Großglockner Ultra-Trail
![]() | |
Austragungsort | Kaprun![]() |
Erste Austragung | 2015 |
Distanz | 110 Kilometer |
Website | Offizielle Website |
Der Großglockner Ultra-Trail (abgekürzt GGUT) ist ein Ultramarathon in Österreich. Er führt mit Start und Ziel in Kaprun weitgehend auf Wanderwegen rund um den Großglockner.
Erstmals 2015 ausgetragen, ist er mit einer Streckenlänge von 110 km und rund 6500 positiven Höhenmetern einer der anspruchsvollsten Bergmarathons in Österreich.[1][2]
Strecke
Die gesamte Route verläuft mit wenigen Ausnahmen auf bestehenden Naturwegen. Von Kaprun aus wird der Großglockner im Uhrzeigersinn umrundet. Glocknerhaus, Salmhütte, Stüdlhütte, Kalser Tauernhaus und die Kapruner Hochgebirgsstauseen bilden weitgehend bekannte Anhaltspunkte.[3]
Alternative Bewerbe
Es besteht auch die Möglichkeit, die Strecke auf verkürzter Strecke oder im Team zu bestreiten:
- Grossglockner Trail: von Kals über das Teischnitztal zur Stüdlhütte und über den zweiten Teil der Strecke des nach Kaprun, somit 75 km und 4000 Höhenmeter
- Kalser Tauern Trail: führt über den 2. Teil der Strecke weitgehend von Kals am Großglockner nach Kaprun, somit 50 km und 2000 hm
- Weissee Gletscherwelt Trail: späterer Einstieg beim Berghotel Rudolfshütte, somit nur 30 km und 1000 hm
- GGUT 110 | 2: die Ultra-Strecke zu zweit mit Wechsel in Kals am Großglockner, somit 60 km mit 4500 hm und 50 km mit 2000 hm
Reglement
Das Reglement sieht vor, dass die Teilnehmer über persönliche Autonomie im Gebirge verfügen müssen. Je nach Bewerb ist das Mittragen einer Pflichtausrüstung verpflichtend.
Statistik
Durch kleine Streckenanpassungen sind die Zeiten nur bedingt miteinander vergleichbar. [4]
Siegerlisten
Grossglockner Ultra Trail (110 km)
Jahr | Männer | Zeit | Frauen | Zeit |
---|---|---|---|---|
2018 | ||||
2017 [5] | ![]() und ![]() |
15:03:45 | ![]() |
18:43:07 |
2016 [6] | ![]() und ![]() |
15:13:36 | ![]() |
17:27:49 |
2015 [7] | ![]() |
16:47:56 | ![]() |
21:37:16 |
Kalser Tauern Trail (50 km)
Jahr | Männer | Zeit | Frauen | Zeit |
---|---|---|---|---|
2018 | ||||
2017 [8] | ![]() |
4:47:49 | ![]() |
5:37:36 |
2016 [9] | ![]() |
4:48:21 | ![]() |
5:42:25 |
2015 [10] | ![]() |
5:33:12 | ![]() |
7:02:05 |
GletscherweltTrail (30 km)
Jahr | Männer | Zeit | Frauen | Zeit |
---|---|---|---|---|
2018 | ||||
2017 [11] | ![]() |
2:56:18 | ![]() |
3:34:15 |
2016 [12] | ![]() |
2:57:25 | ![]() |
3:17:15 |
Sonstiges
Die Teilnahme am Grossglockner UltraTrail erfordert die erfolgreiche Beendigung eines Qualifikationslaufes mit mindestens zwei Punkten nach Kriterien der ITRA innerhalb der zwei vorangegangenen Jahren.
Für eine erfolgreiche Teilnahme innerhalb der vorgegeben Zeiten beim UltraTrail Du Mont-Blanc werden für den Großglockner UltraTrail fünf, beim UltraTrail drei und beim GletscherweltTrail zwei ITRA/UTMB-Punkte vergeben.[13]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Archivlink ( des vom 28. Juni 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Archivlink ( des vom 28. Juni 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/oberkaernten/4651467/Heiligenblut_In-einer-Nacht-um-den-Grossglockner-laufen
- ↑ [1], auf der Website von datasport.com, 28. Juni 2016
- ↑ https://services.datasport.com/2017/lauf/grossglockner-ultratrail/#Marke0
- ↑ https://services.datasport.com/2016/lauf/grossglockner-ultratrail/
- ↑ https://www.dolomitenstadt.at/2015/07/25/doppelsieg-im-grossglockner-ultra-trail/
- ↑ https://services.datasport.com/2017/lauf/grossglockner-ultratrail/#Marke0
- ↑ https://services.datasport.com/2016/lauf/grossglockner-ultratrail/#Marke0
- ↑ https://services.datasport.com/2015/lauf/grossglockner-ultratrail/#Marke0
- ↑ https://services.datasport.com/2017/lauf/grossglockner-ultratrail/#Marke0
- ↑ https://services.datasport.com/2016/lauf/grossglockner-ultratrail/#Marke0
- ↑ http://utmbmontblanc.com/de/page/17/Qualifikationsläufe.html