Diskussion:Zehnfingersystem
Also ich wäre mal dringend dafür, dass an dieser Stelle ausdiskutiert wird, was nun eigentlich in der Einführung stehen soll. Eine derart widersprüchliche Einführung ist wenig überzeugend.
Ich habe nach den angaben auf der seite eine grafik erstellt... könnte wenn im selben stil noch weitere machen, falls es nötig ist. ich hab nur eine frage zu den stuertasten: werden wirklich alle durch den kleinen finger bedient oder steht das ned mehr oder weniger frei?
Wieso Zehnfingersystem
Wieso wurde hier extra eine Seite für "Zehnfingersystem" erstellt? Es gibt bereits die Seite für "Tastschreiben".
Zehnfingersystem
Warum einen Artikel über das Zehnfingersystem? Ich habe ihn zwar nicht verfasst, aber dieser Beitrag könnte für jemanden hilfreich sein, der noch keinen Tastaturschreibkurs hatte oder keine Lust dazu, dann aber gemerkt hat, dass das vielleicht doch manchmal ganz hilfreich sein könnte und sich das Tastenschreiben jetzt auf eigene Art selbst beibringen möchte, auf bestimmte Anhalts- beziehungsweise Orientierungspunkte aber nicht verzichten will und deswegen bei Wikipedia einfach mal "Zehnfingersystem" eintippt (vielleicht noch nach dem "Greifvogel-Prinzip"...;) ), weil das ja mittlerweile oft schon zu schnellen Antworten und damit zur Lösung von Problemen führen kann.
Auf die Argumentation hin es gebe ja bereits einen anderen Artikel zu dieser Thematik ("Tastenschreiben") kann man nur sagen, dass dies so nicht ganz stimmt. Bei dem anderen Artikel handelt es sich derzeitig lediglich um eine grobe Beschreibung dessen, was Tastenschreiben überhaupt ist; was sich aber die meisten ohnehin schon vorstellen können, sonst würde man ja vielleicht erst gar nicht danach suchen. Derjenige, der dieses Stichwort eingibt, erwartet möglicherweise vielmehr eine Art Funktionsanleitung, wie es der Artikel "Zehnfingersystem" ja ansatzweise zu vermitteln versucht. Am besten wäre natürlich, wenn man die beiden Artikel zu einem Artikel miteinander kombinieren würde, sodass eine möglichst große Interessensvertretung gewährleistet ist, ohne erst auf verschiedene Links gehen zu müssen oder die andere Darstellung sogar zu übersehen. Desweiteren könnte man eventuell noch hinzufügen, dass es sich bei den vorgeschlagenen Tastenbelegungen nur um eine Empfehlung bzw. um einen Orientierungsvorschlag handelt, das heißt wie man die Tasten letztendlich anschlägt soll doch jedem selbst überlassen bleiben, da zum Beispiel jeder eine spezifische Fingeranatomie aufweisen kann und somit manche Tasten eben nur mit bestimmten Fingern gedrückt werden können.
Zeichen pro Minute
Schön wäre noch eine Tabelle über Werte von "Zeichen pro Minute". Was schaffen Leute, die es gelernt haben, wo liegt der Weltrekord, ...