Zum Inhalt springen

Diskussion:Schwarz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2003 um 04:25 Uhr durch 212.31.85.42 (Diskussion) (Schwarz - als Orientierung und Abblockung nach Aussen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schwarz

ist für das Auge am schwersten zu betrachten. Das Auge hat das Bedürfniss darüber hinwegzusehen.

Drei Typische Anwendungsgebiete :

1)Abendländische Begräbnisse - hier wird durch schwarze Bekleidung

        das Auge auf den meist Holzfarbenen und mit Blumen 
        geschmückten Sarg gelenkt . 
 

2)Konzerte- das Gehirn gibt automatisch dem Gehör mehr Raum

        weil das Auge durch schwarz-weis Festroben nicht viel sieht.
 

3)Theater-Zuseher sitzen im Dunkeln und sind schwarz Bekleidet.

         Bühne hingegen ist farbenfroh und sehr gut ausgeleuchtet.
         Die Augen fixsieren die Bühne.
         Bei modernern Inszenierungen
        (meist graue und weisse Kulissen)währe die Illusionsfähigkeit
         gefragt,durch TV und Computerspielen ist der Mensch aber 
         nicht mehr in der Lage der Idee des Regiseurs zu folgen,
         man empfindet das Stück als schlecht.

Kommunikation:

      Schwarze Bekleidung sagt einem halte dich kurz ich will nicht
      viel sprechen und auch nicht angesehen werden.
      Das Auge konzentriert sich auf das Gesicht.
      Ausdruck grosser Eile.
      Die Gestik als Kommunikationsform verkümmert!