Zum Inhalt springen

Siniša Mihajlović

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2006 um 18:11 Uhr durch 84.226.152.93 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Siniša Mihajlović (* 20. Februar 1969 in Vukovar, Kroatien) ist ein serbischer Fußballspieler.

Siniša Mihajlović startete seine Karriere als Profifußballer in Serbien und Montenegro (damals noch Jugoslawien) beim Klub Vojvodina Novi Sad. 1991 wurde Roter Stern Belgrad auf ihn aufmerksam und konnte ihn für eine Saison für sich gewinnen.

Anschließend wechselte er ins Ausland zum italienischen Klub AS Rom, der ihn bis Ende der Saison 1994 bei sich behielt. Danach spielte er, wiederum nur für ein Jahr, als Leihspieler für Sampdoria Genua. 1995 ging er wieder zurück nach Rom, um im selben Jahr erneut an Genua ausgeliehen zu werden. Zum Ende der Saison 1997/98 trennte er sich endgültig von AS Rom und Sampdoria Genua und verpflichtete sich für 5 Jahre bei Lazio Rom. Mihajlovic gilt für viele als bester Freistoß-Schütze aller Zeiten und wurde auch als solcher des öfteren in Italien ausgezeichnet. Sein Meisterstück gelang ihm, als er in einem Meisterschaftsspiel gegen Sampdoria Genua einen "Hattrick" aus 3 Freistößen erzielte - bis heute unerreicht.

Seit der Saison 2004/05 spielt er bei Inter Mailand.

Mihajlović bestritt zwischen 1998 und 2002 64 Länderspiele für die jugoslawische Fußballnationalmannschaft und 2003 ein Länderspiel für die serbisch-montenegrinische Fußballnationalmannschaft.