Benutzer Diskussion:SingleMalt
Hallo SingleMalt,
ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!
Alle freuen sich über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.
In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: ~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.
Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.
Viele Grüsse -- Pelz 21:41, 31. Mai 2006 (CEST)
- PS: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
- Ganz wichtig hier ist der höfliche Umgang mit anderen Nutzern. Jeder kann selbstverständlich seine Meinung sagen, aber bitte immer mit einem höflichen Ton! Viele eskalierende Diskussionen lassen sich vermeiden, wenn entsprechende Umgangsformen beachtet werden.
Erfasse die Unternehmen besser in einer Kategorie Kategorie:Unternehmen (Äthiopien) (Unterkategorie von Kategorie:Wirtschaft (Äthiopien) und Unterkategorie von Kategorie:Äthiopien). Und plane im WikiProjekt die noch zu erstellenen Artikel. --Atamari 01:10, 12. Jun 2006 (CEST)
- Das ganze war auch gar nicht für die Öffentlichkeit gedacht, sondern nur für meine Unterlagen und zum brainstormen (grober copy-paste-Fehler). Mit den Unterkategorien weiss ich nicht ganz ab wieviel Artikeln man dergleichen vernünftigerweise anlegt, dürfte aber generell noch Zeit haben. --SingleMalt 06:21, 12. Jun 2006 (CEST)
Links auf Äthiopien Seite
Ich denke, wir sollten zumindest ein oder zwei der offizielle Regierungslinks angeben - das halte ich für wichtiger als z.B. das Sozialprojekt mit der Schule. Ich werd noch den Link zur Äthiopischen Botschaft in Berlin angeben, der ist sicherlich auch recht wichtig. (nicht signierter Beitrag von Blauerflummi (Diskussion | Beiträge) --Atamari 17:56, 12. Jun 2006 (CEST))
IEC
Die Änderung bei IEC, ich würde besser eine Zeitangabe in der Überschrift hineinbringen - sonst klingt es so als habe die Opposition generell eine ablehnende Haltung zur IEC. Ich kann das aus den Quellen aber nicht heraus lesen. Dieser Abschnitt sollte sich wirklich nur auf die Wahl 2002 und die Begründung des Boykott darstellen. Wie kann man das besser machen? --Atamari 21:46, 13. Jun 2006 (CEST)
- Verstehe. Ich empfinde die Überschrift nicht als eine Pauschalkritik und auch nicht so als würde die Opposition die Inst. in Frage stellen... Von mehreren Alternativen die ich durchgegangen bin blieb nur noch Kritik der Opposition zur Wahl 2002 ohne Interpunktion, klingt aber auch seltsam. Keine Ahnung. Gruß --SingleMalt 00:30, 14. Jun 2006 (CEST)
- Wenn man es wirklich aufmerksam liest - dann ist es keine Pauschalkritik. --Atamari 01:00, 14. Jun 2006 (CEST)
hallo SingleMalt ... zu dieser Änderung ein Vorschlag: da es im Sudan Setit heißt und in Äthiopien Tekeze, wollte ich erst zwei Artikel anlegen, damit wir hier keine ideologische/nationalistische Kämpfe bekommen, welcher Name "besser" ist ... aber mir ist gerade eine bessere Idee gekommen: wir verschieben den Artikel nach Tekeze-Setit (Name nach Quelle-Mündung) und legen redirects von Tekeze und Setit auf Tekeze-Setit an - geht das in Ordnung? Sven-steffen arndt 15:33, 14. Jun 2006 (CEST)
- Klar. Kannst Du den Artikel dann verfassen, ich bin mir nicht ganz sicher wie das aussehen soll. Da das aber nicht der einzige Fluß ist der seinen Namen ändert, müßte es doch irgendetwas in Richtung best practice in der WP geben... --SingleMalt 15:38, 14. Jun 2006 (CEST)
- ich glaube es wird immer von Fall zu Fall unterschieden ... da der Setit aber relativ kurz ist, wird es da kaum Informationen geben - deshalb mein Vorschlag mit dem Zusammenlegen ... bei anderen Flüssen muss man immer schauen ... ich verschiebe mal - Sven-steffen arndt 16:02, 14. Jun 2006 (CEST)
- ok so? -- Sven-steffen arndt 16:13, 14. Jun 2006 (CEST)
- ok. Stellt sich nur noch die Frage nach der Längenangabe. Die 608km entnahm ich der englischen Seite. Müßte aber nach wie vor passen. --SingleMalt 16:25, 14. Jun 2006 (CEST)
- ich glaube das war die Gesamtlänge ... bin mir aber nicht sicher, da sich dort auf die Ethiopischen Behörden berufen wurde ... Sven-steffen arndt 19:40, 14. Jun 2006 (CEST)
Hallo, SingleMalt, über den Artikel Adigrat bin ich gestern gestolpert und wundere mich über die Schreibweise mit zwei d - weil im Artikel selbst der Name mit einem d auftaucht und auch das Bistum so geschrieben ist. Ist dann nicht richtiger zu sagen Adigrat und dann darauf zu verweisen, dass es auch die Schreibweise mit zwei d gibt? Du kannst, falls dir das sinnvoll erscheint, den Artikel ohne Problem auf einen neuen Artikelnamen in anderer Schreibweise verschieben. Herzliche Grüße --MrsMyer 19:18, 14. Jun 2006 (CEST)
- Werde mal googlen welche Schreibweise in D gebräuchlicher ist und diese benutzen. Allerdings weiss ich nicht wie ich die history mit rüberwechsel - verschieben kann ich nicht. --SingleMalt 19:23, 14. Jun 2006 (CEST)
- siehe Hilfe:Artikel verschieben --Atamari 19:30, 14. Jun 2006 (CEST)
- er ist zu neu ... das Verschieben kann man erst nach einiger Zeit der Mitarbeit Sven-steffen arndt 19:41, 14. Jun 2006 (CEST)
- Dachte ich ja zuerst auch, aber es hat geklappt. --SingleMalt 19:44, 14. Jun 2006 (CEST)
- Na prima! :-] Herzliche Grüße --MrsMyer 19:52, 14. Jun 2006 (CEST)
- Dachte ich ja zuerst auch, aber es hat geklappt. --SingleMalt 19:44, 14. Jun 2006 (CEST)
Übersichten
hallo SingleMalt ... was hast du eigentlich mit diesen Übersichten vor? ... Sven-steffen arndt 22:25, 16. Jun 2006 (CEST)
- Ich wollte noch ein paar Artikel zu Dschibuti schreiben und dachte daran mal ne kleine Systematik anzulegen. Gleiches gilt für Eritrea. Nehme die Dinger natürlich sofort raus, falls die dort nicht stehen sollten. btw: Kannst du mir sagen was ich unter einem monobook verstehen soll? Gruß --SingleMalt 22:30, 16. Jun 2006 (CEST)