Zum Inhalt springen

Arnulf von Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2006 um 20:18 Uhr durch Emes (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Kats überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arnulf Prinz von Bayern (* 6. Juli 1852 in München; † 12. November 1907 in Venedig)

Arnulf von Bayern

Leben

Arnulf war Sohn des Prinzregenten Luitpold und dessen Ehefrau Auguste Ferdinande von Österreich-Toskana.

Er heiratete Therese Prinzessin von und zu Liechtenstein, Tochter von Aloise II. Fürst von Liechtenstein und Franziska Gräfin von Kinsky, am 12. April 1882 in Österreich.

Arnulf diente genau wie sein Bruder Leopold, zuletzt als Generaloberst mit dem Rang eines Generalfeldmarschalls im königlich bayerischen Heer.

1907 stirbt er mit 55 Jahren in Italien. Er ist beigesetzt in der Theatinerkirche in München.

Er ist Namensgeber für die Arnulfstrasse in München-Neuhausen (die bis 1890 Salzstraße hieß, nach dem Salzhandel, dem München seine Gründung verdankt).

Nachkommen