Zum Inhalt springen

Diskussion:Hauptstraße (Berlin-Alt-Hohenschönhausen)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2006 um 23:24 Uhr durch Popie (Diskussion | Beiträge) (Lesenswert-Kandidatur (abgeschlossen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Platte in Abschnitt Quellen

Quellen

Das Material stammt weitestgehend aus diesen drei Quellen, Verlag etc. kann ich bei Bedarf hinzufügen, wenn Bedarf vorhanden ist.

  • Bärbel Ruben: Hohenschönhausen wie es früher war
  • Anke Huschner: Geschichte der Berliner Verwaltungsbezirke - Band 15 Hohenschönhausen
  • Heimatmuseum Hohenschönhausen: Festschrift 650 Jahre Hohenschönhausen

-- Platte 21:44, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Lesenswert-Kandidatur (abgeschlossen)

Die Hauptstraße ist die älteste Straße des Berliner Ortsteils Alt-Hohenschönhausen im Bezirk Lichtenberg. Sie spiegelt die Geschichte des Ortsteils vom Mittelalter bis zur Gegenwart wider und bietet somit einen Überblick über die Veränderung im Laufe der Jahrhunderte. Damals wie heute zählt die Hauptstraße zu den am meisten genutzten Straßen Alt-Hohenschönhausens. -- Ich wage mal den Versuch; als Hauptautor enthalte ich mich der Stimme -- Platte Drück mich! 22:10, 8. Jun 2006 (CEST)

  • Pro - sprachlich stellenweise holprig und ungelenk. Dank des guten Aufbaus, der Fülle der Informationen und der gelungenen Bebilderung für mich unterm Strich "lesenswert". --Berolina 10:26, 14. Jun 2006 (CEST)
  • Pro, trotz sprachlichem Geholper. Sehr interessant zu lesen für einen Berliner, der noch nie in Hohenschönhausen gewesen ist. --BishkekRocks 11:19, 14. Jun 2006 (CEST)
  • Pro --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 16:02, 15. Jun 2006 (CEST)