Liste der Bundeswehrstandorte in Deutschland
Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland.[1] Diese Liste spiegelt das aktuelle Stationierungskonzept 2011[2] wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sowie Schließungen von Liegenschaften bzw. Standorten,[3] sind in Klammern beschrieben. Die Abkürzungen, welche in Klammern hinter der jeweiligen Dienststelle bzw. Teilen von einer solchen aufgeführt sind, kennzeichnen die Zugehörigkeit zur jeweiligen Teilstreitkraft bzw. zum jeweiligen Organisationsbereich und stehen für:
1. Teilstreitkräfte und Zentrale Organisationsbereiche: Heer (H), Luftwaffe (L), Marine (M), Streitkräftebasis (SKB), Cyber- und Informationsraum (CIR), Zentraler Sanitätsdienst (ZSan).
2. Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (AIN).
3. Organisationsbereich Personal (P).
4. Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (IUD).
Die Abkürzung ZMZ steht für die Zivil-Militärische Zusammenarbeit. Verbindungs-Dienststellen der ZMZ sind teilaktiv. Sie werden durch einen Stabsoffizier geführt, welcher als Vertreter der Bundeswehr im Kreis bzw. im Regierungsbezirk fungiert. Er ist mit dem Truppenausweis als Dienstausweis ausgerüstet.
Die Liste enthält außerdem Standorte, die von der Bundeswehr wegen ihrer geringen Dienstpostenanzahl offiziell nicht mehr als „Bundeswehrstandort“ bezeichnet werden. Jedoch sind dort weiterhin Bundeswehrangehörige stationiert. Die Standorte verbleiben lediglich zu Informationszwecken in der Liste. Sie sind in der Auflistung mit dem Zusatz „weniger als 15 Dienstposten“ versehen.
Neben den Inlandsstandorten unterhält die Bundeswehr noch eine Anzahl von Standorten im Ausland, die nicht mit den Camps in den Einsatzländern verwechselt werden sollten. Hierzu zählen unter anderem Ausbildungseinrichtungen der Luftwaffe in den Vereinigten Staaten, das Jägerbataillon 291 in Frankreich, Militärattachéstäbe, die Heeresverbindungsorganisation und Bundeswehrverwaltungsstellen.
A
- Aachen
- Liegenschaft Debyestraße 21
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen (IUD)
- Löwenstein-Kaserne, ehemals Gallwitz-Kaserne
- Ausbildungszentrum Technik Landsysteme - Fachschule des Heeres für Technik (H)
- weitere Dienststellen
- Lützow-Kaserne
- Ausbildungszentrum Technik Landsysteme (H)
- weitere Dienststellen
- Theodor-Körner-Kaserne
- Kraftfahrausbildungszentrum Aachen (SKB)
- Integriertes Fach- und Ausbilderzentrum SASPF der Bundeswehr (IFAZ SASPF Bw) (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Aachen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Debyestraße 21
- Ahlen
- Westfalenkaserne
- Aufklärungsbataillon 7 (H)
- Rekrutenkompanie 3 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Ahlen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Westfalenkaserne
- Albersdorf (weniger als 15 Dienstposten)
- Teile Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön - Geländebetreuung (IUD)
- Alt Duvenstedt (Schließung des Standortes für 2022 geplant)[4]
- Hugo-Junkers-Kaserne
- Lufttransportgeschwader 63 (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Alt Duvenstedt (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Hugo-Junkers-Kaserne
- Altenhof (weniger als 15 Dienstposten)
- Altenstadt (Landkreis Weilheim-Schongau)
- Franz-Josef-Strauß-Kaserne (Heeresflugplatz Altenstadt)
- Ausbildungsstützpunkt Luftlande/Lufttransport (H)
- Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 3 (H)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Altenstadt (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Altenstadt (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Franz-Josef-Strauß-Kaserne (Heeresflugplatz Altenstadt)
- Amberg
- Leopold-Kaserne (Liegenschaft wird voraussichtlich 2018 aufgegeben)
- Stab Panzerbrigade 12 (H) (wird 2018 nach Cham verlegt)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Panzerbrigade 12 (H) (wird 2018 nach Cham verlegt)
- Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) Logistische Steuerstelle 5 (SKB)
- Teile MAD-Stelle 6 (SKB)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg (IUD)
- Leopold-Kaserne (Liegenschaft wird voraussichtlich 2018 aufgegeben)
- Andernach
- Krahnenberg-Kaserne
- Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen (ZSan) (bis 2017)
- Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr (ZSan) (ab 2017)
- weitere Dienststellen
- Krahnenberg-Kaserne
- Ansbach (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Appen
- Marseille-Kaserne
- Unteroffizierschule der Luftwaffe (L)
- I./Unteroffizierschule der Luftwaffe (L)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Appen (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Appen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Unteroffizierschule der Luftwaffe (L)
- Marseille-Kaserne
- Arnsberg (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Aschau am Inn (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Aschau (AIN)
- Augustdorf
- Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne
- Stab Panzerbrigade 21 (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Panzerbrigade 21 (H)
- Panzerbataillon 203 (H)
- Panzergrenadierbataillon 212 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 212 (H)
- 3./Versorgungsbataillon 7 (H)
- 5./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- Kraftfahrausbildungszentrum Augustdorf (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Augustdorf (SKB)
- Sanitätsunterstützungszentrum Augustdorf (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Augustdorf (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf (IUD)
- weitere Dienststellen
- Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne
- Aurich
- Abgesetzter Technischer Zug 244 (L)
- Munitionslager Aurich (SKB)
B
- Bad Aibling (weniger als 15 Dienstposten)
- Bad Bergzabern
- Mackensen-Kaserne
- Elektronikzentrum der Bundeswehr (SKB)
- Deutsche Delegation Brunssum - Deutscher Anteil NATO Detachment Satellite Ground Station (SKB)
- weitere Dienststellen
- Mackensen-Kaserne
- Baden-Baden (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Freiburg (AIN)
- Bad Frankenhausen
- Kyffhäuser-Kaserne
- Panzerbataillon 393 (H)
- 4./Gebirgspanzerbataillon 8 (H)
- 1./Versorgungsbataillon 131 (H)
- 4./Versorgungsbataillon 131 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Bad Frankenhausen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Kyffhäuser-Kaserne
- Bad Kreuznach (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Liegenschaft Hauptstraße 129
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Hauptstraße 129
- Bad Reichenhall
- Hochstaufen-Kaserne, ehemals General-Konrad-Kaserne
- Stab Gebirgsjägerbrigade 23 (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Gebirgsjägerbrigade 23 (H)
- Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230 (H)
- Gebirgsjägerbataillon 231 (H)
- 2./Gebirgsversorgungsbataillon 8 (H)
- Familienbetreuungszentrum Bad Reichenhall (SKB)
- Sanitätsstaffel Einsatz Bad Reichenhall (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Bad Reichenhall (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall (IUD)
- weitere Dienststellen
- Hochstaufen-Kaserne, ehemals General-Konrad-Kaserne
- Bad Salzungen
- Werratal-Kaserne
- Panzergrenadierbataillon 391 (H)
- Ausbildungsunterstützungskompanie 391 (H)
- 2./Versorgungsbataillon 131 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Bad Salzungen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Werratal-Kaserne
- Bad Sülze
- Recknitztal-Kaserne
- Flugabwehrraketengruppe 24 (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Bad Sülze (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Recknitztal-Kaserne
- Bamberg (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Baumholder
- Lager Aulenbach
- Truppenübungsplatz Baumholder (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Lager Wilhelmswald
- Kraftfahrausbildungszentrum Simulator Baumholder (SKB)
- Lager Aulenbach
- Bayerisch Eisenstein
- Abgesetzter Technischer Zug 358 (L)
- Beelitz
- Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne
- Logistikbataillon 172 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Beelitz (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne
- Beeskow
- Munitionsdepot (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Munitionsdepot (IUD)
- weitere Dienststellen
- Berlin
- Julius-Leber-Kaserne
- Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr (SKB)
- Stabsmusikkorps der Bundeswehr (SKB)
- 1./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- 2./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- 3./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- Wachbataillon Bundesministerium der Verteidigung (SKB)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Berlin (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Berlin (SKB)
- Teile Marinekommando (M)
- Sanitätsunterstützungszentrum Berlin (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Berlin-Wedding (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin (IUD)
- General-Steinhoff-Kaserne
- Kommando Luftwaffe (L)
- Bundeswehrfachschule Berlin (P)
- Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Berlin-Gatow (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Blücher-Kaserne
- Teile Sanitätsregiment 1 (ZMZ) (ZSan)
- Dahme-Spree-Kaserne
- Teile Bildungszentrum der Bundeswehr (P)
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Dienstgebäude BMVg, Stauffenbergstraße 18 (Bendlerblock)
- Bundesministerium der Verteidigung, Amtssitz Berlin
- Oberspreestraße 61L
- Schlossanlage Schönhausen
- Scharnhorststraße 13
- Bundeswehrkrankenhaus Berlin (ZSan)
- Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel, Außenstelle Berlin (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Berlin-Mitte (ZSan)
- Bundeswehrapotheke (ZSan)
- Flughafen Berlin-Tegel (Liegenschaft wird vrsl. 2021 aufgegeben)
- 3. Lufttransportstaffel Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (L)
- Flugplatz Tempelhof
- Abgesetzter Technischer Zug 353 (L)
- Jebensstraße 3
- Am Weidendamm 2
- Reinhardtstraße 52
- Friedrichstraße 147 (seit 19. November 2014)[5]
- Showroom der Bundeswehr (Karrierecenter der Bundeswehr, Hauptstadtbüro)
- Julius-Leber-Kaserne
- Bielefeld (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Bischofswiesen
- Jägerkaserne
- Gebirgsjägerbataillon 232 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 232 (H)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Bischofswiesen (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Bischofswiesen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Jägerkaserne
- Blankenburg (Harz)
- Feldwebel-Anton-Schmid-Kaserne
- Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Blankenburg (ZMZ) (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Versorgungs- und Instandsetzungszentrum (IUD)
- weitere Dienststellen
- Feldwebel-Anton-Schmid-Kaserne
- Bochum (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Bogen
- Graf-Aswin-Kaserne
- Panzerpionierbataillon 4 (ZMZ) (H)
- 5./Schweres Pionierbataillon 901 (H)
- Familienbetreuungszentrum Bogen (SKB)
- weitere Dienststellen
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen (IUD)
- Graf-Aswin-Kaserne
- Bonn
- Hardthöhe
- Bundesministerium der Verteidigung
- Stabs- und Unterstützungszug Bundesministerium der Verteidigung (SKB)
- Kommando Streitkräftebasis (SKB)
- Streitkräfteamt (SKB)
- Kommando Informationstechnik der Bundeswehr (CIR)
- 6./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Bonn (ZSan)
- Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (IUD)
- Liegenschaft Königswinterer Straße 556
- Bildungszentrum der Bundeswehr (Abteilung IV Bildung, Qualifizierung, Zertifizierung)
- Liegenschaft Euskirchener Straße 80
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bonn (IUD)
- Liegenschaft Robert-Schuman-Platz
- Liegenschaft Johanna-Kinkel-Straße 2–4
- Liegenschaft Godesberger Allee
- weitere Dienststellen
- Hardthöhe
- Boostedt
- Munitionslager (SKB)
- weitere Dienststellen
- Borkum (weniger als 15 Dienstposten)
- Teile Technische Staffel Marinefliegergeschwader 5 (M)
- Brakel
- Abgesetzter Technischer Zug 242 (L)
- Bramstedtlund (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Braunschweig (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Brekendorf
- Abgesetzter Technischer Zug 245 (L)
- Bremen
- Scharnhorst-Kaserne
- Landeskommando Bremen (SKB)
- Flugsicherungssektor Bremen (L)
- 4./Lufttransportgeschwader 62 (L)
- weitere Dienststellen
- Scharnhorst-Kaserne
- Bremerhaven
- Marineoperationsschule (M)
- Inspektion Überleben auf See (M)
- Sanitätsversorgungszentrum Bremerhaven (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Bremervörde
- Elbe-Weser-Kaserne
- Materialwirtschaftszentrum Einsatz der Bundeswehr Hesedorf (SKB)
- weitere Dienststellen
- Elbe-Weser-Kaserne
- Bruchsal
- General Dr.Speidel-Kaserne
- ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (SKB)
- ABC-Abwehrbataillon 750 (ZMZ) (SKB)
- ABC-Abwehrbataillon 907 (na) (SKB)
- 6./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Bruchsal (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Bruchsal (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bruchsal (IUD)
- weitere kleine Dienststellen
- General Dr.Speidel-Kaserne
- Brück
- Fläming-Kaserne
- Truppenübungsplatz Lehnin (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fläming-Kaserne
- Büchel
- Fliegerhorst Büchel
- Fliegende Gruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 33 (L)
- Technische Gruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 33 (L)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Büchel
- Bückeburg
- Jägerkaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2025 aufgegeben)
- 2./Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 (H) (Verlegung nach Celle geplant)
- Sanitätsversorgungszentrum Bückeburg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Schäferkaserne
- Internationales Hubschrauberausbildungszentrum (H)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Jägerkaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2025 aufgegeben)
- Burg (bei Magdeburg)
- Clausewitz-Kaserne
- Logistikbataillon 171 „SACHSEN-ANHALT“ (SKB)
- Kraftfahrausbildungszentrum Burg (SKB)
- 8./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) Logistische Steuerstelle 3 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Burg (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Burg (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg (IUD)
- weitere Dienststellen
- Clausewitz-Kaserne
C
- Calden (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel (AIN)
- Calw
- Graf-Zeppelin-Kaserne
- Kommando Spezialkräfte (H)
- weitere kleine Dienststellen
- Graf-Zeppelin-Kaserne
- Cammin-Prangendorf
- Graf-Yorck-Kaserne
- Stabs-/Versorgungsstaffel Flugabwehrraketengruppe 21 (L)
- 3./Flugabwehrraketengruppe 21 (L)
- 4./Flugabwehrraketengruppe 21 (L)
- weitere Dienststellen
- Graf-Yorck-Kaserne
- Celle
- Heeresflugplatz Celle (Immelmann-Kaserne)
- Ausbildungs- und Übungszentrum Luftgestützter Einsatz (H)
- Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Celle-Wietzenbruch (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Heeresflugplatz Celle (Immelmann-Kaserne)
- Cham
- Nordgaukaserne
- Stab Panzerbrigade 12 (H) (2018 aus Amberg)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Panzerbrigade 12 (H) (2018 aus Amberg)
- Ausbildungsunterstützungskompanie 112 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Cham (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Nordgaukaserne
- Cochem
- Fliegerkaserne Brauheck
- Taktisches Luftwaffengeschwader 33 (L)
- Fliegerhorstgruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 33 (L)
- Sanitätsunterstützungszentrum Cochem (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Taktisches Luftwaffengeschwader 33 (L)
- Fliegerkaserne Brauheck
- Cottbus
- Teile Kalibrierzentrum der Bundeswehr (SKB)
D
- Darmstadt (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Daun
- Heinrich-Hertz-Kaserne
- Auswertezentrale Elektronische Kampfführung (CIR)
- Bataillon Elektronische Kampfführung 931 (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Daun (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Heinrich-Hertz-Kaserne
- Deggendorf (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Delitzsch
- Feldwebel-Boldt-Kaserne
- Unteroffizierschule des Heeres (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Delitzsch (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Feldwebel-Boldt-Kaserne
- Delmenhorst
- Feldwebel-Lilienthal-Kaserne
- Logistikbataillon 161 (SKB)
- Kraftfahrausbildungszentrum Delmenhorst (SKB)
- Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) Logistische Steuerstelle 1 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Delmenhorst (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Delmenhorst (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Feldwebel-Lilienthal-Kaserne
- Diepholz
- Fliegerhorst Diepholz
- Waffensystemunterstützungszentrum 2 (L) (Verlegung nach Schönewalde geplant, Zeitpunkt unklar)
- Systemzentrum 21 (L) (verlegt vrsl. 2018 nach Schönewalde)
- Materiallager (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Diepholz (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Diepholz
- Diez
- Schloss Oranienstein
- Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Schloss Oranienstein
- Dillingen an der Donau
- Luitpold-Kaserne
- Informationstechnikbataillon 292 (CIR)
- Familienbetreuungszentrum Dillingen (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Dillingen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Luitpold-Kaserne
- Doberlug-Kirchhain
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain (IUD)
- weitere Dienststellen
- Döbern
- Abgesetzter Technischer Zug 354 (L)
- Donaueschingen
- Fürstenberg-Kaserne
- Jägerbataillon 292 (H)
- Deutscher Anteil 3./Deutsch-Französisches Versorgungsbataillon (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Donaueschingen (ZSan)
- weitere kleine Dienststellen
- Fürstenberg-Kaserne
- Donauwörth
- Systemzentrum 22 (L)
- weitere Dienststellen
- Dornstadt
- Rommel-Kaserne
- Sanitätsregiment 3 (ZMZ) (ZSan)
- Kraftfahrausbildungszentrum Dornstadt (SKB)
- Kraftfahrausbildungszentrum Simulator Dornstadt (SKB)
- Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) Logistische Steuerstelle 6 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Dornstadt (ZSan)
- weitere kleine Dienststellen
- Rommel-Kaserne
- Dorsten
- Munitionsdepot (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Munitionsdepot (IUD)
- weitere Dienststellen
- Dortmund (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Dresden
- Graf-Stauffenberg-Kaserne
- Offizierschule des Heeres (H)
- Taktikzentrum des Heeres (H)
- Landeskommando Sachsen (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Dresden (ZSan)
- Teile Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (AIN)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft August-Bebel-Straße 19
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden (IUD)
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Militärhistorisches Museum der Bundeswehr (SKB)
- Graf-Stauffenberg-Kaserne
- Dunningen (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Oberndorf (AIN)
- Düsseldorf
- Liegenschaft Mörsenbroicher Weg 150/Wilhelm-Raabe-Straße 46
- Landeskommando Nordrhein-Westfalen (SKB)
- Kompetenzzentrum Baumanagement (IUD)
- Teile Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (P)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Düsseldorf (IUD)
- Liegenschaft Ludwig-Beck-Straße 23
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Bergische Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2018 aufgegeben)
- Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr (SKB) (wird nach Hilden verlegt)
- Sanitätsversorgungszentrum Düsseldorf (ZSan)
- Liegenschaft Knittkuhler Straße
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Mörsenbroicher Weg 150/Wilhelm-Raabe-Straße 46
E
- Eckernförde
- Marinestützpunkt Eckernförde
- Marinestützpunktkommando Eckernförde (M)
- Kommando Spezialkräfte Marine (M)
- Truppenversuche der Marine (M)
- 1. Ubootgeschwader (M)
- Tender Main (M)
- Ausbildungszentrum Uboote (M)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Eckernförde (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Eckernförde (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Marinestützpunkt (IUD)
- Preußer-Kaserne
- Seebataillon (M)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Berliner Straße 115
- Marinestützpunkt Eckernförde
- Egelsbach (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Mainz (AIN)
- Eggesin
- Teile Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow - Zentrale Materialerhaltung (IUD)
- Ellwangen (Jagst)
- Reinhardt-Kaserne
- Bundessprachenamt Sprachenzentrum Süd (P)
- Bundessprachenamt V. Inspektion (P)
- weitere Dienststellen
- Reinhardt-Kaserne
- Elpersbüttel (weniger als 15 Dienstposten)
- Emden (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Emden (AIN)
- Erding
- Fliegerhorst Erding (Liegenschaft wird vrsl. 2024 aufgegeben)
- Waffensystemunterstützungszentrum 1 (L) (Verlegung nach Manching geplant)
- Instandsetzungszentrum 11 (L) (Verlegung nach Manching geplant)
- Fliegerhorststaffel Erding (L)
- Flugsicherungssektor Erding (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Erding (ZSan)
- Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe (AIN)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Erding (Liegenschaft wird vrsl. 2024 aufgegeben)
- Erfurt
- Henne-Kaserne
- Landeskommando Thüringen (SKB)
- Informationstechnikbataillon 383 (CIR)
- 4./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Erfurt (SKB)
- Sanitätsunterstützungszentrum Erfurt (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Erfurt (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Löberfeld-Kaserne
- Logistikkommando der Bundeswehr (SKB)
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Luftwaffenmusikkorps Erfurt (SKB)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt (IUD)
- Henne-Kaserne
- Erndtebrück
- Hachenberg-Kaserne
- Einsatzführungsbereich 2 (L)
- Einsatzführungsausbildungsinspektion 23 (L)
- Systemzentrum 25 (L)
- Ausbildungsgruppe IV Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Erndtebrück (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Hachenberg-Kaserne
- Eschweiler
- Donnerberg-Kaserne
- Ausbildungszentrum Technik Landsysteme Lehrgruppe A (H)
- weitere Dienststellen
- Donnerberg-Kaserne
- Euskirchen
- Mercator-Kaserne
- Big Band der Bundeswehr (SKB)
- Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (CIR)
- Deutsche Delegation Brunssum - Deutscher Anteil NATO Detachment Satellite Ground Station (SKB)
- Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne
- Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr (CIR)
- Teile Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (CIR)
- Familienbetreuungszentrum Euskirchen (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Euskirchen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Mercator-Kaserne
- Eutin
- Rettberg-Kaserne
- Aufklärungsbataillon 6 (H)
- Kraftfahrausbildungszentrum Eutin (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Eutin (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Rettberg-Kaserne
F
- Faßberg
- Fliegerhorst / Heeresflugplatz Faßberg
- Transporthubschrauberregiment 10 (H)
- Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe (L)
- Fachschule der Luftwaffe (L)
- Deutsch-Französische Ausbildungseinrichtung TIGER (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Faßberg (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst / Heeresflugplatz Faßberg
- Fehmarn, OT Bannesdorf
- Marineküstenstation Marienleuchte
- Teile Ausbildungszentrum Uboote (M)
- Teile Führungsunterstützung Marine (M)
- weitere Dienststellen
- Marineküstenstation Marienleuchte
- Feldafing
- Fernmeldeschule Feldafing (Liegenschaft wird vrsl. 2020 aufgegeben)
- Schule Informationstechnik der Bundeswehr Lehrgruppe B (CIR)
- Fernmeldeschule Feldafing (Liegenschaft wird vrsl. 2020 aufgegeben)
- Feldkirchen (Niederbayern)
- Gäubodenkaserne
- Sanitätslehrregiment (ZMZ) (ZSan)
- Kraftfahrausbildungszentrum Feldkirchen (SKB)
- Zentrum für Einsatzausbildung und Übungen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr (ZSan) (wird aufgelöst)
- Sanitätsversorgungszentrum Feldkirchen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Gäubodenkaserne
- Flensburg
- Marineschule Mürwik (M)
- Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Flensburg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Flintbek (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Kiel (AIN)
- Frankenberg (Eder)
- Burgwaldkaserne
- Bataillon Elektronische Kampfführung 932 (CIR)
- Familienbetreuungszentrum Frankenberg (Eder) (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Frankenberg (Eder) (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Burgwaldkaserne
- Frankenberg/Sa.
- Wettiner-Kaserne
- Stab Panzergrenadierbrigade 37 (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Panzergrenadierbrigade 37 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 371 (H)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Frankenberg (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Frankenberg (SKB)
- Sanitätsstaffel Einsatz Frankenberg (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Frankenberg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Wettiner-Kaserne
- Frankfurt (Oder)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Frankfurt (Oder) (SKB)
- weitere Dienststellen
- Frankfurt am Main
- Amt für Flugsicherung der Bundeswehr (L)
- weitere Dienststellen
- Freiburg im Breisgau (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere kleine Dienststellen
- Freisen (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Freisen (AIN)
- Freising
- Abgesetzter Technischer Zug 248 (L)
- Freyung
- Kaserne am Goldenen Steig
- Aufklärungsbataillon 8 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Freyung (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Kaserne am Goldenen Steig
- Friedrichsdorf
- Munitionslager (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Munitionsdepot (IUD)
- weitere Dienststellen
- Friedrichshafen (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Immenstaad (AIN)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Friedrichshafen (AIN)
- Fritzlar
- Georg-Friedrich-Kaserne (Heeresflugplatz Fritzlar)
- Kampfhubschrauberregiment 36 (H)
- 9./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Fritzlar (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Georg-Friedrich-Kaserne (Heeresflugplatz Fritzlar)
- Fürstenfeldbruck (Stationierungskonzept 2011: Schließung des Standortes für 2023 geplant)
- Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
- Offizierschule der Luftwaffe (L) (verlegt nach Roth)
- Ausbildungszentrum für abbildende Aufklärung der Luftwaffe (L) (Verlegung nach Jagel geplant)
- Teile Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (CIR) (verlegt nach Euskirchen)
- Sanitätsversorgungszentrum Fürstenfeldbruck (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Fürstenfeldbruck (IUD)
- Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
- Fürth (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Nürnberg (AIN)
- Füssen
- Allgäu-Kaserne, ehemals Generaloberst Dietl-Kaserne
- Gebirgsaufklärungsbataillon 230 (H)
- 1./Gebirgsversorgungsbataillon 8 (H)
- 3./Gebirgsversorgungsbataillon 8 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Füssen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Allgäu-Kaserne, ehemals Generaloberst Dietl-Kaserne
G
- Garching bei München
- Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Hansestadt Gardelegen, Ortsteil Letzlingen
- Altmark-Kaserne
- Gefechtsübungszentrum Heer (H)
- Sanitätsstaffel Einsatz Gardelegen (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Gardelegen (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Altmark-Kaserne
- Garmisch-Partenkirchen
- Artillerie-Kaserne
- Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr (SKB)
- Dienstältester Deutscher Offizier Deutscher Anteil George C. Marshall Centre (SKB)
- Artillerie-Kaserne
- Geilenkirchen
- NATO Air-Base Teveren
- Dienstältester Deutscher Offizier Deutscher Anteil NATO Airborne Early Warning "AWACS" (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Geilenkirchen (ZSan)
- Selfkantkaserne
- Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr (SKB)
- weitere Dienststellen
- NATO Air-Base Teveren
- Gelnhausen (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Gelsdorf (Grafschaft)
- Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne
- Kommando Strategische Aufklärung (CIR)
- Zentrale Abbildende Aufklärung (CIR)
- Informationszentrum Counter Improvised Explosive Devices (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Kommando Strategische Aufklärung (IUD)
- weitere Dienststellen
- Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne
- Gera
- Pionier-Kaserne
- Panzerpionierbataillon 701 (ZMZ) (H)
- Rekrutenkompanie 5 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Gera (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Pionier-Kaserne
- Germersheim
- Südpfalz-Kaserne, ehemals General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne
- Luftwaffenausbildungsbataillon (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Germersheim (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Südpfalz-Kaserne, ehemals General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne
- Gerolstein
- Eifel-Kaserne
- Informationstechnikbataillon 281 (CIR)
- weitere Dienststellen
- Eifel-Kaserne
- Giesen (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Gillenfeld (weniger als 15 Dienstposten)
- Teile Verpflegungsamt der Bundeswehr (IUD)
- Glücksburg (Ostsee) (Stationierungskonzept 2011: Schließung des Standortes bis 2022 geplant)
- Kaserne Meierwik
- Marinekommando Außenstelle Glücksburg (M)
- weitere Dienststellen
- Kaserne Meierwik
- Gnoien
- Teile Flugabwehrraketengruppe 24 (L)
- Golchen
- Munitionslager (SKB)
- Gotha
- Friedenstein-Kaserne
- Aufklärungsbataillon 13 (H)
- 3./Versorgungsbataillon 131 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Gotha (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Friedenstein-Kaserne
- Göttingen (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Grafenwöhr
- Deutscher militärischer Vertreter bei der Truppenübungsplatzkommandantur (SKB)
- weitere Dienststellen
- Greding
- Wehrtechnische Dienststelle für Informationstechnologie und Elektronik (WTD 81) (AIN)
- weitere Dienststellen
- Gronau (Westfalen)
- Materiallager (SKB)
H
- Hagen (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Hagenow
- Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne
- Panzergrenadierbataillon 401 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 401 (H)
- 1./Versorgungsbataillon 142 (H)
- 3./Versorgungsbataillon 142 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Hagenow (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne
- Halberstadt (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Halle (Saale) (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Hamburg
- Reichspräsident-Ebert-Kaserne
- Landeskommando Hamburg (SKB)
- 6./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- Bundeswehrfachschule Hamburg (P)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg (IUD)
- weitere Dienststellen
- Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne
- Teile Führungsakademie der Bundeswehr (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Hamburg-Altona (ZSan)
- Clausewitz-Kaserne
- Führungsakademie der Bundeswehr (SKB)
- weitere Dienststellen
- Lesserstraße 180
- Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (ZSan)
- Bundeswehrapotheke (ZSan)
- Albert-Einstein-Ring 6
- Truppendienstgericht Nord 3. und 4. Kammer
- Stoltenstraße 13, ehem. Hanseaten-Kaserne
- Sanitätsversorgungszentrum Hamburg-Mitte (ZSan)
- Unterkunftsbereich Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
- Douaumont-Kaserne
- Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg (P)
- weitere Dienststellen
- Reiherdamm
- Werftliegerunterstützungszug (M)
- Reichspräsident-Ebert-Kaserne
- Hammelburg
- Saaleck-Kaserne
- Ausbildungszentrum Infanterie (H)
- Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr (H)
- Offizieranwärterbataillon 2 (H)
- Kraftfahrausbildungszentrum Simulator Hammelburg (SKB)
- Truppenübungsplatz Hammelburg (SKB)
- Sanitätsstaffel Einsatz Hammelburg (ZSan)
- Sanitätsunterstützungszentrum Hammelburg (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Hammelburg (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg (IUD)
- weitere Dienststellen
- General-Heusinger-Kaserne
- Truppenunterkunft ohne feste Belegung
- Saaleck-Kaserne
- Hannover
- Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne
- Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Hannover (ZSan)
- Kurt-Schumacher-Kaserne
- Landeskommando Niedersachsen (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Hannover (SKB)
- Kompetenzzentrum Baumanagement (IUD)
- Scharnhorst-Kaserne
- Kommando Feldjäger der Bundeswehr (SKB)
- 3./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- Heeresmusikkorps Hannover (SKB)
- MAD-Stelle 2 (SKB)
- Bundeswehrfachschule Hannover (P)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Alter Flughafen 2
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover (IUD)
- Liegenschaft General-Wever-Straße 119
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr - Servicezentrum Nord (P)
- Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne
- Hardheim
- Carl-Schurz-Kaserne
- Stabs-/Führungsunterstützungskompanie Special Operations Component Command (H)
- weitere Dienststellen
- Materialdepot (SKB)
- Carl-Schurz-Kaserne
- Havelberg
- Elb-Havel-Kaserne
- Panzerpionierbataillon 803 (ZMZ) (H)
- Schweres Pionierbataillon 901 (ta) (H)
- 4./Versorgungsbataillon 142 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Havelberg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Elb-Havel-Kaserne
- Heide
- Wulf-Isebrand-Kaserne
- II./Unteroffizierschule der Luftwaffe (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Heide (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Wulf-Isebrand-Kaserne
- Heidelberg (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere kleine Dienststellen
- Helgoland (weniger als 15 Dienstposten)
- Teile Technische Staffel Marinefliegergeschwader 5 (M)
- Herford (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Hilden
- Waldkaserne
- 1./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- 7./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr (SKB) (aus Düsseldorf, Zeitpunkt noch unklar)
- MAD-Stelle 3 (SKB)
- weitere Dienststellen
- Waldkaserne
- Hilscheid
- Abgesetzter Technischer Zug 246 (L)
- Höchstberg
- Teile Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen - Materialumschlagzentrum (IUD)
- Hof
- Oberfranken-Kaserne, ehemals General-Hüttner-Kaserne
- Zentrale Untersuchungsstelle der Bundeswehr für Technische Aufklärung (CIR)
- weitere Dienststellen
- Oberfranken-Kaserne, ehemals General-Hüttner-Kaserne
- Hohn (Schließung des Standortes für 2022 geplant)[4]
- Fliegerhorst Hohn
- Lufttransportgeschwader 63 (L)
- Technische Gruppe Lufttransportgeschwader 63 (L)
- weitere Dienststellen
- Lufttransportgeschwader 63 (L)
- Fliegerhorst Hohn
- Holzminden
- Pionierkaserne am Solling - ehemals Medem-Kaserne
- Panzerpionierbataillon 1 (ZMZ) (H)
- weitere Dienststellen
- Pionierkaserne am Solling - ehemals Medem-Kaserne
- Homberg (Efze)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Homberg (IUD)
- weitere Dienststellen
- Höxter
- General-Weber-Kaserne
- ABC-Abwehrbataillon 7 (ZMZ) (SKB)
- ABC-Abwehrbataillon 906 (na) (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Höxter (ZSan)
- weitere Dienststellen
- General-Weber-Kaserne
- Hürth
- Bundessprachenamt (P)
- Bundessprachenamt I. Inspektion (P)
- Bundessprachenamt II. Inspektion (P)
- weitere Dienststellen
- Bundessprachenamt (P)
- Husum
- Fliegerhorst-Kaserne
- Stab Flugabwehrraketengeschwader 1 "Schleswig-Holstein" (L)
- Stabsstaffel Flugabwehrraketengeschwader 1 "Schleswig-Holstein" (L)
- Flugabwehrraketengruppe 26 (L)
- Ausbildungszentrum Flugabwehrraketen (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Husum (ZSan)
- Julius-Leber-Kaserne
- Spezialpionierregiment 164 "Nordfriesland" (ZMZ) (SKB)
- 5./ABC-Abwehrbataillon 7 (SKB)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Industriestraße 15
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum (IUD)
- Fliegerhorst-Kaserne
I
- Idar-Oberstein
- Artillerieschule, ehemals Rilchenberg-Kaserne
- Ausbildungsbereich Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung/Indirektes Feuer (H)
- Sanitätsstaffel Einsatz Idar-Oberstein (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Idar-Oberstein (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Klotzberg-Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2027 aufgegeben)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein (IUD)
- Artillerieschule, ehemals Rilchenberg-Kaserne
- Immenstaad am Bodensee (weniger als 15 Dienststellen)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Immenstaad (AIN)
- Ingolstadt
- Pionierkaserne auf der Schanz
- Ausbildungszentrum Pioniere (H)
- Gebirgspionierbataillon 8 (ZMZ) (H)
- Pionierbataillon 905 (na) (H)
- Deutscher Anteil Military Engineering Center of Excellence der NATO (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Ingolstadt (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt (IUD)
- weitere Dienststellen
- Pionierkaserne auf der Schanz
- Itzehoe (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
J
- Jagel
- Fliegerhorst Schleswig
- Taktisches Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ (L)
- Teile Flugabwehrraketengruppe 26 (L)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Schleswig
- Jena (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Jülich
- Mechatronikzentrum der Bundeswehr (SKB)
- weitere Dienststellen
K
- Kaiserslautern (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Kalkar
- Von-Seydlitz-Kaserne
- Zentrum Luftoperationen der Luftwaffe (L)
- Luftwaffenunterstützungsgruppe Kalkar (L)
- Sektor für Informationstechnik 3 (L)
- Dienstältester Deutscher Offizier Deutscher Anteil Joint Air Power Competence Centre (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Kalkar (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Zentrum Luftoperationen (IUD)
- weitere Dienststellen
- Von-Seydlitz-Kaserne
- Karlsruhe
- Kirchfeld-Kaserne
- Teile Bundeswehrfachschule Karlsruhe (P)
- Flugsicherungssektor Karlsruhe (L)
- Bundeswehrfachschule Karlsruhe (P)
- Materiallager (SKB)
- weitere kleine Dienststellen
- Kirchfeld-Kaserne
- Kassel
- Liegenschaft Johanna-Vogt-Straße 6
- Heeresmusikkorps Kassel (SKB)
- Liegenschaft Elisabeth-Consbruch-Straße 2
- Bundeswehrfachschule Kassel (P)
- Liegenschaft Ludwig-Mond-Straße 41
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Johanna-Vogt-Straße 6
- Kastellaun
- Hunsrück-Kaserne
- Informationstechnikbataillon 282 (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Kastellaun (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Hunsrück-Kaserne
- Kaufbeuren (Stationierungskonzept 2011: Schließung des Standortes für 2024 geplant)
- Fliegerhorst Kaufbeuren
- Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abt. Süd (L)
- ArztGruppe Kaufbeuren (Sanitätsversorgungszentrum Altenstadt)(ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kaufbeuren (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Kaufbeuren
- Kempten (Allgäu) (zukünftig weniger als 15 Dienstposten)
- Verpflegungsamt der Bundeswehr Außenlager Kempten (IUD) (Liegenschaft wird vrsl. 2018 aufgegeben)
- weitere Dienststellen
- Kerpen (Stationierungskonzept 2011: Schließung des Standortes für 2021 geplant)
- Boelcke-Kaserne
- Teile Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Kerpen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Boelcke-Kaserne
- Kiel
- Marinestützpunkt Kiel
- Einsatzflottille 1 (M)
- Marinestützpunktkommando Kiel (M)
- Deutscher Anteil Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters (M)
- Unterstützungsgeschwader (M)
- 3. Minensuchgeschwader (M)
- Segelschulschiff Gorch Fock (M)
- Schifffahrtmedizinisches Institut der Marine (M)
- Landeskommando Schleswig-Holstein (SKB)
- 4./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- Marinemusikkorps Kiel (SKB)
- MAD-Stelle 1 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Kiel (SKB)
- Sanitätsunterstützungszentrum Kiel (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Kiel (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Marinestützpunkt (IUD)
- Liegenschaft Warnemünder Straße 22
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel (IUD)
- Kaserne Feldstraße
- Kompetenzzentrum Baumanagement (IUD)
- Liegenschaft Rostocker Straße 2
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- weitere Dienststellen
- Marinestützpunkt Kiel
- Kleinaitingen
- Ulrich-Kaserne
- Zentrum Elektronischer Kampf Fliegende Waffensysteme (L)
- Fachschule der Bundeswehr für Informationstechnik (SKB)
- Kraftfahrausbildungszentrum Kleinaitingen (SKB)
- weitere Dienststellen
- Ulrich-Kaserne
- Klietz
- Truppenübungsplatzkommandantur Klietz (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Koblenz
- Falckenstein-Kaserne
- Teile Sanitätsregiment 2 (ZMZ) (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Koblenz (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Gneisenau-Kaserne
- Heeresmusikkorps Koblenz (SKB)
- weitere Dienststellen
- Rhein-Kaserne
- Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSan)
- Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Koblenz (ZSan)
- Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr, Außenstelle Koblenz (ZSan) (ab 2017)
- Liegenschaft Von-Witzleben-Straße 17
- Zentrum Innere Führung (SKB)
- Augusta-Kaserne
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz (IUD)
- Boelcke-Kaserne
- Bundeswehrfachschule Koblenz Unterkunftsbereich (P)
- Liegenschaft Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
- Liegenschaft Kurfürstenstraße 61 – 63
- Bundeswehrfachschule Koblenz (P)
- Liegenschaft Rübenacher Straße 170
- Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (ZSan)
- Bundeswehrapotheke (ZSan)
- Liegenschaft Mayener Straße 46 – 52
- Liegenschaft Universitätsstraße 5
- Langemarck-Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2018 aufgegeben)
- MAD-Stelle 4 (SKB)
- weitere Dienststellen
- Falckenstein-Kaserne
- Köln
- Luftwaffenkaserne Wahn (Köln-Wahnheide)
- Teile Kommando Luftwaffe (L)
- Luftwaffentruppenkommando (L)
- Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (L)
- Fliegende Gruppe Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (L)
- Technische Gruppe Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (L)
- Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe (L)
- Führungsunterstützungsbereich der Luftwaffe (L) (Verlegung nach Schortens geplant)
- Sektor für Informationstechnik 2 (L) (Verlegung nach Schortens geplant)
- Generalarzt der Luftwaffe (L)
- Luftwaffenunterstützungsgruppe Wahn (L)
- Sanitätsstaffel Einsatz Köln-Wahn (ZSan)
- Sanitätsunterstützungszentrum Köln-Wahn (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Köln-Wahn (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln (IUD)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- Konrad-Adenauer-Kaserne (Köln-Raderthal)
- Amt für Heeresentwicklung (H)
- Amt für den Militärischen Abschirmdienst (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Köln-Raderthal (ZSan)
- Lüttich-Kaserne (Köln-Longerich)
- Mudra-Kaserne (Köln) (Köln-Westhoven)
- Liegenschaft Kardorfer Straße 1
- Bundeswehrfachschule Köln (P)
- weitere Dienststellen
- Luftwaffenkaserne Wahn (Köln-Wahnheide)
- Königsbrück
- Teile Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe – Abteilung Flugphysiologie (L)
- weitere Dienststellen
- Königstein (Sächsische Schweiz) (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Königswinter
- Materiallager Königswinter-Eudenbach (SKB)
- Konstanz (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Immenstaad (AIN)
- Kramerhof, OT Parow
- Strelasund-Kaserne
- Marinetechnikschule (M)
- Sanitätsversorgungszentrum Kramerhof (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Strelasund-Kaserne
- Kronshagen
- Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Kropp
- Kai-Uwe-von-Hassel-Kaserne
- Taktisches Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Kropp (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Kai-Uwe-von-Hassel-Kaserne
- Kümmersbruck
- Schweppermann-Kaserne
- Logistikbataillon 472 (SKB)
- Kraftfahrausbildungszentrum Kümmersbruck (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Kümmersbruck (SKB)
- Sanitätsstaffel Einsatz Kümmersbruck (ZSan)
- Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Kümmersbruck (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Schweppermann-Kaserne
L
- Laage
- Fliegerhorst Laage
- Taktisches Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ (L)
- Fliegende Gruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ (L)
- Technische Gruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ (L)
- Systemzentrum 24 (L) (aus Trollenhagen, Zeitpunkt unklar)
- Sanitätsversorgungszentrum Laage (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Taktisches Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ (L)
- Fliegerhorst Laage
- Laboe
- Munitionsdepot (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Munitionsdepot (IUD)
- weitere Dienststellen
- Ladelund
- Materiallager Ladelund (SKB)
- Lahnstein
- Deines-Bruchmüller-Kaserne
- Teile Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (AIN)
- Kraftfahrausbildungszentrum Lahnstein (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Lahnstein (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Lahnstein (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Deines-Bruchmüller-Kaserne
- Landsberg am Lech
- Welfen-Kaserne
- Instandsetzungszentrum 13 (L)
- Bundeswehrfeuerwehr Instandsetzungszentrum (IUD)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech (IUD)
- weitere Dienststellen
- Welfen-Kaserne
- Langen (Landkreis Cuxhaven) (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Bremen (AIN)
- Langen (Landkreis Offenbach)
- Teile Amt für Flugsicherung der Bundeswehr (L)
- Flugsicherungssektor Langen (L)
- weitere Dienststellen
- Lauda-Königshofen
- Abgesetzer Technischer Zug 247 (L)
- Laupheim
- Kurt-Georg-Kiesinger-Kaserne
- Hubschraubergeschwader 64 (L)
- Fliegende Gruppe Hubschraubergeschwader 64 (L)
- Technische Gruppe Hubschraubergeschwader 64 (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Laupheim (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere kleine Dienststellen
- Hubschraubergeschwader 64 (L)
- Kurt-Georg-Kiesinger-Kaserne
- Lebach
- Graf-Haeseler-Kaserne
- Luftlandeaufklärungskompanie 260 (H)
- Fernmeldekompanie Eurokorps (H)
- weitere Dienststellen
- Graf-Haeseler-Kaserne
- Leer (Ostfriesland)
- Evenburg-Kaserne
- Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst (ZMZ) (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Leer (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer (IUD)
- weitere Dienststellen
- Evenburg-Kaserne
- Leipzig
- General-Olbricht-Kaserne
- Ausbildungskommando Heer (H)
- Kraftfahrausbildungszentrum Leipzig (SKB)
- 9./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Leipzig (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Leipzig (ZSan)
- Teile MAD-Stelle 7 (SKB)
- weitere Dienststellen
- Der Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht (R)
- General-Olbricht-Kaserne
- Lindenberg i. Allgäu (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Immenstaad (AIN)
- Lohheide
- Lager Hohne
- Panzerbataillon 414 (H)
- Truppenübungsplatzkommandantur Bergen (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen (IUD)
- weitere Dienststellen
- Lager Hörsten
- Truppenunterkunft ohne feste Belegung
- Lager Hohne
- Lorup
- Munitionslager Lorup (SKB)
- Ludwigsfelde (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Dresden (AIN)
- Lüneburg
- Theodor-Körner-Kaserne
- Aufklärungslehrbataillon 3 „LÜNEBURG“ (H)
- Kraftfahrausbildungszentrum Lüneburg (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Lüneburg (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Lüneburg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Theodor-Körner-Kaserne
M
- Magdeburg
- Liegenschaft Am Buckauer Tor 2
- Landeskommando Sachsen-Anhalt (SKB)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft August-Bebel-Damm 12
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Liegenschaft Am Buckauer Tor 2
- Maintal (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Maintal (AIN)
- Mainz
- Kurmainz-Kaserne
- Teile MAD-Stelle 4 (SKB)
- Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Koblenz, Laborabteilung III - Veterinärmedizin (ZSan) (Auflösung 2017)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Mainz (SKB)
- weitere Dienststellen
- Generalfeldzeugmeister-Kaserne Mainz (Liegenschaft wird vrsl. 2022 aufgegeben)
- Landeskommando Rheinland-Pfalz (SKB)
- 8./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Mainz (ZSan)
- Kurmainz-Kaserne
- Manching
- Flugplatz Ingolstadt-Manching
- Waffensystemunterstützungszentrum 1 (L) (aus Erding, Zeitpunkt unklar)
- Instandsetzungszentrum 11 (L) (aus Erding, Zeitpunkt unklar)
- Systemzentrum 14 (L)
- Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge-Musterprüfwesen für Luftfahrtgerät (WTD 61) (AIN)
- Bundeswehrfeuerwehr Wehrtechnische Dienststelle (IUD)
- weitere Dienststellen
- Flugplatz Ingolstadt-Manching
- Mannheim
- Liegenschaft Seckenheimer Landstraße 10–12
- Bildungszentrum der Bundeswehr (P)
- Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Bundeswehrverwaltung (P)
- Liegenschaft Badener Platz 4, ehem. Loretto-Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2022 aufgegeben)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Seckenheimer Landstraße 10–12
- Marienbaum
- Abgesetzter Technischer Zug 241 - HADR (L)
- Marienberg
- Erzgebirgs-Kaserne
- Panzergrenadierbataillon 371 (ZMZ) (H)
- Panzergrenadierbataillon 909 (na) (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Marienberg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Erzgebirgs-Kaserne
- Märkische Heide
- Spreewald-Kaserne
- Materiallager (SKB)
- weitere Dienststellen
- Spreewald-Kaserne
- Marlow
- Marinefunksendestelle (M)
- Mayen
- Oberst-Hauschild-Kaserne (bis 18. November 2015 General-Delius-Kaserne)
- Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Mayen (ZSan)
- Liegenschaft Holler Pfad 6
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen (IUD)
- Oberst-Hauschild-Kaserne (bis 18. November 2015 General-Delius-Kaserne)
- Mechernich
- Bleiberg-Kaserne
- Kalibrierzentrum der Bundeswehr (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Mechernich (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Materialdepot (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Materialdepot (IUD)
- Bleiberg-Kaserne
- Meppen
- Fliegerhorst Meppen
- Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition (WTD 91) (AIN)
- Bundeswehrfeuerwehr Wehrtechnische Dienststelle (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Meppen
- Merzig
- Kaserne Auf der Ell
- 8./Fallschirmjägerregiment 26 (H)
- 9./Fallschirmjägerregiment 26 (H)
- Rekrutenkompanie 2 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Merzig (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Kaserne Auf der Ell
- Meßstetten
- Abgesetzter Technischer Zug 249 (L)
- Minden
- Herzog-von-Braunschweig-Kaserne
- Panzerpionierbataillon 130 (ZMZ) (H)
- weitere Dienststellen
- Herzog-von-Braunschweig-Kaserne
- Mittenwald
- Edelweiß-Kaserne
- Gebirgsjägerbataillon 233 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 233 (H)
- 4./Gebirgsversorgungsbataillon 8 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Mittenwald (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Karwendel-Kaserne, ehem. General-Kübler-Kaserne
- Luttensee-Kaserne
- Teile Ausbildungsstützpunkt Gebirgs- und Winterkampf (H)
- Edelweiß-Kaserne
- Möckern
- Truppenübungsplatz Altengrabow (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Mockrehna
- Munitionslager Mockrehna (SKB)
- Mönchengladbach
- Zentrum für Kraftfahrwesen der Bundeswehr - Zentrale Militärkraftfahrtstelle (SKB)
- weitere Dienststellen
- Mühlhausen/Thüringen (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Müllheim
- Robert-Schuman-Kaserne
- Deutscher Anteil Stab Deutsch-Französische Brigade (H)
- Deutscher Anteil Stabskompanie Deutsch-Französische Brigade (H)
- Deutscher Anteil Deutsch-Französisches Versorgungsbataillon (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Müllheim (ZSan)
- weitere kleine Dienststellen
- Robert-Schuman-Kaserne
- München (Siehe Liste der Militär-Kasernen in München)
- Ernst-von-Bergmann-Kaserne
- Sanitätsakademie der Bundeswehr (ZSan)
- Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (ZSan)
- Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr (ZSan)
- Institut für Radiobiologie der Bundeswehr (ZSan)
- Sanitätsunterstützungszentrum München (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum München (ZSan)
- Bundeswehrfachschule München (P)
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Fürst-Wrede-Kaserne
- Landeskommando Bayern (SKB)
- 1./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- 3./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- Kraftfahrausbildungszentrum München (SKB)
- MAD-Stelle 6 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum München (SKB)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Dachauer Straße 128
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München (IUD)
- Kompetenzzentrum Baumanagement (IUD)
- Truppendienstgericht Süd 1. Kammer (R)
- Ernst-von-Bergmann-Kaserne
- Münchsmünster
- Pionier-Kaserne
- Ausbildungszentrum Pioniere Bauinstandsetzungseinrichtung (H)
- weitere Dienststellen
- Pionier-Kaserne
- Münster
- Liegenschaft Schlossplatz 15
- Deutscher Anteil I. Deutsch-Niederländisches Korps (H)
- Deutscher Anteil 1./Fernmeldebataillon I. Deutsch-Niederländisches Korps (H)
- Dienstältester Deutscher Offizier Deutscher Anteil Air Operations Coordination Centre I. (GE/NL) Korps (L)
- Blücher-Kaserne
- Deutscher Anteil Stabs- und Unterstützungsbataillon I. Deutsch-Niederländisches Korps (H)
- Lützow-Kaserne
- 2./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- Luftwaffenmusikkorps Münster (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Münster (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Hohenzollernring 40
- Liegenschaft Josefine-Mauser-Straße 51/Hoher Heckenweg 282
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster (IUD)
- Bundessprachenamt Sprachenzentrum West (P)
- Bundessprachenamt IV. Inspektion (P)
- Luftwaffen-Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2021 aufgegeben)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Schlossplatz 15
- Munster
- Schulz-Lutz-Kaserne
- Stab Panzerlehrbrigade 9 (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Panzerlehrbrigade 9 (H)
- 2./Versorgungsbataillon 141 (H)
- Kraftfahrausbildungszentrum Simulator Munster (SKB)
- Sanitätsstaffel Einsatz Munster (ZSan)
- Sanitätsunterstützungszentrum Munster (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Freiherr-von-Boeselager-Kaserne
- Panzerlehrbataillon 93 (H)
- weitere Dienststellen
- Hindenburg-Kaserne
- Panzergrenadierlehrbataillon 92 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 92 (H)
- Artillerielehrbataillon 325 (H)
- 2./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- weitere Dienststellen
- Kaserne Panzertruppenschule
- Ausbildungszentrum Munster (H)
- Ausbildungszentrum Heeresaufklärungstruppe (H)
- Ausbildungszentrum Panzertruppen (H)
- Schießübungszentrum Panzertruppen (H)
- Gefechtsübungssimulationssystem SIRA Bataillon Munster (H)
- Offizieranwärterbataillon 1 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Munster (ZSan)
- Ausbildungszentrum Munster (H)
- Peter-Bamm-Kaserne
- Fachsanitätszentrum Munster (ZSan)
- Lager Trauen
- Truppenunterkunft ohne feste Belegung
- Liegenschaft Emminger Weg 59–61
- Truppenübungsplatz Munster (SKB)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Munster (IUD)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- Liegenschaft Humboldtstraße
- Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC-Schutz (AIN)
- Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München, Außenstelle Munster (ZSan)
- Schulz-Lutz-Kaserne
- Murnau a. Staffelsee
- Werdenfelser Kaserne
- Informationstechnikbataillon 293 (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Murnau (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Werdenfelser Kaserne
N
- Naumburg (Saale)
- Liegenschaft Kösener Straße 41–47, 50–52
- Bundeswehrfachschule Naumburg (Saale) (P)
- Bundessprachenamt Außenstelle Naumburg (P)
- Bundessprachenamt III. Inspektion (P)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Kösener Straße 41–47, 50–52
- Neckarzimmern
- Materiallager (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Materialdepot (IUD)
- weitere kleine Dienststellen
- Neubiberg
- Liegenschaft Werner-Heisenberg-Weg 39, ehemals Fliegerhorst Neubiberg
- Universität der Bundeswehr München (P)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr München (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Neubiberg (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Universität der Bundeswehr (IUD)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Werner-Heisenberg-Weg 39, ehemals Fliegerhorst Neubiberg
- Neubrandenburg
- Tollense-Kaserne
- Stab Panzergrenadierbrigade 41 (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Panzergrenadierbrigade 41 (H)
- 5./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- Heeresmusikkorps Neubrandenburg (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Neubrandenburg (SKB)
- Sanitätsunterstützungszentrum Neubrandenburg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Tollense-Kaserne
- Neuburg an der Donau
- Fliegerhorst Neuburg und Wilhelm Frankl-Kaserne
- Taktisches Luftwaffengeschwader 74 (L)
- Fliegende Gruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 74 (L)
- Technische Gruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 74 (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Neuburg (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Taktisches Luftwaffengeschwader 74 (L)
- Fliegerhorst Neuburg und Wilhelm Frankl-Kaserne
- Neuharlingersiel (weniger als 15 Dienstposten)
- Marinefunksendestelle (M)
- Neumünster (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Neuss (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Düsseldorf (AIN)
- Neustadt am Rübenberge
- Wilhelmstein-Kaserne
- Panzergrenadierbataillon 33 (H)
- 1./Versorgungsbataillon 141 (H)
- 4./Versorgungsbataillon 141 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Neustadt (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Wilhelmstein-Kaserne
- Neustadt in Holstein
- Marine-Kaserne
- Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine (M)
- Sanitätsversorgungszentrum Neustadt i. H. (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Marine-Kaserne
- Niederstetten
- Hermann-Köhl-Kaserne
- Transporthubschrauberregiment 30 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Niederstetten (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere kleine Dienststellen
- Munitionslager Wermutshausen (SKB)
- Hermann-Köhl-Kaserne
- Nienburg/Weser
- Clausewitz-Kaserne
- Bataillon Elektronische Kampfführung 912 (CIR)
- Zentrum Zivil-Militärische Zusammenarbeit der Bundeswehr (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Nienburg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Clausewitz-Kaserne
- Nonnweiler (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Freisen (AIN)
- Nordholz
- Fliegerhorst Nordholz
- Marinefliegerkommando (M)
- Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“ (M)
- Marinefliegergeschwader 5 (M)
- Sanitätsversorgungszentrum Nordholz (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Nordholz
- Nörvenich
- Fliegerhorst Nörvenich
- Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ (L)
- Fliegende Gruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ (L)
- Technische Gruppe Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Nörvenich (ZSan) (ab vrsl. 2018)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ (L)
- Kaserne Haus Hardt
- Teile Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ (L) (ab vrsl. 2018)
- Ausbildungswerkstatt Luftwaffe Nörvenich (L)
- Fliegerhorst Nörvenich
- Nürnberg
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
O
- Oberammergau
- Dienstältester Deutscher Offizier Deutscher Anteil Nato-Schule SHAPE (SKB)
- Teile Bildungszentrum der Bundeswehr (P)
- weitere Dienststellen
- Oberarnbach
- Abgesetzter Bereich Zentrum Elektronischer Kampf Fliegende Waffensysteme (L)
- Oberkochen (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Ulm (AIN)
- Oberndorf am Neckar (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Oberndorf (AIN)
- Oberschönau
- Kaserne am Rennsteig
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Oberhof (SKB)
- Kaserne am Rennsteig
- Oberursel (Taunus) (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Mainz (AIN)
- Oberviechtach
- Grenzland-Kaserne
- Panzergrenadierbataillon 122 (H)
- weitere Dienststellen
- Grenzland-Kaserne
- Ochtrup
- Materiallager (SKB)
- weitere Dienststellen
- Oldenburg (Oldenburg)
- Henning-von-Tresckow-Kaserne
- Stab 1. Panzerdivision (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie 1. Panzerdivision (H)
- Unterstützungsbataillon Einsatz 1 (na) (H)
- Kraftfahrausbildungszentrum Oldenburg (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Oldenburg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Bremer Straße 69 - ehem. Dragoner-Kaserne
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg (IUD)
- Verpflegungsamt der Bundeswehr (IUD)
- Henning-von-Tresckow-Kaserne
- Oldenburg in Holstein
- Truppenübungsplatzkommandantur Putlos (SKB)
- Spezialpionierausbildungs- und Übungszentrum (SKB)
- Sanitätsstaffel Einsatz Oldenburg/Holstein (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Osterheide
- Lager Ostenholz
- Teile Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen (IUD)
- Lager Oerbke
- Truppenunterkunft ohne feste Belegung
- Lager Ostenholz
- Osterholz-Scharmbeck
- Lucius-D.-Clay-Kaserne
- Logistikschule der Bundeswehr (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Osterholz-Scharmbeck (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Lucius-D.-Clay-Kaserne
- Ottobrunn
- Teile Planungsamt der Bundeswehr (SKB)
- weitere Dienststellen
P
- Paderborn (weniger als 15 Dienstposten)
- Deutscher Militärischer Vertreter bei der Truppenübungsplatzkommandantur Senne (SKB) *
- weitere Dienststellen
- Panker (Todendorf)
- Kaserne Todendorf
- Flugabwehrraketengruppe 61 - MANTIS (L)
- Truppenübungsplatz Todendorf (SKB)
- weitere Dienststellen
- Kaserne Todendorf
- Penzing
- Fliegerhorst Penzing (Liegenschaft wird vrsl. 2019 aufgegeben)
- Teile Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech (IUD)
- Fliegerhorst Penzing (Liegenschaft wird vrsl. 2019 aufgegeben)
- Perl
- Munitionsdepot (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Munitionsdepot (IUD)
- Pirmasens (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Pforzheim (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere kleine Dienststellen
- Pfreimd
- Oberpfalz-Kaserne
- Panzerbataillon 104 (H)
- Gebirgspanzerbataillon 8 (ta) (H)
- 2./Versorgungsbataillon 4 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Pfreimd (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Oberpfalz-Kaserne
- Pfullendorf
- Staufer-Kaserne, ehemals Generaloberst-von-Fritsch-Kaserne
- Ausbildungs- und Übungszentrum Spezielle Operationen (H)
- Spezialausbildungskompanie 209 (H)
- Teile Ausbildungs- und Versuchszentrum Kommando Spezialkräfte (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Pfullendorf (ZSan)
- weitere kleine Dienststellen
- Staufer-Kaserne, ehemals Generaloberst-von-Fritsch-Kaserne
- Pfungstadt
- Major-Karl Plagge-Kaserne, ehemals Frankenstein-Kaserne
- Materialdepot (SKB)
- Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial (ZMZ) (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Materialdepot (IUD)
- weitere Dienststellen
- Major-Karl Plagge-Kaserne, ehemals Frankenstein-Kaserne
- Pinnow (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle der Bundeswehr Berlin (AIN)
- Plön
- Marineunteroffizierschule (M)
- VIII. Inspektion Logistikschule der Bundeswehr (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Plön (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön (IUD)
- weitere Dienststellen
- Pöcking
- General-Fellgiebel-Kaserne
- Schule Informationstechnik der Bundeswehr (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Pöcking (ZSan)
- weitere Dienststellen
- General-Fellgiebel-Kaserne
- Porta Westfalica (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Potsdam
- Havelland-Kaserne
- Landeskommando Brandenburg (SKB)
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (SKB)
- Kraftfahrausbildungszentrum Potsdam (SKB)
- weitere Dienststellen
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Havelland-Kaserne
- Prenzlau
- Uckermark-Kaserne
- Fernmeldebataillon 610 (H)
- Rekrutenkompanie 4 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Prenzlau (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Uckermark-Kaserne
Q
- Quakenbrück
- Artland-Kaserne
- Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial (ZMZ) (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Artland-Kaserne
R
- Ramstein-Miesenbach
- Ramstein Air Base
- Dienstältester Deutscher Offizier Deutscher Anteil Combines Air Defense Task Force (L)
- Dienstältester Deutscher Offizier Deutscher Anteil Component Command Air Headquarters (L)
- Deutscher Anteil NATO Communication and Services Agency, Squadron (SKB)
- weitere Dienststellen
- Ramstein Air Base
- Ravensburg (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Rechlin
- Materialdepot Müritz (SKB)
- Recklinghausen (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Regen
- Bayerwald-Kaserne
- Panzergrenadierbataillon 112 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Regen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Bayerwald-Kaserne
- Regensburg (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Remscheid (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Düsseldorf (AIN)
- Rennerod
- Alsberg-Kaserne
- Sanitätsregiment 2 (ZMZ) (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Rennerod (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Alsberg-Kaserne
- Rheinbach
- Tomburg-Kaserne
- Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr (CIR)
- Teile Kommando Strategische Aufklärung (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Rheinbach (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Tomburg-Kaserne
- Rheine
- Theodor-Blank-Kaserne
- Abgesetzter Bereich Hubschraubergeschwader 64 (L)
- Kraftfahrausbildungszentrum Rheine (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Rheine (SKB)
- Teile Bundeswehrdienstleistungszentrum Münster (IUD)
- Materiallager Rheine (SKB)
- weitere Dienststellen
- Theodor-Blank-Kaserne
- Roding
- Arnulf-Kaserne
- Versorgungsbataillon 4 (H)
- 8./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Roding (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Arnulf-Kaserne
- Rostock
- Hanse-Kaserne
- Marinekommando (M)
- Teile MAD-Stelle 7 (SKB)
- Marinestützpunkt Hohe Düne
- Marinestützpunktkommando Warnemünde (M)
- 1. Korvettengeschwader (M)
- Tender Elbe (M)
- Tender Donau (M)
- Teile Marinekommando (M)
- Führungsunterstützungszentrum Marine (M)
- Familienbetreuungszentrum Warnemünde (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Rostock (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Marinestützpunkt (IUD)
- Teile Marinearsenal Arsenalbetrieb Kiel (AIN)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock (IUD)
- weitere Dienststellen
- Hanse-Kaserne
- Rotenburg (Wümme)
- Lent-Kaserne
- Jägerbataillon 91 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 91 (H)
- 3./Versorgungsbataillon 141 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Rotenburg (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme) (IUD)
- weitere Dienststellen
- Lent-Kaserne
- Roth
- Otto-Lilienthal-Kaserne
- Offizierschule der Luftwaffe (L) (aus Fürstenfeldbruck)
- 7./Luftwaffenausbildungsbataillon (L) (Auflösung geplant)
- 9./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Roth (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Otto-Lilienthal-Kaserne
- Röthenbach an der Pegnitz (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Nürnberg (AIN)
S
- Saarbrücken (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Saarlouis
- Graf-Werder-Kaserne
- Stab Luftlandebrigade 1 (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Luftlandebrigade 1 (H)
- Luftlandepionierkompanie 260 (H)
- Landeskommando Saarland (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Saarlouis (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Saarlouis (ZSan)
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- weitere Dienststellen
- Graf-Werder-Kaserne
- Sanitz
- Siebenbuche-Kaserne
- Stab Flugabwehrraketengruppe 21 (L)
- 1./Flugabwehrraketengruppe 21 (L)
- 2./Flugabwehrraketengruppe 21 (L)
- weitere Dienststellen
- Siebenbuche-Kaserne
- Sankt Wendel (weniger als 15 Dienstposten)
- Ausbildungswerkstatt (SKB)
- weitere Dienststellen
- Saterland
- Marinefunksendestelle (M)
- weitere Dienststellen
- Schleswig (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Schneizlreuth
- Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik (WTD 52) (AIN)
- Bundeswehrfeuerwehr Wehrtechnische Dienststelle (IUD)
- weitere Dienststellen
- Schönefeld (bei Berlin)
- 3. Lufttransportstaffel Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (L) (ab Inbetriebnahme Flughafen Berlin Brandenburg)
- Schönewalde
- Fliegerhorst Holzdorf
- Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64 (L)
- Deployable Control and Reporting Centre (DCRC) / Einsatzführungsbereich 3 (L)
- Waffensystemunterstützungszentrum 2 (L) (aus Diepholz, Zeitpunkt unklar)
- Systemzentrum 21 (L) (ab vrsl. 2018 aus Diepholz)
- Sanitätsversorgungszentrum Schönewalde (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Holzdorf
- Schortens
- Fliegerhorst Jever
- Objektschutz- und Einsatzunterstützungsregiment (L)
- Sektor für Informationstechnik 1 (L) (aus Fürstenfeldbruck, Zeitpunkt unklar)
- Sanitätsversorgungszentrum Schortens (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Jever
- Schrobenhausen (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Ulm (AIN)
- Schwäbisch Gmünd (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere kleine Dienststellen
- Schwarzenbach am Wald
- Abgesetzter Technischer Zug 357 (L)
- Schwarzenborn
- Knüll-Kaserne
- Jägerbataillon 1 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 1 (H)
- Jägerbataillon 921 (na) (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Schwarzenborn (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Knüll-Kaserne
- Schwedeneck
- Teile Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) (AIN)
- weitere Dienststellen
- Schwerin
- Werder-Kaserne
- Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Schwerin (SKB)
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Werder-Kaserne
- Schwielowsee, (OT Geltow)
- Henning-von-Tresckow-Kaserne
- Einsatzführungskommando der Bundeswehr (SKB)
- Stabs- und Fernmeldebataillon Einsatzführungskommando Bundeswehr (SKB)
- Kommando Führung Operationen von Spezialkräften (SKB)
- MAD-Stelle 7 (SKB)
- Leit-Familienbetreuungszentrum Potsdam (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Schwielowsee (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Henning-von-Tresckow-Kaserne
- Seedorf (bei Zeven)
- Fallschirmjäger-Kaserne
- Fallschirmjägerregiment 31 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 31 (H)
- Luftlandeaufklärungskompanie 310 (H)
- Luftlandepionierkompanie 270 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Seedorf (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Fallschirmjäger-Kaserne
- Sendenhorst (weniger als 15 Dienstposten)
- Funksendestelle Albersloh (L)
- Setzingen
- Munitionslager (SKB)
- weitere kleine Dienststellen
- Siegburg
- Brückberg-Kaserne
- Musikkorps der Bundeswehr (SKB)
- Teile Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (P)
- weitere Dienststellen
- Brückberg-Kaserne
- Siegen (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Sondershausen
- Karl-Günther-Kaserne
- Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 1 (H)
- Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) Logistische Steuerstelle 4 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Sondershausen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Karl-Günther-Kaserne
- Sonthofen
- Generaloberst-Beck-Kaserne
- Zentrum Brandschutz der Bundeswehr (IUD)
- weitere Dienststellen
- Jägerkaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2023 aufgegeben)
- Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Sonthofen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Grünten-Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2023 aufgegeben)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Sonthofen (SKB)
- Gebirgsjägermuseum Sonthofen (SKB)
- weitere Dienststellen
- Generaloberst-Beck-Kaserne
- Stade (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Stadtallendorf
- Herrenwald-Kaserne
- Stab Division Schnelle Kräfte (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie Division Schnelle Kräfte (H)
- 4./Versorgungsbataillon 7 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Stadtallendorf (ZSan)
- Hessen-Kaserne
- Materialprüftrupp Stadtallendorf (SKB)
- Herrenwald-Kaserne
- Stadum
- Südtondern-Kaserne (ehemals General-Thomsen-Kaserne)[6]
- Bataillon Elektronische Kampfführung 911 (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Stadum (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Südtondern-Kaserne (ehemals General-Thomsen-Kaserne)[6]
- Stetten am kalten Markt
- Alb-Kaserne
- Artilleriebataillon 295 (H)
- Rekrutenkompanie 6 (H)
- Panzerpionierkompanie 550 (H)
- 5./Jägerbataillon 292 (H)
- Ausbildungsstützpunkt Kampfmittelabwehr (H)
- Minenspürhundezug (H)
- 2./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- Sanitätsunterstützungszentrum Stetten am kalten Markt (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Stetten am kalten Markt (ZSan)
- weitere kleine Dienststellen
- Lager Heuberg
- Truppenübungsplatz Heuberg (SKB)
- Sanitätsstaffel Einsatz Stetten am kalten Markt (ZSan)
- Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben - Ausbildungszentrum (IUD)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Stetten am kalten Markt (IUD)
- weitere kleine Dienststellen
- Alb-Kaserne
- Stockach (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Immenstaad (AIN)
- Stolberg (Rheinland) (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Köln (AIN)
- Storkow (Mark)
- Kurmark-Kaserne
- Informationstechnikbataillon 381 (CIR)
- 7./Feldjägerregiment 1 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Storkow (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Storkow (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Kurmark-Kaserne
- Straelen
- Materiallager (SKB)
- weitere Dienststellen
- Stralsund (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Strausberg
- Barnim-Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2024 aufgegeben)
- Sanitätsversorgungszentrum Strausberg (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Von-Hardenberg-Kaserne, ehem. Struzberg-Kaserne
- Kommando Heer (H)
- Kompetenzzentrum Baumanagement (IUD)
- Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr - Servicezentrum Ost (P)
- Strausberg-Nord
- Barnim-Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2024 aufgegeben)
- Stuttgart
- Theodor-Heuss-Kaserne
- Landeskommando Baden-Württemberg (SKB)
- MAD-Stelle 5 (SKB)
- Kompetenzzentrum Baumanagement (IUD)
- Heilbronner Straße 188
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr - Servicezentrum Süd (P)
- weitere kleine Dienststellen
- Theodor-Heuss-Kaserne
- Suhl (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Swisttal (weniger als 15 Dienstposten)
- WIWEB Außenstelle Swisttal-Heimerzheim (AIN)
T
- Teltow
- Teile Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin - Materialumschlagzentrum (IUD)
- Todtnau
- Schwarzwald-Kaserne
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Todtnau (SKB)
- weitere kleine Dienststellen
- Schwarzwald-Kaserne
- Torgelow
- Ferdinand-von-Schill-Kaserne
- Jägerbataillon 413 (H)
- 2./Versorgungsbataillon 142 (H)
- Sanitätsstaffel Einsatz Torgelow (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Torgelow (ZSan)
- Greifen-Kaserne
- weitere Dienststellen
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow (IUD)
- Ferdinand-von-Schill-Kaserne
- Traunstein (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Trier
- Wehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTD 41) (AIN)
- weitere Dienststellen
- Trollenhagen (Stationierungskonzept 2011: Schließung des Standortes für 2024 geplant)
- Fliegerhorstkaserne
- Systemzentrum 24 (L) (Verlegung nach Laage geplant, Zeitpunkt unklar)
- Ausbildungswerkstatt der Luftwaffe Trollenhagen (L) (soll aufgelöst werden)
- Sanitätsversorgungszentrum Trollenhagen (ZSan)
- Fliegerhorstkaserne
U
- Überlingen (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Immenstaad (AIN)
- Uedem
- Dienstältester Deutscher Offizier Deutscher Anteil Combined Air Operations Centre (CAOC) (L)
- Teile Zentrum Luftoperationen der Luftwaffe (L)
- National Military Representative (DEU) SHAPE - Deutscher Anteil NATO CSA (SKB)
- weitere Dienststellen
- Ulm
- Wilhelmsburg-Kaserne
- Multinationales Kommando Operative Führung / Multinational Joint Headquarters Ulm (SKB)
- Unterstützungsverband Multinationales Kommando Operative Führung (SKB)
- 7./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- Heeresmusikkorps Ulm (SKB)
- weitere kleine Dienststellen
- Bleidorn-Kaserne (Liegenschaft wird vrsl. 2025 aufgegeben)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm (IUD)
- Liegenschaft Oberer Eselsberg 40
- Bundeswehrkrankenhaus Ulm (ZSan)
- Bundeswehrapotheke (ZSan)
- Wilhelmsburg-Kaserne
- Ulmen-Vorpochten
- Gräfin-von-Maltzan-Kaserne
- Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr (SKB)
- weitere Dienststellen
- Gräfin-von-Maltzan-Kaserne
- Ummendorf (bei Biberach)
- Instandsetzungszentrum 12 (L)
- weitere kleine Dienststellen
- Unna
- Glückauf-Kaserne
- 1./Versorgungsbataillon 7 (H)
- 2./Versorgungsbataillon 7 (H)
- Kraftfahrausbildungszentrum Unna (SKB)
- Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) Logistische Steuerstelle 8 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Unna (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Unna (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Glückauf-Kaserne
- Unterlüß (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Unterlüss (AIN)
- Untermeitingen
- Fliegerhorst Lechfeld
- Technisches Ausbildungszentrum Luftwaffe Abt. Süd (L) (ab 2017 aus Kaufbeuren)
- Flugbetriebskomponente Taktisches Luftwaffengeschwader 74 (L)
- Schule Informationstechnik der Bundeswehr Lehrgruppe A (CIR)
- Sanitätsversorgungszentrum Untermeitingen (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Lechfeld
- Unterschleißheim (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Unterschleißheim (AIN)
- Utzedel
- Kaserne Demminer Land
- Betriebsstoffdepot (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Betriebststoffdepot (IUD)
- weitere Dienststellen
- Kaserne Demminer Land
V
- Varel (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Veitshöchheim
- Balthasar-Neumann-Kaserne
- Stab 10. Panzerdivision (H)
- Stabs-/Fernmeldekompanie 10. Panzerdivision (H)
- Unterstützungsbataillon Einsatz 10 (na) (H)
- Heeresmusikkorps Veitshöchheim (SKB)
- 5./Feldjägerregiment 3 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Veitshöchheim (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Veitshöchheim (ZSan)
- Bundeswehrfachschule Würzburg (P)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim (IUD)
- weitere Dienststellen
- Balthasar-Neumann-Kaserne
- Viereck
- Kürassier-Kaserne
- Panzergrenadierbataillon 411 (H)
- Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 411 (H)
- Panzergrenadierbataillon 908 (na) (H)
- weitere Dienststellen
- Kürassier-Kaserne
- Visselhövede
- Abgesetzter Technischer Zug 243 (L)
- Volkach
- Mainfranken-Kaserne
- Logistikbataillon 467 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Volkach (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Mainfranken-Kaserne
W
- Walldürn
- Nibelungen-Kaserne
- Logistikbataillon 461 (SKB)
- Sanitätsversorgungszentrum Walldürn (ZSan)
- weitere kleine Dienststellen
- Munitionsdepot Altheim (SKB)
- Nibelungen-Kaserne
- Walsrode
- Munitionslager Walsrode (SKB)
- Waren (Müritz)
- Materiallager (SKB)
- Warendorf
- Sportschule der Bundeswehr (SKB)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Warendorf (SKB)
- Zentrum für Sportmedizin der Bundeswehr (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Wedel (Holstein) (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Hamburg (AIN)
- Weener
- Materiallager (SKB)
- weitere Dienststellen
- Weiden in der Oberpfalz
- Ostmark-Kaserne
- Artilleriebataillon 131 (H)
- Ausbildungsunterstützungskompanie 122 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Weiden (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Ostmark-Kaserne
- Weinheim (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Heidelberg (AIN)
- Weißenfels
- Sachsen-Anhalt-Kaserne
- Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung (ZSan)
- Sanitätsregiment 1 (ZMZ) (ZSan)
- Sanitätsversorgungszentrum Weißenfels (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Weißenfels (IUD)
- Sachsen-Anhalt-Kaserne
- Weißkeißel
- Truppenübungsplatz Oberlausitz (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Wendelstein (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Nürnberg (AIN)
- Wesel
- Schill-Kaserne
- Dienstältester Deutscher Offizier / Deutscher Anteil 1st NATO Signal Battalion (CIR)
- weitere Dienststellen
- Schill-Kaserne
- Weßling (weniger als 15 Dienstposten)
- Güteprüfstelle Bundeswehr Ottobrunn (AIN)
- Wester-Ohrstedt
- Teile Materialwirtschaftszentrum Einsatz der Bundeswehr (SKB)
- Westerstede
- Bundeswehrkrankenhaus Westerstede (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Wetzlar (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
- Wiesbaden
- Liegenschaft Moltkering 9
- Landeskommando Hessen (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Wiesbaden (SKB)
- Karrierecenter der Bundeswehr Mainz (P)
- Kompetenzzentrum Baumanagement (IUD)
- weitere Dienststellen
- Liegenschaft Moltkering 9
- Wildflecken
- Rhön-Kaserne
- Gefechtssimulationszentrum Heer (H)
- Truppenübungsplatzkommandantur Wildflecken (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Truppenübungsplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Rhön-Kaserne
- Wilhelmshaven
- Marinestützpunkt Heppenser Groden
- Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven (M)
- Marineunterstützungskommando (M)
- Einsatzflottille 2 (M)
- 2. Fregattengeschwader (M)
- 4. Fregattengeschwader (M)
- Trossgeschwader (M)
- Einsatzgruppenversorger Frankfurt (M)
- Marineführungssysteme (M)
- 4./Feldjägerregiment 2 (SKB)
- Materialdepot (SKB)
- Teile Logistikzentrum der Bundeswehr (SKB)
- Teile MAD-Stelle 2 (SKB)
- Familienbetreuungszentrum Wilhelmshaven (SKB)
- Bundeswehrapotheke (ZSan)
- Sanitätsunterstützungszentrum Wilhelmshaven (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Marinestützpunkt (IUD)
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
- Marinearsenal
- Arsenalbetrieb Wilhelmshaven (AIN)
- Teile Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (AIN)
- weitere Dienststellen
- Admiral-Armin-Zimmermann-Kaserne (Sengwarden)
- Sanitätsstaffel Einsatz Wilhelmshaven (ZSan)
- weitere Dienststellen
- Ebkeriege-Kaserne (Schließung für 2021 geplant)
- weitere Dienststellen
- Marineanlage Bordum
- Liegenschaft Rheinstraße 53
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven (IUD)
- Wiesbadenbrücke
- Teile Marinearsenal (AIN)
- Marinestützpunkt Heppenser Groden
- Wittmund
- Fliegerhorst Wittmundhafen
- Taktisches Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Wittmund (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- weitere Dienststellen
- Fliegerhorst Wittmundhafen
- Wolgast (weniger als 15 Dienstposten)
- Marinearsenal Außenstelle Wolgast (AIN)
- Wunstorf
- Fliegerhorst Wunstorf
- Lufttransportgeschwader 62 (L)
- Fliegende Gruppe Lufttransportgeschwader 62 (L)
- Technische Gruppe Lufttransportgeschwader 62 (L)
- Systemzentrum 23 (L)
- Sanitätsversorgungszentrum Wunstorf (ZSan)
- Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz (IUD)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf (IUD)
- weitere Dienststellen
- Lufttransportgeschwader 62 (L)
- Fliegerhorst Wunstorf
- Würzburg (weniger als 15 Dienstposten)
- weitere Dienststellen
Z
- Zeithain
- Kaserne Zeithain
- Materiallager (SKB)
- weitere Dienststellen
- Kaserne Zeithain
- Zetel
- Munitionsdepot (SKB)
- Bundeswehrfeuerwehr Munitionsdepot (IUD)
- weitere Dienststellen
- Zweibrücken
- Niederauerbach-Kaserne
- Fallschirmjägerregiment 26 (H)
- Sanitätsversorgungszentrum Zweibrücken (ZSan)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken (IUD)
- weitere Dienststellen
- Niederauerbach-Kaserne
Siehe auch
Weblinks
- Standortdatenbank Bundeswehr
- Internetpräsenz des deutschen Heeres
- Internetpräsenz der deutschen Luftwaffe
- Internetpräsenz der deutschen Marine
- Internetpräsenz der Streitkräftebasis der Bundeswehr
- Internetpräsenz des Cyber- und Informationsraums der Bundeswehr
- Internetpräsenz des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
- Internetpräsenz des Organisationsbereiches Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
- Internetpräsenz des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
- Internetpräsenz des Organisationsbereiches Personal der Bundeswehr
- Internetpräsenz der Militärseelsorge der Bundeswehr
Einzelnachweise
- ↑ Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw): Standortdatenbank Bundeswehr
- ↑ BMVg - Die Stationierung der Bundeswehr (Oktober 2011) (PDF; 3,4 MB)
- ↑ Stationierungsplanung nach Bundesländern. Letzte Änderung der Tabellen: 17. April 2013. In: Stationierungskonzept 2011. Bundesministerium der Verteidigung, 29. April 2013, abgerufen am 26. Oktober 2013 (Schließungen).
- ↑ a b Matthias Müller: LTG 63 fliegt noch bis 2021 mit Transall. Luftwaffe, 14. Dezember 2015, abgerufen am 10. November 2016.
- ↑ Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen eröffnet ersten „Showroom der Bundeswehr“ in Berlin. (pdf) Presseterminhinweis. bmvg.de, 18. November 2014, abgerufen am 16. Dezember 2016.
- ↑ Dorte Arendt: Neuer Name mit Heimat-Bezug. Nordfriesland Tageblatt, 16. Juli 2017, abgerufen am 25. Juli 2017.