Petra (Jordanien)
Erscheinungsbild
Die Felsenstadt Petra in Jordanien wurde 1985 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Das Jordanische Petra war die Hauptstadt des antiken Reiches der Nabatäer. Sie ist berühmt für ihre in den Fels geschnittenen Tempel und Bauten. Petra wurde erst 1812 vom Arabienreisenden Johann Ludwig Burckhardt wiederentdeckt und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen. Bekannt wurde die Stadt nicht zuletzt durch den Film Indiana Jones und der letzte Kreuzzug von Steven Spielberg, dessen Schlussszenen vor dem Khazneh-Tempel in Petra gedreht wurden.
Da Petra aus dem Griechischen kommt und Fels bedeutet, gibt es zahlreiche weitere Städte und Orte gleichen Namens im griechischen Raum.
