Zum Inhalt springen

Johannes B. Kerner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2006 um 14:47 Uhr durch Sir (Diskussion | Beiträge) (Dafür gibt's Wikiquote). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johannes Baptist Kerner (* 9. Dezember 1964 in Bonn) ist ein deutscher Fernseh-Moderator.

Leben

Kerner wuchs in Berlin in einem streng katholischen Elternhaus auf und ging auf eine katholische Schule. Nach dem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre.

Beim Sender Freies Berlin begann er 1986 als Praktikant seine Fernsehkarriere. Als TV-Sportreporter moderierte er dort die Sendungen Sport 3 und SFB-Sportreport.

Von August 1992 bis 1996 moderierte Kerner das Sat.1-Fußball-Magazin ran. 1996 hatte er seine erste tägliche Talkshow Kerner. 1997 wechselt er zum ZDF. Hier moderiert er seitdem Das aktuelle Sportstudio im Wechsel mit Katrin Müller-Hohenstein, Wolf-Dieter Poschmann und Michael Steinbrecher und kommentiert Fußball-Länderspiele. Des Weiteren moderiert er den Jahresrückblick des ZDF Menschen.....

Seit Januar 1998 hat Kerner im ZDF seine eigene, nach ihm benannte, Talkshow, die seit Januar 2002 immer von Dienstags bis Freitags ausgestrahlt wird. In der Sendung, die von Kerners Produktionsfirma "A & I" für das ZDF produziert wird, befragt er Prominente zu aktuellen Projekten und zu ihrem Leben.

Seit Herbst 2004 weicht die freitägliche Ausgabe der Talkshow vom normalen Sendekonzept ab, stattdessen präsentiert Kerner fünf Spitzenköche, die parallel ein Menü zubereiten. Zum Kreis der wechselnden Köche gehören Johann Lafer, Sarah Wiener, Rainer Sass, Ralf Zacherl, Tim Mälzer, Cornelia Poletto, Lea Linster, Horst Lichter und Kolja Kleeberg. Für diesen Verdienst um das Kochen wird Kerner 2005 vom Verband der Köche Deutschlands (vkd) als "Hobbykoch des Jahres" ausgezeichnet. Diese Kochsendung wurde aus der Not geboren. George Clooney, der als Gast vorgesehen war, musste aufgrund eines Bandscheibenvorfalls absagen. In der Not kam man auf die Idee, die Köche, die für die Talkshowausgabe des Vortages eingeladen waren, an dem für Clooney vorgesehenen Termin vor Publikum kochen zu lassen. Da dieses Konzept bei den Zuschauern gut ankam, wurde ein regelmäßiger Bestandteil der Sendung daraus.

Im April/Mai 2006 war Kerner der Hauptwerbeträger für den Börsengang der Billigfluggesellschaft Air Berlin. "Bei Aktien setze ich nur auf Sieger" sagte Kerner im zugehörigen Werbespot. Mangels Nachfrage musste der Börsengang verschoben und die Preisspanne gesenkt werden.

Privatleben

Johannes Kerner lebt in Hamburg, ist mit der Ex-Hockeynationalspielerin Britta Becker verheiratet und Vater von zwei Kindern, Emily Blomma und Nik David. Er ist bekennender Fan von Hertha BSC Berlin. Kerner ist schon zwei mal Marathon (Berlin und Hamburg) gelaufen.

Auszeichnungen

  • 2002 Goldene Kamera als "Bester Talkshow-Moderator"
  • 2002 tz-Rose der Münchner Tageszeitung
  • 2002 "Preis der beleidigten Zuschauer" des Verlegers Augustus Hofmann, für seine mediale Außenwirkung in "JBK- Spezial" vom 26. April 2002 zum Amoklauf von Erfurt
  • 2004 Preis der TV-Spielfilm-Leser in der Kategorie Show als Talker des Jahres
  • 2004 Sparkassenpreis für Sportjournalismus der ZDF-Sportredaktion, zusammen mit Dieter Gruschwitz, Michael Steinbrecher und Eike Schulz u.a.
  • 2005 Bambi in der Kategorie Publikumspreis gemeinsam mit Steffen Seibert für ihre Moderation der ZDF-Sendung "Wir wollen helfen - Ein Herz für Kinder".
  • 2005 "Hobbykoch des Jahres" des Verbandes Deutscher Köche
  • 2006 Paar des Jahres mit seiner Ehefrau Britta
  • 2006 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein soziales Engagement und die Unterstützung der Deutschen Sporthilfe