Carl-Ludwig Holtfrerich
Erscheinungsbild
Prof. Dr. Carl-Ludwig Holtfrerich (* 1942) ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte am Kennedy Institut der Freien Universität Berlin.
Er promovierte 1971 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. 1995 wurde er mit dem Financial Times/Booz-Allen & Hamilton Global Business Book Award für das Buch Die Deutsche Bank: 1870-1995 ausgezeichnet.
Bibliographie
- Economic and strategic issues in US foreign policy 1989
- Zu hohe Löhne in der Weimarer Republik? Bemerkungen zur Borchardt These
- Arbeitslosigkeit-Sozialabbau-Demokratieverlust: Ergebnis zu hoher Löhne in der Weimarer Republik?
- Reichsbankpolitik 1918-1923 zwischen Zahlungsbilanz und Quantitätstheorie
- Requiem auf eine Währung:die Mark 1873-2001, 2001
- Vom Weltgläubiger zum Weltschuldner: Erklärungsansätze zur historischen Entwicklung und Struktur der internationalen Vermögensposition der USA, 1987
- The grown-up in infant's clothing: the US protectionist relapse in the interwar period, 1989
- The Roosevelts and foreign trade: foreign economic policies under Theodore and Franklin Roosevelt, 1986
- US economic development and world trade during the interwar period compared to the last twenty years, 1986
- Brooks Adams and Charles P. Kindleberger, 1995
- Erklärungsansätze zum Rückgang der Sparquote der privaten Haushalte in den USA während der 1980er Jahre, 1992
- International economic relations of the US and their impact on economy, state and society to 1860, 1991
- Interactions in the world economy: perspectives from international economy history, 1989
- Reaganomics und Weltwirtschaft, 1990
- Quantitative Wirtschaftsgeschichte des Ruhrkohlenbergbaus im 19.Jahrhundert, 1973
- Die Deutsche Inflation 1914-1923, 1980
- Wirtschaft USA, 1991
- Finanzplatz Frankfurt, 1999
Personendaten | |
---|---|
NAME | Holtfrerich,Carl-Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | Professor für Volkswirtschaftslehre |
GEBURTSDATUM | 1942 |