Geselle
Erscheinungsbild
Als Geselle (von althochdeutsch: gisello, gisellio) wurde früher in der Umgangssprache allgemein ein Teilnehmer einer Gesellschaft bezeichnet, der mit anderen zusammen aß (Tischgesellschaft) oder reiste (Reisegesellschaft).
Heute wird als Geselle ein Handwerker bezeichnet, der eine Ausbildung in einem Beruf des Handwerks durch Bestehen der Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer erfolgreich abgeschlossen und infolge dessen seinen Gesellenbrief erhalten hat.
Symbolischer Begriff aus dem Bauhandwerk; 2., mittlerer Grad (Stufe) der Einweihung in der Freimaurerei. Der Gesellengrad wird durch Beförderung erreicht.