Somalia-Kontaktgruppe
Erscheinungsbild
Die Somalia-Kontaktgruppe ist ein Gremium, das die Krise in Somalia berät. Zur Kontaktgruppe gehören die USA, das Groß-Britanien, Italien, Norwegen, Schweden, Tansania sowie die Europäische Union. Nicht eingeladen wurde das wichtige Nachbarland Kenia, sowie die Arabische Liga, der Somalia angehört.
Geschichte
Im Jahr 2006 übernahmen Islamisten der Union islamischer Gerichte weite Teile Somalias, nachdem US-gestützte Kriegsfürsten besiegt wurden. Um einen drohenden westlichen Einflussverlust abzuwenden, bildete sich in der Folge die Somalia-Kontaktgruppe. Die Kontaktgruppe traf sich erstmals im Juni 2006 in New York.