Zum Inhalt springen

Völs am Schlern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2006 um 17:03 Uhr durch Samy1238 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Südtiroler Gemeinde

Völs am Schlern (ital. Fié allo Sciliar) ist eine Gemeinde des Landes Südtirol in Italien, unterhalb des Schlern-Massivs. Der Hauptort ist Untervöls.

Das Gemeindegebiet von Völs am Schlern erstreckt sich vom Eisacktal bis zum Schlernplateau und nimmt auch einen großen Teil der rechten Seite des Tiersertales mit der Streusiedlung Völser Aicha ein. Das eigentliche Dorfzentrum ist Untervöls. Dort befinden sich Dorfplatz, Pfarrkirche, Volksschule und ein Vereins-Gemeindehaus.

Funde aus der Kupferzeit belegen, dass das Völser Gemeindegebiet bereits im 4. Jahrtausend v.Chr. besiedelt war. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Gemeinde als Fellis im Jahre 888.

Wichtigster Wirtschaftssektor ist der Tourismus. Völs war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel der Bozner Bürger, vor allem zur Sommerfrische sowie für Heubad-Kuren.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Völs (für andere gleichnamige Orte)

Völs am Schlern
Völser Weiher, im Hintergrund der Schlern