Zum Inhalt springen

Birac (Gironde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2018 um 21:21 Uhr durch AHK (Diskussion | Beiträge) (Geografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Birac
Birac (Frankreich)
Birac (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Langon
Kanton Le Sud-Gironde
Gemeindeverband Communauté de communes du Bazadais
Koordinaten 44° 25′ N, 0° 8′ WKoordinaten: 44° 25′ N, 0° 8′ W
Höhe 48–135 m
Fläche 10,17 km²
Einwohner 236 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 33430
INSEE-Code
Website http://birac.fr/

Rathaus (Mairie) von Birac

Birac (gleichlautend in gascognisch) ist eine französische Stadt mit 236 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Langon und zum Kanton Le Sud-Gironde (bis 2015: Kanton Bazas). Die Einwohner werden Biracais genannt.

Geografie

Birac liegt 58 Kilometer südöstlich von Bordeaux und etwa 22 Kilometer südsüdöstlich von Langon. Umgeben wird Birac von den Nachbargemeinden Gajac im Norden, Sendets im Osten und Nordosten, Lavazan im Osten und Südosten, Cudos im Süden und Südwesten, Sauviac im Westen und Südwesten sowie Saint-Côme im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 244 233 188 200 180 182 218 228
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Laurent aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 2005
  • Kapelle von Bijous
  • Schloss Sauros aus dem 16. Jahrhundert
  • Ruine des Schlosses von Les Casterasses aus dem 15. Jahrhundert
Kirche Saint-Laurent

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, 2 Bände, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2.
Commons: Birac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien