Wikipedia Diskussion:Archiv/Wikipedia-Tag Dresden 2006
Organisationsgedanken
Im Zuge erster Stammtische mit Teilthemen zum Wikipedia-Tag und beherzten, augenöffnenden Austausch, sollte von der groben Planung in Richtung detailierter Ansätze gedacht werden. Es ergeben sich Planungsschritte, wo zunehmend die Meinungen und richtunggebenden Inhaltsentscheidungen durch ein gut organisiertes Team von Wikipedianer sehr wichtig ist. Der derzeitige untransparente Ansatz ist nicht gut - deshalb wurden Unterseiten mit Details eingefügt.
Wikipedianer, die Lust haben beim Wikipedia-Tag in Dresden im Oktober mitzuorganisieren sowie Ideen und Wünsche liefern wollen, sollten sich in folgende Liste eintragen und in Klammern persönliche Inhaltsschwerpunkte angeben. Unter der Historie gibt es den derzeitigen Stand der Dinge und vergangene Entwicklungen. Das OrgaTeam muss nicht zwingend im Oktober vor Ort sein oder reale Aktivitäten übernehmen - es geht in den ersten Schritten um die Strukturierung der Veranstaltung als Ganzes und eventuellen Ausstausch über eine Mailingliste zu speziellen Organistationspunkten.
OrgaTeam
- Conny (Ausstellung 5 Jahre Wikipedia, Weiteres)
- Frank Schulenburg koordiniert zur Zeit die Auftritte des Vereins Wikimedia Deutschland und bietet seine Mithilfe bei der Organisation, aber auch Unterstützung in Bezug auf die technische Ausstattung an.
- ...
wichtige Termine
Durch die Unterstützung der GI ist es möglich, ähnlich wie auf der Leipziger Buchmesse oder auf dem Linuxtag Chemnitz dem interessierten Besucher der „Woche der Informatik“ einen Einblick in die Wikipedia zu geben, Fragen zu beantworten und neue Wikipedianer zu gewinnen. Um viele Interessenten ansprechen zu können, ist es möglich einen einen öffentlichen Teil vom Wikipedia-Tag Dresden 2006 im Rahmen dieser Woche anzusiedeln. Folgende Detailfragen sollte das OrgaTeam im Auge behalten:
Mitte Juni
- zweites „Treffen der Akteure“ der GI - Bis zum 1. Juni sollten wir folgende Punkte abgesteckt haben:
1. Juli 2006
Teilnehmer: Conny, ...
Gemeinsames Treffen in Dresden mit Beratung zum Stand der Dinge.
Verweise
ähnliche Veranstaltungen 2006
sonstige Diskussion
Veranstaltungsort Kugelhaus
Weil ich das geniale Bild von Kolossos gerade sehe, ein Gedanke, der mir schon seit Tagen aufs Herz drückt. Es wurde beim Stammtisch in Dresden bemängelt, dass sich das Kugelhaus dahingehend nicht gut anbietet, da wir die Beamerwand wenn, dann im 3. Stock hätten. Dieser ist nur über einen Fahrstuhl erreichbar. Ich bin dahingehend verunsichert, weil ich dem Ansatz, einen interaktiven Teil ebenerdig zu machen, ebenfalls in Bezug auf die Usability eines Standes für besser halte. In Anbetracht auf eventuelle Mietkosten würde ich gern eure Meinung wissen, um einschätzen zu können, ob diese Location wirklich in unserem Sinne liegt, oder am Ziel vorbeischießt. Ich bin schon etwas verliebt in das runde Gebäude, doch würden weiterführende Gedanken von euch wohl den Wunsch der Gemeinde besser beschreiben.
Dass heißt im Klartext:
- Wollen wir im Kugelhaus was machen?
- Was wollen wir im Kugehaus machen?
- Welche Alternativen haben/wollen wir?
- Was ist an Alternativen besser/schlechter?
- ...?
Dankend, Conny 18:03, 14. Mai 2006 (CEST).
Von Mietkosten war bis jetzt ja nicht die Rede, ich würde diese ablehnen. Den 3. Stock halte ich auch für einen Nachteil da sich wahrscheinlich die mögliche Besucherzahl schon alleine dadurch halbiert. Andererseits ist ein Ort der ein ruhiges Gespräch ermöglicht auch nicht schlecht. Die Einrichtungen des 1.WP-Tages waren doch auch garnicht schlecht, vielleicht hat die Uni auch nochwas näher am Campus liegendes. Kolossos 15:11, 15. Mai 2006 (CEST)
- Wir würden bezüglich der Mietkosten durch die GI unterstützt werden. Weitere Diskussionen zum Kugelhaus zeigten, dass es für eine Veranstaltung in Vortragsart wohl geeignet, sich aber für unsere Belange und in Richtung Durchgangsverkehr nicht anbietet. Zusammenfassend, Conny 16:06, 21. Mai 2006 (CEST).
Jimbo?
Wie ist eigentlich der aktuelle stand mit Jimbo? Kolossos 08:39, 17. Mai 2006 (CEST)
- Jimbo ist interessiert nach Dresden zu kommen, derzeit ist die Terminwahl jedoch noch etwas unklar. Zum einen war die Idee, wenn er in der Österreich ist, in Dresden vorbei zu schauen. Das ist derzeit ebenso zeitlich noch offen wir der Besuch nach der Infovision. Mal schauen, Grüße über den Monitorrand und durchs Netz, Conny 21:01, 19. Mai 2006 (CEST).
Treffen der Wikipedianer Sachsen
Wurde bei den Stammtischen Bautzen, Dresden und Chemnitz angesprochen und allgemein für interessant befunden. Entwicklungsgedanken für Inhalte stehen aus. Conny 16:06, 21. Mai 2006 (CEST).
- Wollen wir die Aktion jetzt öffentlichkeitsnah gestalten oder doch eher eine Art Workshop gestalten, wie dies in Köln der Fall war? --Sewa moja dyskusja 19:37, 23. Mai 2006 (CEST)
- Ich wäre für etwas Kombiniertes, wenn das nicht zu komplex in der Orga wird. Unabhängig vom Treffen der Wikipedianer Sachsen ist auf jeden Fall die Nacht der Entdeckungen mit der Ausstellung (6. Oktober abends) eine Möglichkeit mit interessierten Nichtwikipedianern zu sprechen - also „öffentlichkeitsnah“. :) Conny 19:45, 23. Mai 2006 (CEST).