Tubu
Tubbu/ Tubu ist eine Bevölkerungsgruppe in der zentralen Sahara.
Die Tubbu („Menschen des Gebirges/ Felsenmenschen“) besiedelten früher große Teile der zentralen Sahara in den heutigen Staaten Tschad, Sudan, Libyen und Niger. Allerdings wurden sie durch die Arabisierung Nordafrikas sowie die Expansion der Tuareg zunehmend zurückgedrängt. Heute leben die meisten Tubbu im Nordtschad und in der Republik Niger. Zentrum des Siedlungsgebietes ist das Tibestigebirge.
Die Tubbu sind nomadisierende Viehzüchter die vor allem Ziegen und Schafe halten. Nur im Flachland wird auch Kamelzucht betrieben. Früher waren die Tubbu auch oft Karawanenführer auf der Bornustraße zwischen dem Tschadsee und Tripolis (siehe: Transsaharahandel). Im Gegensatz zu den im Westen benachbarten Tuareg besitzen die Tubbu eine egalitäre Gesellschaftsform. Im Konflikt zwischen Libyen und dem Tschad um den Aouzoustreifen (1973-1994) unterstützten die Tubbu die Libyer gegen die Zentralregierung in N'Djamena.