Diskussion:Combat 18
Alte Punkte
Bin kein Experte für's Thema - habe aber in den genannten Jahren in GB gelebt und nie von dieser Gruppe gehört. Misstrauisch macht mich zudem, dass die Infos wesentlich von der als Weblink genannten Site genommen sind - und zudem (was dann noch ein wenig relativiert wird) von 100 Opfern gesprochen wird - und das ohne Beleg. Ich bezweifle gar nicht, dass es diese Neonazitruppe gibt, aber der Artikel scheint mir in dieser Form sehr zweifelhaft zu sein. --a_conz 04:10, 26. Nov 2004 (CET)
- also wenn du zu der zeit in GB warst und das nicht mitbekommen hast, dann musst aber wirklich alle medien gemieden haben zu der zeit da gabs mehrere bombenanschläge + auch briefbombenanschlagsserien ! versteh deinen baustein (neutralität) nicht ganz aber werd vesuchen den artikel weiter auszubauen und natürlich mehr quellen einbinden! Subversiv-action 18:20, 26. Nov 2004 (CET)
- Andere Quellen: BBC [1], [2], Die Zeit [3]. Eine Suche mit der Suchmaschine Deiner Wahl bringt eine ganze Reihe von Ergebnissen - auch Links, die ich hier sehr bewußt nicht hereinkopiert habe. --Tsui 04:42, 26. Nov 2004 (CET)
Hab neulich gelesen (Antifaschistisches Infoblatt) das C18 ziemlich am Ende ist und nur noch von ihrem Mythos zehrt. wenn da jemand mehr zu weiss, kann er/sie das ja nachtragen, ansonsten tu ich's demnächst, wenn ich den Artikel finde.--griesgram 17:15, 29. Nov 2004 (CET)
C18 folgt dem Prinzip "leaderless resistance" und ist in Neonazikreisen mehr eine Legende. Daher ist C18 nicht wirklich am Boden, nur die Ursprünglichen Organisationsväter sind verständlicher Weise nicht mehr aktiv und es gibt keine klare Struktur. Gruß Eku :)
ich finde die es komisch zu sagen, dass sie traurige berühmtheit erlang haben... schließlich ist es sowieso traurig das es so eine gruppe gibt/gab
- Dachte ich auch gerade, diese Formulierung finde ich unglücklich. --Sven 14:17, 7. Jun 2006 (CEST)
ich nehme den link mal raus - wenn jemand einen link zu einer Nachrichtenagentur findet dann kann er ihn ja reinmachen aber einer Terorrorganistaion sollte man nicht so eine extra Plattform schaffen (nicht signierter Beitrag von 217.93.109.73 (Diskussion) 14:15, 9. Mär. 2008)
Quellen
Gibt es irgendwelche Quellen für das Behauptete ? Ich kann leider keine erkennen. Wenn ja, bitte einfügen, wenn nein, sollten wir den Beitrag löschen.--84.62.73.27 22:18, 8. Nov. 2009 (CET)
terroristische Organisation?
Wieso wird Combat 18 hier als terroristische Organisation eingestuft? Selbst in der englischen Wikipedia steht "Combat 18 (C18) is a violent neo-Nazi organisation associated with Blood and Honour." Infos über irgendwelche angeblichen Bombenanschläge stehen da auch nicht. Findet man nur hier. Diese Londoner Anschläge wurden laut der engl. Wikipedia von den "White Wolves" verübt.
Man sollte das "terroristische Organisation" entfernen. Die Gruppe ist eher ein billiger als Mythos als eine wirkliche Terrorgruppe. Von Terror merkt man da nichts. Und vergleicht man diese Gruppe mit richtigen Terroristen ala Al Kaida, der IRA oder UFF (um mal in der geographischen Nähe zu bleiben) ist einem ja wohl eher zum lachen zu mute über diese Gestalten.
Combat 18 als Terrorgruppe ist nicht mehr als ein billiger Mythos. Nur ne weitere dumme Nazi-Schläger-Truppe. (nicht signierter Beitrag von 89.182.73.244 (Diskussion) 23:42, 28. Dez. 2011 (CET))
NSU Tochterorganisation von Combat18
Durch die Bücher "Die Zelle. Rechter Terror in Deutschland" von Christian Fuchs John Goetz und "Das braune Netz" von Markus Bernhardt ist die Verbindung von NSU (Zwickauer Zelle) und Combat 18 durch Aufdeckung ihrer gemeinsamen Strategie (keine "Führer", keine (sofortigen) Bekennerbriefe) nachgewiesen.
Weblinks:
www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1684142/
de.indymedia.org/2011/12/322223.shtml
de.indymedia.org/2011/11/319869.shtml
31.19.65.58 19:11, 10. Jul. 2012 (CEST)
- Ohne Lektüre der angegebenen Weblinks oder Bücher: eine ähnliche Strategieplanung wird von vielen Blood und Honour -Nachfolgeorganisationen berichtet, stellt aber noch keine "gemeinsame" Strategie, geschweige denn eine "Verbindung" dar, Rosenkohl (Diskussion) 19:15, 10. Jul. 2012 (CEST)
- Nun ja vor dem Hintergrund, dass die drei von den Behörden zum harten Kern des Blood & Honour gezählt wurden. Gar nicht mal so abwegig der Gedanke. (nicht signierter Beitrag von 82.83.49.255 (Diskussion) 23:49, 26. Mai 2013 (CEST))
Im Übrigen ist die linksextreme Indymedia keine seriöse Quelle.--United we will win (Diskussion) 17:17, 14. Nov. 2015 (CET)
Vorfall
Der Neonazi Michael Berger tötete im Juni 2000 zwei Polizisten und eine Polizistin und verletzt eine Polizistin schwer, bevor er sich selbst tötete. Berger soll dem Umfeld der Dortmunder Combat-18-Gruppe angehört haben. Quelle: http://www.derwesten-recherche.org/2013/02/verfassungsschutz-nrw-unterschatzte-gefahr-rechter-terroristen-und-schweigt/ http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2012/nazis139.html http://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizistenmorde-in-nrw-der-ewige-verdacht-a-798680.html (nicht signierter Beitrag von 82.83.47.190 (Diskussion) 11:46, 21. Mai 2013 (CEST))
- Er _soll_ dem dortigen _Umfeld_ der Gruppe angehört haben - also zum einen eine Vermutung und zum anderen ist das Umfeld gelistet, nicht die Gruppe selbst. Was kann man also damit anfangen? Gar nichts. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:38, 21. Mai 2013 (CEST)
Weisse Wölfe
2009 ging die Polizei gegen eine Fangruppe der Band "Weisse Wölfe", die mit T-Shirts von Combat 18 auftraten, vor. Bei den Hausdurchsuchungen wurde auch die Wohnung des Weisse Wölfe-Schlagzeugers durchsucht.
Quelle: Verfassungsschutzbericht des Landes Hamburg 2008, S. 184 http://klarmann.blogsport.de/2009/10/29/rechts-razzia-gegen-weisse-woelfe-terrorcrew/ (nicht signierter Beitrag von 82.83.49.255 (Diskussion) 10:13, 28. Mai 2013 (CEST))
- Das tragen eines T-Shirts ist wohl kaum ein relevantes Merkmal für einen Artikel. --GiordanoBruno (Diskussion) 15:51, 28. Mai 2013 (CEST)
- Es wurden einige dieser T-Shirts von der "Fan"-Guppe der Band, inklusive einem Bandmitglied getragen. Die Band hat zudem bei “Celtic Moon” veröfentlicht, ein Label welches Blood & Honour nahesteht! (Die Belegpflicht von Hinzugefügtem wurde im Übrigen nicht verletzt, daher ist unter diesem Aspekt das Sperren des Artikels nicht nötig) (nicht signierter Beitrag von 134.76.184.220 (Diskussion) 20:50, 28. Mai 2013 (CEST))
- Ich hatte eine Sperre wegen "wenig hilfreicher IP-Bearbeitungen" beantragt. Das ist auch der Fall und offensichtlich nötig. Man kann nicht jegliches Vorkommniss, bei dem das Schlagwort "Combat 18" fällt hier aufzählen, das sollte wohl klar sein. Deine Argumentation zeigt, dass du verschiedene Themenkreise nicht trennst: Die genannte Band ist nicht identisch mit Combat 18 und was sie macht, nicht macht, oder wo veröffentlicht ist für dieses Lemma nicht relevant. Ein T-shirt von jemanden zu tragen ist höchstens für den Träger relevant, nicht aber für den abgebildeten. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:00, 28. Mai 2013 (CEST)
- Die Band hat sehr wohl mit Blood & Honour zu tun, dessen militanter Arm Combat 18 ist. Da kann man sich streiten, ob man die Bereiche trennt oder nicht. Bandmitglieder (sowie auch Fans) bekennen sich zu Combat 18. Auf einer Combat 18 CD sind die Band "Weisse Wölfe" mit einem Titel vertreten: http://books.google.de/books?id=NyGPlniSomMC&pg=PA100&lpg=PA100&dq=combat+18+weisse+wölfe&source=bl&ots=MX5LsggqrP&sig=8jaMtWULcOlsn3DdoDoKH-UTA2g&hl=en&sa=X&ei=DCGlUebbBK3W4ASM6YGYDA&ved=0CGkQ6AEwCTgU#v=onepage&q=combat%2018%20weisse%20wölfe&f=false
Der Schlagzeuger der Band Oidoxie, welche Kontakte zum Blood & Honour Netzwerk pflegt, ist übrigens der Selbe wie der Schlagzeuger der Weißen Wölfe. Im Übrigen gibt es hier starke Überschneidungen: https://www.derwesten-recherche.org/2012/05/3248/ (nicht signierter Beitrag von 82.83.49.255 (Diskussion) 23:40, 28. Mai 2013 (CEST))
- Unser launiges Gespräch beginnt mich zu langweilen. Ich habe dir dargelegt, was sache ist. Weitere Kommentare betrachte ich als Zeitverschwendung. --GiordanoBruno (Diskussion) 23:50, 28. Mai 2013 (CEST)
- Es eben geht nicht nur um T-Shirts, sondern um die Gründung einer Terrorgruppe, die sich zu Combat 18 bekennt: http://www.derwesten.de/region/rhein_ruhr/gruppe-soll-sich-waffen-fuer-terrorkampf-beschafft-haben-page2-id6660280.html
- Sag mal, ist dir noch nie aufgefallen, dass deine Quellen immer "soll", "hätte" und "könnte" enthalten und damit weitgehend nutzlos sind? Spekulationen und Konjunktiv sind in einem Lexikon weitgehend unbrauchbar - das ist hier kein Politischer-Blog oder dergleichen. --GiordanoBruno (Diskussion) 00:14, 29. Mai 2013 (CEST)
- Das trifft für den Artikel von der WAZ-Gruppe zu. Allerdings hatte ich dir bereits oben den Link auf Googlebooks zum Buch von Thomas Kuban: "Blut muss fließen. Undercover unter Nazis." (S. 100) angegeben. Zudem würde ich dich darum bitten die Netiquette einzuhalten, wenn es darum geht mit anderen Usern zu diskutieren.
- "Diskussion" setzt eine gewisse "Platzreife" voraus, die du nicht hast. Wir diskutieren nicht, ich sage dir von Fall zu Fall, warum du nicht Recht hast. --GiordanoBruno (Diskussion) 13:45, 2. Jun. 2013 (CEST)
- Bitte äußere dich zum oben genannten Link (Thema) und verliere dich nicht in irgendwelchen selbstherrlichen und rhetorischen Taschenspielertricks. Eine Diskussion besteht aus vergleichenden Argumenten zwischen zwei Parteien und sonst nichts anderem. Wenn du das nicht weißt, solltest du noch einmal im Duden nachschlagen was das Wort "Diskussionskultur" bedeutet. (nicht signierter Beitrag von 82.83.34.22 (Diskussion) 10:36, 19. Jun. 2013 (CEST))
- Warum sollte ich meine schon gegebenen Antworten wiederholen? --GiordanoBruno (Diskussion) 11:21, 19. Jun. 2013 (CEST)
- Du hast dich bisher nicht zur Quelle (Thomas Kuban: "Blut muss fließen. Undercover unter Nazis." (S. 100)) geäußert. Ich fordere dich hiermit, bereits zum zweiten mal, auf das zu tun und nicht sinnlos irgendwelche Sanktionen zu verhängen oder dich arrogant zu verhalten. (nicht signierter Beitrag von 82.83.34.22 (Diskussion) 14:23, 19. Jun. 2013 (CEST))
- Warum sollte ich meine schon gegebenen Antworten wiederholen? --GiordanoBruno (Diskussion) 11:21, 19. Jun. 2013 (CEST)
- Bitte äußere dich zum oben genannten Link (Thema) und verliere dich nicht in irgendwelchen selbstherrlichen und rhetorischen Taschenspielertricks. Eine Diskussion besteht aus vergleichenden Argumenten zwischen zwei Parteien und sonst nichts anderem. Wenn du das nicht weißt, solltest du noch einmal im Duden nachschlagen was das Wort "Diskussionskultur" bedeutet. (nicht signierter Beitrag von 82.83.34.22 (Diskussion) 10:36, 19. Jun. 2013 (CEST))
- "Diskussion" setzt eine gewisse "Platzreife" voraus, die du nicht hast. Wir diskutieren nicht, ich sage dir von Fall zu Fall, warum du nicht Recht hast. --GiordanoBruno (Diskussion) 13:45, 2. Jun. 2013 (CEST)
- Das trifft für den Artikel von der WAZ-Gruppe zu. Allerdings hatte ich dir bereits oben den Link auf Googlebooks zum Buch von Thomas Kuban: "Blut muss fließen. Undercover unter Nazis." (S. 100) angegeben. Zudem würde ich dich darum bitten die Netiquette einzuhalten, wenn es darum geht mit anderen Usern zu diskutieren.
- Sag mal, ist dir noch nie aufgefallen, dass deine Quellen immer "soll", "hätte" und "könnte" enthalten und damit weitgehend nutzlos sind? Spekulationen und Konjunktiv sind in einem Lexikon weitgehend unbrauchbar - das ist hier kein Politischer-Blog oder dergleichen. --GiordanoBruno (Diskussion) 00:14, 29. Mai 2013 (CEST)
- Es eben geht nicht nur um T-Shirts, sondern um die Gründung einer Terrorgruppe, die sich zu Combat 18 bekennt: http://www.derwesten.de/region/rhein_ruhr/gruppe-soll-sich-waffen-fuer-terrorkampf-beschafft-haben-page2-id6660280.html
Italien und Susanne Tausendfreund
Ich bitte darum, in diesem Abschnitt kenntlich zu machen, wer Susanne Tausendfreund ist und wo sie Abgeordnete ist. Dies ist leider erst auf den zweiten bzw dritten Blick in der Quellenangabe zu erkennen, wo sie als MdL bezeichnet wird. Einzig die Quellenangabe "gruene-fraktion-bayern" lässt eine Vermutung entstehen, dass es sich um eine Abgeordnete des bayrischen Landtag handeln könnte, wohlgemerkt könnte.... Bitte formuliert den Abschnitt etwas treffender. Ihr könnt nicht von jedem Leser erwarten, dass er hier um die Ecke denkt. Danke schön. (nicht signierter Beitrag von 93.216.55.152 (Diskussion) 02:19, 11. Jul 2013 (CEST))
- Wurde vom Kollegen GiordanoBruno mittlerweile erledigt. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 23:58, 14. Jul. 2013 (CEST)
Combat 18 Deutschland
«Combat 18» Reunion
16. Juli 2018
https://exif-recherche.org/?p=4399
29.15
Nazi-Terror auf der Spur - Wie gefährlich ist Combat 18? | STRG_F
31.883 Aufrufe
STRG_F
Am 17.07.2018 veröffentlicht
Julian und Patrizia recherchieren zu einer Gruppe Neonazis, die Schießübungen in Tschechien gemacht haben.
Könnte Deutschland wieder so etwas wie die gerade verurteilte NSU-Zelle drohen, die zehn Morde begangen hat?
Wir begeben uns auf die Spur der neuen Gruppe und entdecken ein deutschlandweites Netzwerk von Neonazis.
Ein Film von: Julian Feldmann, Patrizia Schlosser, Reiko Pinkert
https://www.youtube.com/watch?v=WZAesIL5v70
«STRG_F»: «Panorama»-Redaktion startet funk-Format
von Sidney Schering 26. Februar 2018, 16:30 Uhr
Die Redaktion der NDR-Sendung «Panorama» steuert mit «STRG_F»
ein neues Rechercheformat zum funk-Portfolio bei.
http://www.quotenmeter.de/n/99305/strg-f-panorama-redaktion-startet-funk-format
Stand: 19.07.18 07:00 Uhr
"Combat 18": Maulhelden oder rechte Terroristen?
von Julian Feldmann, Reiko Pinkert & Patrizia Schlosser
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/combat106_page-2.html
Formiert sich in Deutschland eine rechtsextreme Terrorgruppe? 4 Fakten zu "Combat 18"
20.07.18, 12:51 20.07.18, 14:05
Felix Huesmann
https://www.watson.de/deutschland/rechtsextremismus/291129402-sie-nennen-sich-kampfgruppe-adolf-hitler-und-ueben-schie-en-4-fakten-zu-combat-18-