Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Probleme/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2006 um 21:48 Uhr durch 217.224.119.38 (Diskussion) ([[Wikipedia:Administratoren/Problem mit Uwe Gille]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:AP

Vorlage:Administratoren-Problemseitenhinweise

Aktuelle Probleme

Betroffene Parteien:

Hauptvorwurf: Missbrauch der Vandalensperrfunktion und -anzeige --Der Umschattige talk to me 22:42, 17. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Update: Weitere neue Vorwürfe; betrifft andere Benutzer, aber wiederum Vorwurf des Missbrauchs der Vandalensperrfunktion --Der Umschattige talk to me 20:46, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Betroffene Parteien:

Hauptvorwurf: Verstoß gegen das Neutralitätsgebot bei der Entscheidung von Löschanträgen vor dem Hintergrund einer allgemein umstrittenen Löschpraxis Aufklärer 00:48, 11. Jun 2006 (CEST)

Betroffene Parteien:

Hauptvorwurf: Mobbing und Missbrauch von Admin-Rechten zur unbegründeten Sperrung eines Benutzers. --Besserwisserhochdrei 14:13, 12. Jun 2006 (CEST)

Problem mit Eike Sauer

Hallo, Eike Sauer hat mich grundlos gesperrt, weil Benutzer Linum behauptet ich hätte Diskussionsbeiträge gelöscht, was nachweislich nicht der Fall ist. Die Üble Nachrede, dass das vermutlich auch nicht das einzige Mal sei, finde ich absolut nicht in Ordnung. Ich habe zu keinem Zeitpunkt einen fremden Beitrag absichtlich gelöscht. Beim Verfassen eines Beitrages von war einmal ein Beitrag verlorgengangen, das war aber nicht beabsichtigt und dazu hatte ich mich auch bereits geäußert: [1]. Außerdem ist das schon länger her und rechtfertigt aus den genannten Gründen sicher keine Sperre im Nachhinein. Bitte schaltet meinen Account wieder frei. Danke. Nachtrag: Ich habe kein Problem mit Eike Sauer selber, nur mit der Sperre. Nicht dass da jetzt ein falscher Eindruck entsteht. LuisDeLirio 80.171.250.35 18:09, 14. Jun 2006 (CEST)

hast du eike deshlab mal direkt angesprochen? ...Sicherlich Post 18:50, 14. Jun 2006 (CEST)
Ja, aber es passiert leider nichts, weil Benutzer Michael Sander noch schmutzige Wäsche zu waschen hat, die rein gar nichts mit der Linum-Thematik zu tun hat. Luis 80.171.247.127 19:00, 14. Jun 2006 (CEST)
Admin Eike Sauer schaltet meinen Account nicht frei, obwohl sich die Sperre als absolut unberechtigt und unbegründet herausgestellt hat! 1 Die derzeitige Beibehaltung der Sperre ist daher nur noch reine Willkür. Das ist asbolut nicht in Ordnung. Kann sich das bitte mal jemand ansehen und meinen Account freischalten?! -- Luis 80.171.250.41 21:19, 14. Jun 2006 (CEST)

Ich habe ehrlich gesagt kein Verständnis dafür, wenn eine Sperre aufrechterhalten wird, wenn sich der Sperrungsgrund als obsolet herausgestellt hat. -- LuisDeLirio 80.171.248.255 00:38, 15. Jun 2006 (CEST)

Naja, einige scheinen die Duldung solcher willkürlichen Entscheidungen wohl gewohnt zu sein und können daher nichts dabei empfinden und auch das Unrecht nicht erkennen. -- Luis 212.175.112.186 00:58, 15. Jun 2006 (CEST)

Uwe Gillen hat hat heute, 15.06.2006, 12:02 Uhr, auf der Seite Wiedereinstellungswünsche die komplette Diskussion um die Einstellung des Artikels von NITYA SEVA ohne Begründung und ohne sich als Urheber der Löschung zu bekennen gelöscht. Herr Gillen war an den Diskussionen auf der Löschkandidatenseite und auf der Wiedereinstellungswünscheseite beteiligt. Er kann daher keinen neutralen Standpunkt mehr einnehmen, was aber in Sachen Wiedereinstellungswünsche unbedingt der Fall sein sollte.

Betroffene Parteien:

Hauptvorwurf: Missbrauch der Vandalensperrfunktion und -anzeige --Der Umschattige talk to me 22:42, 17. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Update: Weitere neue Vorwürfe; betrifft andere Benutzer, aber wiederum Vorwurf des Missbrauchs der Vandalensperrfunktion --Der Umschattige talk to me 20:46, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Uwe Gillen hat heute, 15.06.2006, 12:02 Uhr, auf der Seite Wiedereinstellungswünsche die komplette Diskussion um die Einstellung des Artikels von NITYA SEVA ohne Begründung und ohne sich als Urheber der Löschung zu bekennen entfernt. Herr Gillen war an den Diskussionen auf der Löschkandidatenseite und auf der Wiedereinstellungswünscheseite beteiligt. Er kann daher keinen neutralen Standpunkt mehr einnehmen, was aber in Sachen Wiedereinstellungswünsche unbedingt der Fall sein sollte.

Hauptvorwurf: Verstoß gegen das Neutralitätsgebot bei der Entscheidung von Lösch- und Wiederherstellungsanträgen vor dem Hintergrund einer allgemein umstrittenen Löschpraxis.

Antrag: Wiedereinstellung des Artikels.

-- Claus D. von der Fink, NITYA SEVA