Zum Inhalt springen

Achim Zeman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2018 um 13:39 Uhr durch Naomi Hennig (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Achim Zeman (* 1961 in Stuttgart) ist ein deutscher bildender Künstler.

Leben

Zeman studierte von 1983 bis 1989 er an der Hochschule der Künste Berlin und war Meisterschüler bei Kuno Gonschior[1]. 1990 erhielt er ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg[1], im Folgejahr ein Arbeitsstipendium des Landes Berlin[1]. Seit 1992 lebt und arbeitet er in Köln.

Einzelausstellungen (Auswahl)

Sammelausstellungen (Auswahl)

  • 1990: Jetzt Berlin! - Malmö Konsthall, Malmö[1]
  • 1998: Träume - Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach[1]
  • 2000: Zeit Räume - Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach[1]
  • 2001: E-Ditionen - Galerie Erhard Witzel, Wiesbaden[1]
  • 2004: Blau als Farbe - Galerie Bernd A. Lausberg, Düsseldorf[1]
  • 2004: Papier, Das Material des Künstlers - Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach[1]
  • 2005: Kunstbad Keitum - ART Galerie Scheel, Morsum/Sylt[1]
  • 2006: Curtain Call! - Lausberg Contemporary, Toronto[1]
  • 2008: Gegenstandslos - Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn[1]
  • 2009: Best of Lausberg Contemporary - Lausberg Contemporary, Toronto[1]
  • 2009: The Blues - Lausberg Contemporary, Toronto[1]
  • 2010: Beyond Painting - Lausberg Contemporary, Toronto[1]
  • 2010: Landpartie - Eine Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes - Kunstmuseum Ahlen, Ahlen[1]
  • 2011: The Ornamental Gesture - Künstlerhaus Dortmund, Dortmund[1]
  • 2011: Winter Thaw - Lausberg Contemporary, Toronto[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w Künstlerprofil bei artfacts abgerufen am 6. April 2011