Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm
Für ältere Diskussionen siehe Archiv Uralt (27.2.05-3.5.06) | Archiv 2 (4.5.05-)
Salut!
Près pour l'humiliation? Bon allez on va pas commencer sur ce ton là! Avec Clio64 on est en train de passer l'article fr:Coupe du monde de football en article de qualité. Seulement nous n'avons pas trouvé de chiffre sur le budget global de la compétition, et la partie Allemande: Fußball-Weltmeisterschaft_2006#Finanzen, m'a l'air plutot foruni. Pourrais tu nous le traduire s'il te plait? Et si jamais tu trouves un document avec graphique etc... Merci d'avance. Vive Ballack, ok je sors... Sebcaen 11:51, 9. Jun 2006 (CEST)
- Du kannst Jens Lehmann sagen, daß vom oberen Teil der Tribüneen man besser die Ziele zurückkehren sehe. (Traduction auto...) Sebcaen 13:54, 11. Jun 2006 (CEST)
- T'inquiètes pas je suis pas parti bien loin. Seulement le vote dont je te donne le lien ci dessus nous a posé de gros problèmes. D'ailleurs ca serait cool que tu nous donne ta version des faits par rapport à l'article Allemand. On a bossé comme des malades mais certains confondent tout, donc voilà ca m'a laissé un gout amer, et j'ai choisi de partir quelques jours, pour que la tension se repose. Merci de ton soutien, et désolé pour la coupe du monde, mais nous en France tu le sais bien, on ne perd pas, c'est les autres qui gagnent. Sebcaen 20:50, 15. Jun 2006 (CEST)
Relevanz
Germania Schöneiche - so jetzt sollte das leidige Thema gegessen sein ;) Marcus Cyron Bücherbörse 09:29, 11. Jun 2006 (CEST)
- Gerade gestern hatte ich noch überlegt, ob es nicht an der Zeit sei, diesem mal wieder ein Löschbapperl zu verpassen... :-P Herzlichen Glückwunsch (stellvertretend an Dich) zum Aufstieg! --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 11:39, 11. Jun 2006 (CEST)
- :) <- stolz wie Oscar, obwohl ich es leider von Köln aus kaum mitbekomme. ;) Marcus Cyron Bücherbörse 21:01, 11. Jun 2006 (CEST)
Löschung des Artikels Survival
Welchen Grund gab es, diesen Artikel zu löschen? (nicht signierter Beitrag von 84.151.168.105 (Diskussion) Wwwurm)
- Da sich seit dem 23.5. an Inhalt und Form kaum etwas verändert hatte, bin ich den (für mich) überwiegenden Argumenten der Löschdisku gefolgt: Lemma wichtig, aber Inhalt unenzyklopädisch => Platz für Neuanfang. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 11:36, 11. Jun 2006 (CEST)
Palmarès
bei allem Respekt, aber die wirklichkeit seinen vorstellungen anzupassen ist nicht in ordnung. ich lese den kicker seit längerem und finde keinen anstieg des begriffs palmarès, schon gar nicht im :fussball-bereich.
im radsport-bereich unbestritten, wenn du der meinung bist, wir müssen hier mehr anglizismen und ( ääh... wie heissen diese lehnworte aus dem französischen ? ;-) ) verwenden, dann ist das deine meinung.
ich bin auch keiner, der für die reinhaltung der deutschen sprache eintritt oder dergleichen. ich bin allerdings der meinung, wir sollten in einer enzyklopädie ausdrücke verwenden, die jeder versteht.
wenn jetzt "palmares" noch präziser oder besser wäre als "erfolge", könnte ich mich damit auch anfreunden, aber ein französisches wort zu verwenden, nur weil es in der schweiz gebräuchlich ist oder weil es um einen französischen fussballer geht ?
ersetze mal spasseshalber "erfolge" bei den ganzen franz beckenbauer und 1.fc-kaiserslautern-artikeln durch "palmares" . ganz zu schweigen von shakira und robbie williams.
da würde es überhaupt keine diskussion geben, sondern das würde von der überwältigenden mehrheit der nutzer abgelehnt, weil es ein absolut ungebräuchlicher begriff ist.
und du verteidigst diesen ungebräuchlichen begriff in deinen fussballer-artikeln, weil da nicht so viele leute drüber stolpern.
das finde ich nicht in ordnung und das sollten wir ändern. schönen gruss 3ecken1elfer 12:50, 11. Jun 2006 (CEST)
- Er passt gar nichts seiner Vorstellung an..
- aw: damit meinte ich seine veränderung im artikel palmares in der deutschen wikipedia 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- Aber im es stimmt, dass Palmarès immer häufiger verwendet wird.
- aw: das behauptet wahrerwattwurm auch, das stimmt einfach nicht 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- Im Grunde genommen ist Palmarès auch präziser: Im Französischen steht das Wort Palmarès für in etwa eine Liste gewonnener Preise bzw. Siegerliste (bei einem Wettbewerb). Es ist also klar definiert, was da rein kommt..
- aw: leo übersetzt es mit hitliste oder siegerliste, da stimmen wir also überein. also müsste in der tat palmares nicht durch erfolge, sondern durch "gewonnene titel" ersetzt werden 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- Bei Erfolgen kann man aber diskutieren, was denn nun ein Erfolg ist: Bei Trinidad und Tobago könntest du im Prinzip schon das 0:0 gegen Schweden reinschreiben, bei Brasilien muss schon ein Weltmeistertitel her. Natürlich wird dies nicht so genau angewendet, aber es ist halt ein wenig präziser. Das nur so am Rand.
- aw: natürlich kann ich bei der schweizer nati reinschreiben, dass es ein erfolg ist, dass sie sich für die wm qualifiziert hat und natürlich kann ich das für die hälfte oder alle mannschaften schreiben, wenn ich das gerne möchte.
- aber das ist nicht der punkt: es werden in der tat in der deutschsprachigen wikipedia bei beckenbauer, bvb und saarbrücken auch die 2.plätze, die sogenannten vize-meisterschaften genannt. das kann man sicherlich auf die gewonnenen meisterschaften bzw titel reduzieren, aber das rechtfertigt nicht, hier einen terminus zu verwenden, der ungebräuchlich ist. 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- Wie gesagt, ein wenig Vielfalt darf auch in der Wikipedia sein.
- aw: ich habe nichts gegen vielfalt, ich bin nur der meinung, dass wir für die leser schreiben. 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- Wenn du Erfolge schreiben willst, dann tue es, keiner wird das revertieren. Aber es macht doch nichts, wenn andere Palmarès in ihren Artikeln schreiben.
- aw: das ist - glaube ich - das kernproblem. du und wahrerwattwurm habt beide viel mühe in eure artikel gesteckt und dann kommt einer und krittelt dran herum.
- es sind nun mal nicht eure artikel, sondern dies ist ein gemeinschaftswerk. ich ändere einen im deutschen fussball völlig ungebräuchlichen artikel in einen anderen, nicht einmal den besten. meisterschaften entspräche in der tat eher palmares als erfolge. aber ich mache dies zur besseren lesbarkeit der artikel, nicht um euch zu ärgern. 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- Dass man diesen Begriff nicht bei Musikern reinschreiben wird, ist ja klar.
- aw: aber genauso ist es in dem deutschen artikel definiert, und zwar schon seit fast einem jahr und unwidersprochen. daher kam meine rethorische aufforderung, das mal bei einem musiker reinzusetzen. 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- Niemand hat behauptet, dieser Begriff sei ausserhalb des Sports gebräuchlich
- aw: der begriff ist in deutschland nicht ausserhalb des sports, sondern ausserhalb des radsports völlig ungebräuchlich 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- (vielleicht ist er es, ich kenn mich da zu wenig aus). --Rübenblatt Allez Lyon! 14:21, 11. Jun 2006 (CEST)
:tut mir leid, dass ich deinen text so zerrissen habe, aber es gab so viele sachen, auf die ich antworten wollte. es bleibt für mich die konsequenz, dass wir die umbenennung vornehmen sollten. schönen gruss 3ecken1elfer 16:26, 11. Jun 2006 (CEST)
- Fehlt noch kurz mein Senf. Der Begriff "Palmarés" ist im deutschen Sprachgebrauch absolut unüblich und ungebräuchlich. Deshalb sollte er auch nicht in den Artikeln in de:wp verwendet werden. Was nicht heißt, dass ich mich jetzt sofort auf die Suche nach diesen Bezeichnungen mache und sie in sämtlichen Artikeln rigoros umändere. ;-) -- Sir 17:12, 11. Jun 2006 (CEST)
- @3ecken1elfer: Schreib doch bitte nach dem Text der andern. Hier gehts auch um Lesbarkeit. --Rübenblatt Allez Lyon! 18:37, 11. Jun 2006 (CEST)
@rübenblatt:
ich hatte auf jedes deiner argumente einzeln geantwortet und dies unten begründet und mich entschuldigt, deinen text auseinanderzureissen. mach mir jetzt nicht auch noch ein schlechtes gewissen :-), kommt nicht wieder vor.
@sir:
thanks for your support 3ecken1elfer 19:08, 11. Jun 2006 (CEST)
- Könnt Ihr Euch für Eure Liebesbriefe nicht ein anderes Forum wählen? :-)) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 19:10, 11. Jun 2006 (CEST)
ich höre eifersucht ! im ernst, du könntest ja auch mal selber was dazu sagen, du hast meine änderung ja wieder revertiert. schönen gruss 3ecken1elfer 21:55, 12. Jun 2006 (CEST)
- hallo wahrerwattwurm, du hast recht, die diskussion gehört auf die artikelseite palmares. kannst und willst du das verschieben?
- ich habe inzwischen yahoo und google bemüht, bin dadurch und durch die unterstützung von sir jetzt überzeugt, dass wir den begriff palmares aus artikeln, die nicht dem radsport angehören, entfernen sollten.
- einverstanden? schönen gruss 3ecken1elfer 15:40, 14. Jun 2006 (CEST)
- Nein, damit bin ich ganz und gar nicht einverstanden. Ich werde keine "Erfolge" auf "Palmarès" ändern, lasse es bei Artikeln, wo es bereits steht, aber auch drin. Wie oben gesagt: soviel sprachliche Vielfalt ist zulässig. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 16:56, 14. Jun 2006 (CEST)
ja was machen wir denn jetzt ? diese variante [1]sind wirds wohl bei uns beiden nicht bringen :-) und ich habe nichts anderes gefunden, wie man hier meinungsverschiedenheiten friedlich löst , wenn zwei explizit nicht streitsüchtige individuen beteiligt sind.
ich bin aber weiterhin der festen überzeugung, dass dieses wort in einem fussball-bezogenen artikel nichts zu suchen hat und glaube das auch hinreichend begründet zu haben.
hättest du einen vorschlag ? danke und gruss --3ecken1elfer 17:57, 14. Jun 2006 (CEST)
- Ich finde, dass Dein Hinweis auf die Mäeutik nicht ganz passt: es geht hier ja weder darum, ob Inhalte richtig oder falsch sind bzw. ob diese als POV oder NPOV dargestellt werden. Unsere Differenz besteht doch lediglich darin, dass wir über ein sprachliches bzw. Ausdrucksproblem unterschiedliche Ansichten haben. Und da finde ich, dass in meinen Artikeln über französische Fußballer der Begriff angemessen, ja, sogar im Sinne einer Ganzheitlichkeit vorzuziehen ist. Und nochmal: die deutsche Sprache enthält nun mal viele Lehnwörter u.ä., Palmarès hat sogar ein eigenes Lemma in de.wiki, es ist nicht falsch geschrieben, es ist wenigstens in einem Teil des deutschsprachigen Raums sehr verbreitet - und ich versuche auch nicht, es in anderen Sportartikeln anstelle von "Erfolge", "Titel" oder "Kampfrekord" durchzusetzen. Nimm es als Beitrag wider die Verarmung der lebend(ig)en deutschen Sprache.
- Sei mir nicht böse, aber ich würde (und soll) mich jetzt lieber um Vandalismus in WM-Artikeln kümmern, lade auch Dich herzlich dazu ein. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 09:20, 15. Jun 2006 (CEST)
Löschung der beiden WM-Spiel-Artikel
Moin, EUBürger. Ich habe Dir auf Benutzer Diskussion:Ureinwohner geantwortet. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 11:11, 11. Jun 2006 (CEST)
- Hallo zusammen! Ich war in den letzten 48 Stunden doch sehr schlecht gelaunt, was ja nicht Eure Schuld war. Ich bitte um Entschuldigung. Beste Grüße --EUBürger 19:38, 11. Jun 2006 (CEST)
- Hej, Schulligung ist akzeptiert. Wie ich zudem schon schrieb: ich verstehe, dass man sich über die Löschung eines Artikels ärgert. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:29, 12. Jun 2006 (CEST)
Könnten Sie mal bitte gucken und klären, was an diesem Herrn (jenseits der abwegigen Weichspülkriterien auf Wikipedia:Relevanzkriterien, die anscheinend nur das Ziel haben jeden Artikel durchzuwinken) wirklich relevant sein soll? --172.177.49.33 00:19, 12. Jun 2006 (CEST)
- Wegen 128 Zweitligaspielen würde man Kritzer wohl kaum in den Brockhaus aufnehmen, da stimme ich zu. Aber Wikipedia ist auch nicht der Brockhaus, und die WP:RK mögen als abwegige Weichspülkriterien erscheinen, aber sie sind diejenigen, auf die sich die Wikipedianer verständigt haben.
- Für Fußballer wollten vor einiger Zeit einige in diesem Bereich tätige Benutzer, darunter auch ich, verschärfte Kriterien durchsetzen. Wenn Sie Zeit und Lust haben, sich das Ergebnis anzusehen: bitte hier nachlesen. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:27, 12. Jun 2006 (CEST)
Tipps
Hey Meister, jetzt hast du so ein tolle Benutzerseite angelegt ;-) Was ist denn mit deinen WM-Tipp für heute--Florian K 17:03, 12. Jun 2006 (CEST)
- Mist, verpennt! *ärger* Australien gegen Japan wollte ich 3:1 oder 3:0 tippen (aber eher 3:1), den Restfür heute und morgen habe ich jetzt nachgeholt. Danke für den Weckruf. :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:11, 12. Jun 2006 (CEST)
Wenn du
mir (un dieses mal ein bissel freundlicher) kurz erklärst wie eine Firma Breuning_irco mit 60 Mann, in einem Sektor welches Standardware herstellt(siehe Homepage) irgendwie über Wikipedia:Relevanzkriterien#Unternehmen kommt, dann werde ich gerne den SLA entfernen --Kammerjaeger 00:59, 12. Jun 2006 (CEST)
- Das habe ich Dir, freundlicherweise, schon abgenommen. Lies Dir bitte mal die 15-Minuten-Regel durch. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:02, 12. Jun 2006 (CEST)
- Doch das ist für den Autor viel besser, wenn er nach 15 Minuten Arbeit dann den Artikel wegelöscht bekommt anstatt nach 2..... Es geht hier nicht um stubs, sondern Artikel die einfach aufgrund der Relevanz keinen Platz haben. Einfache Rechnung, 70% der arbeitsfähigen Deutschen arbeiten in mittelständischen Unternehmen. Das sind ca 30.000.000. Teile die durch sagen wir mal 50 und du weisst wieviele Artikel aus derselben Sparte dann dazu kommenmüsst oder sich ein WPanrecht ableiten könnten --Kammerjaeger 01:06, 12. Jun 2006 (CEST)
- Aber wenn dir soviel dran liegt dann lass doch meinetwegen dem Mittelständler seine Freude mir solls Wurst sein --Kammerjaeger 01:07, 12. Jun 2006 (CEST)
- Wikipedia:Löschregeln gilt für mich und Dich gleichermaßen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:09, 12. Jun 2006 (CEST)
- Ich bin zwar kein Freund von Paragrafenreiterei, aber Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung gilt doch auch oder....Stichpunkt Irrelevanz....Aber da ich mich vor dir als Admin sowieso zu verneigen habe, lasse ich die Aufräumerei dann doch malganz bleiben.....Frei zitiert...Räumt euren Scheiss doch alleine auf --Kammerjaeger 01:23, 12. Jun 2006 (CEST)
- Wikipedia:Löschregeln gilt für mich und Dich gleichermaßen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:09, 12. Jun 2006 (CEST)
- Aber wenn dir soviel dran liegt dann lass doch meinetwegen dem Mittelständler seine Freude mir solls Wurst sein --Kammerjaeger 01:07, 12. Jun 2006 (CEST)
- Doch das ist für den Autor viel besser, wenn er nach 15 Minuten Arbeit dann den Artikel wegelöscht bekommt anstatt nach 2..... Es geht hier nicht um stubs, sondern Artikel die einfach aufgrund der Relevanz keinen Platz haben. Einfache Rechnung, 70% der arbeitsfähigen Deutschen arbeiten in mittelständischen Unternehmen. Das sind ca 30.000.000. Teile die durch sagen wir mal 50 und du weisst wieviele Artikel aus derselben Sparte dann dazu kommenmüsst oder sich ein WPanrecht ableiten könnten --Kammerjaeger 01:06, 12. Jun 2006 (CEST)
Schaust Du...
...hier mal bitte kurz rein und gibst ggfs. dein Statement dazu ab? Danke! -- Sir 14:50, 14. Jun 2006 (CEST)
- Merci. Hab da gleich nochwas für dich: Dein Komplettentsperrversuch bei FC Schalke 04 hat leider nichts positives bewirkt. Eine Halbsperre wäre daher ratsam. -- Sir 15:06, 14. Jun 2006 (CEST)
Tach, Missjö! Mitten in der Saison 1947/48 habe ich einen roten Link gen Frankreich, den ich gern blau hätte. Weißt Du einen bestehenden Artikel dafür? --CKA 18:36, 14. Jun 2006 (CEST)
- Gebläut. :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 09:27, 15. Jun 2006 (CEST)
- ...allerdings hatte ich etwas anderes im Sinn. Gibt es irgendwas konkretes über diese Saarvereine-in-Frankreich-Zeit? Wenn nicht, bastle ich die Tage was. --CKA 10:08, 15. Jun 2006 (CEST)
- Nicht dass ich wüsste - ich jedenfalls habe sowas bisher nicht geschrieben. Wenn Du Dich daran machst: wäre es vielleicht sinnvoll, dann den Rahmen etwas weiter zu fassen und (wie ich das beim FC Mulhouse und SR Colmar gemacht habe) alle Gebiete einzubeziehen, die im 19./20. Jhd. nicht nur fußballerisch mal zu D, mal zu F gehört haben? Es wäre vermutlich aber schwierig, ein griffiges Lemma zu finden. Alternative: (wortgleiches) Unterkapitel in Fußball-Oberliga Südwest bzw. Fußball im Saarland und Ligue 1 bzw. Fußball in Frankreich. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 10:14, 15. Jun 2006 (CEST)
- ...allerdings hatte ich etwas anderes im Sinn. Gibt es irgendwas konkretes über diese Saarvereine-in-Frankreich-Zeit? Wenn nicht, bastle ich die Tage was. --CKA 10:08, 15. Jun 2006 (CEST)
Dank!
Keine Backpfeife, sondern Fußkuß ;-). (Du weißt wofür.) Allerdings fürchte ich, daß es noch nicht die letzte Runde war. Aufklärer 10:36, 15. Jun 2006 (CEST)
- Ich schließ mich dem Aufklärer an. --Mghamburg Diskussion 17:14, 15. Jun 2006 (CEST)
- Dann is' aber auch gut mit dem Geknutsche - ich habe zudem nur zwei Füße. ;-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:15, 15. Jun 2006 (CEST)
- Wäre das nicht mal ein schönes Gefühl? ;-). --Mghamburg Diskussion 17:52, 15. Jun 2006 (CEST)
- Ich habe das Spiel gesehen - die 5 Knieenden küssen gar nicht dem Stehenden die Füße, sondern die bespeicheln den zu stumpfen deutschen Rasen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:58, 15. Jun 2006 (CEST)
- Wäre das nicht mal ein schönes Gefühl? ;-). --Mghamburg Diskussion 17:52, 15. Jun 2006 (CEST)
- Dann is' aber auch gut mit dem Geknutsche - ich habe zudem nur zwei Füße. ;-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:15, 15. Jun 2006 (CEST)
Fussballfunktionäre
Abgesehen vom Racheantrag, ich verstehe den Sinn der Liste nicht? Man weiß nicht, was die Leute machen. Ist das nicht besser die nach Präsidenten etc. aufzuschlüsseln? Zudem Liste nur mit roten Links?--Northside 23:58, 15. Jun 2006 (CEST)
- Hast Du schon mal in Portal:Fußball/Fehlende Spieler, Portal:Fußball/Fehlende Mannschaften oder das entsprechende Feld "Fehlende Artikel" in ganz vielen anderen Portalen geschaut? Natürlich sind all die Links darin rot - sobald sie blau sind, werden sie logischerweise daraus entfernt! Dass man die Liste noch untergliedern könnte, ist richtig - für Frankreich habe ich das aber beispielsweise bereits gemacht. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:02, 16. Jun 2006 (CEST)
Sorry, ich bin wohl zu müde vom Feiern mit den Ecuadorianern:-). Ich habe gar nicht gesehen, dass es eine Portalunterseite ist. Natürlich kenne ich fehlende Vereine und Spieler. Ich dachte, das sei ein normales Lemma. Totaler Blackout. Gute Nacht--Northside 00:14, 16. Jun 2006 (CEST)
- Am 25.6. kannst Du mit den Engländern deren Sieg über den Gastgeber feiern. Dann aber besser rot (werden) von blau (sein) unterscheiden. :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:16, 16. Jun 2006 (CEST)
Wiederherstellung Alexander Hohensee
Hallo Wahrerwattwurm, ich halte es für sehr unglücklich, wenn der Admin, der selbst an der Löschdiskussion beteiligt war, eine finale Entscheidung auch bei den WW fällt. Hier trifft die Voreingenommenheit, der ich bezichtigt wurde, wohl noch mehr zu. Mir sind diese braunen Mitläufer zu unwichtig, als dass ich hier intervenieren werde, ich bitte dich aber in Zukunft, solche involvierten WW nicht zu entscheiden. Gruß --Uwe G. ¿⇔? 00:50, 16. Jun 2006 (CEST)
- Ja, vielleicht war ich zu mutig. Andererseits: diesen konkreten Artikel sehe ich insofern als einen Sonderfall, als bei der ursprünglichen Löschung ein Admin sein ursprüngliches Behalten-Votum später geändert hat; Du hast die Geschichte ja auch verfolgt. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:57, 16. Jun 2006 (CEST)
- Moin Moin Wahrerwattwurm, ich sehe das ähnlich wie Uwe Gille - und möchte Dich bitten, Dein Wiederherstellen - unabhängig von der endgültigen Entscheidung - wieder rückgängig zu machen und einen anderen Admin zu bitten, es ggf. wiederherzustellen - Du warst hier eben doch involviert. --Hei_ber 01:08, 16. Jun 2006 (CEST)
- Eine endgültige Entscheidung scheint es, auch bei diesem Thema, ja eh nicht zu geben (siehe die Änderung der Behaltensentscheidung nach der Löschdisku). Falls ein anderer Admin Hohensee nun wiederum löscht, werde ich daran nichts mehr ändern; aber selbst werde ich das nicht tun, weil ich mir die Entscheidung - über Wochen! - nicht leicht gemacht habe und jetzt zu diesem (meinetwegen fehlerhaften) Handeln stehe. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:16, 16. Jun 2006 (CEST)
- Wie, wann oder ob ein anderer, nicht involvierter Admin entscheidet, ist doch nicht das Thema. Thema ist, dass Du an der LA-Disku und später auch noch an der WW-Disku aktiv teilgenommen hast und somit einen Entscheid über eine Wiedereinstellung erst garnicht fällen dürftest. In diesem Fall hättest Du doch einfach einen anderen Admin bitten können, sich der Sache anzunehmen... Gruß --EscoBier Mein Briefkasten 01:37, 16. Jun 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel wieder gelöscht und erneut in die WW verschoben, bei einem so brisanten Thema und möglicherweise Präzendenzfall sollten die Regularien doch eingehalten werden. --Uwe G. ¿⇔? 01:42, 16. Jun 2006 (CEST)