1938
Erscheinungsbild
Ereignisse
- Die Fußball-WM in Frankreich gewinnt Italien
- Diktatur in Rumänien
- 12. März - Einmarsch deutscher Truppen in Österreich
- 13. März - "Anschluss" Österreichs an Deutschland
- 18. März - Mexiko verstaatlicht alle Öl-Vorkommen, die Ausländern gehören.
- 28.-30. September - Münchner Konferenz
- 9. November - Reichspogromnacht ("Reichskristallnacht")
Geboren
- 8. April - Kofi Annan, 7. Generalsekretär der Vereinten Nationen
- 23. September - Romy Schneider, österreichische Schauspielerin
- 13. Dezember - Heino, deutscher Volksmusiksänger
Gestorben
- 4. Mai - Jigoro Kano Begünder der Kampfsportart Judo
- 4. Mai - Carl von Ossietzky, Redakteur und Herausgeber der "Weltbühne", Friedensnobelpreisträger 1936, stirbt in Berlin an den Folgen seiner KZ-Haft.
Siehe auch: