Zum Inhalt springen

Indigene Völker Afrikas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2003 um 14:50 Uhr durch 217.84.179.162 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die UNWGIP (United Nations Working Group on Indigenous Peoples) definiert den Begriff indigene Völker durch ihre

  • Historische Kontinuität der Urbevölkerung bis heute
  • Selbstidentifikation
  • Nicht-Dominanz
  • Unterschied in Sprache, Kultur, Lebensraum zu den dominanten Völkern

Zu den indigenen Völkern Afrikas zählen u.a. die südafrikanischen San (Buschleute) und die Pygmäen West- und Zentralafrikas. Auf die meisten schwarzafrikanischen Völker passt die Bezeichnung indigen nicht, da sie v.a. im südlichen Afrika erst spät einwanderten. Auch sind sie heute die (zumindest kulturell) dominanten Ethnien.

Das nordafrikanische Volk der Berber gilt ebenfalls als indigen (siehe auch Tuareg).