewohnerinnen und Bewohner liegt bei 38,6%. Die Arbeitslosigkeit ist überdurchschnittlich hoch. Mehr als ein Drittel der Kinder und Jugendlichen lebt von staatlicher Hilfe zum Lebensunterhalt. Besonders betroffen sind Familien nichtdeutscher Herkunft, vor allem türkischstämmige, gefolgt von Familien aus den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und aus arabischen Ländern. Das überwiegend niedrige Bildungsniveau führt zu Problemen der Kinder in der Schule und geringen Zukunftschancen als Jugendliche und junge Erwachsene.
Einrichtungen
Im Quartier Körnerpark befinden sich zwei Grundschulen(Konrad-Agahd-Grundschule, Peter-Petersen-Grundschule), ein Gymnasium(Albrecht-Dürer-Oberschule) und zehn Kindertagesstätten. An sozialen Einrichtungen gibt es ein Seniorenwohnheim, eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt, ein Sozialpädriatisches Zentrum, ein Verein, der Familienhilfe und betreutes Einzelwohnen anbietet und ein Verein zur sprachlichen und kulturellen Integration. Das Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. in der Schierker Straße ist wichtiger Akteur von Stadtteilarbeit.
Das Quartiersmanagement wird durch das QM Körnerpark(Elsenstraße 15) geleistet.
Webseite
Quartiersmanagement Körnerpark