Zum Inhalt springen

Vernichtungslager Belzec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2004 um 12:55 Uhr durch Pidou Bleu (Diskussion | Beiträge) (das bessere Link nach vorne geholt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Konzentrationslager Belzec in Bełżec, Polen war ein Vernichtungslager, in dem in der Zeit des Nationalsozialismus, genauer in den Jahren 1942 und 1943 ca. 600 000 Menschen ermordet wurden.

Die Gemeinde („Gmina“) Bełżec gehörte von 1939 bis 1945 zum deutsch verwalteten Generalgouvernement, und zwar zur Kreishauptmannschaft Zamość im Distrikt Lublin. Sie hatte 1943 4.622 Einwohner; davon entfielen auf das Dorf Bełżec 4.260 und auf das Dorf Brzeziny 362 Einwohner.

Lagerkommandant von Belzec war der SS-Hauptsturmführer Christian Wirth (1885-1944), der bereits die Euthanasie-Programme geleitet hatte. Das Lager bestand aus einer etwa 265 x 275 Meter großen Fläche, die in zwei Bereiche unterteilt war. Der eine Teil enthielt Verwaltungsgebäude, Unterkunftsbaracken, eine Eisenbahnrampe und ein Gleis, das in das Lager führte. Im anderen Lagerkomplex befanden sich mehrere Leichengruben und Scheiterhaufen sowie Unterkünfte für die dort arbeitenden Juden, außerdem drei Gaskammern in denen die Opfer durch Dieselabgase von Panzermotoren erstickt wurden.


Siehe auch: Liste der Konzentrationslager im Dritten Reich

Literatur

  • Yitzhak Arad, Belzec, Sobibor, Treblinka. The Operation Reinhard Death Camps, Indiana University Press, Bloomington and Indianapolis 1987, ISBN 0253342937
  • Adalbert Rückerl (Ed.): NS-Vernichtungslager im Spiegel deutscher Strafprozesse. Belzec, Sobibor, Treblinka, Chelmno, dtv dokumente, München 1977, ISBN 342302904X
  • Rudolf Reder, Belzec, Kraków, 1946 (Erlebnisbericht eines Überlebenden)
  • Peter Witte and Stephen Tyas, A New Document on the Deportation and Murder of Jews during "Einsatz Reinhardt" 1942, Holocaust and Genocide Studies, Vol. 15, No. 3, Winter 2001, ISBN 0199225060
  • Andrzej Kola, Belzec. The Nazi Camp for Jews in the Light of Archaeological Sources. Excavations 1997–1999, Warsaw–Washington 2000, ISBN 8390559064