Zum Inhalt springen

European Ultimate Clubchampionship Finals

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2018 um 16:21 Uhr durch Malo95 (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Frisbeesport; Ergänze Kategorie:Ultimate Frisbee). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

European Ultimate Club Finals (EUCF) wird die Austragung der Endrunde der „Champions League“ des Ultimate Frisbee in Form eines Turniers genannt. Für die Endrunde müssen sich die Mannschaften aus ganz Europa zuerst in den regionalen Wettbewerben (European Club Regional, EUCR) qualifizieren. Europa wird hierfür in fünf Regionen (Nord, Süd, Ost, West und Zentral) aufgeteilt und die jeweiligen besten Mannschaften aus den Ländern dieser Region treten gegeneinander an, um sich für die Endrunde zu qualifizieren. In der Open-Division treten 24 Teams und in der Frauen- und Mixed-Division je 12 Teams an. Die Aufteilung Europas auf die fünf Regionen ist wie folgt:

In der Regel zählen die nationalen Meisterschaften des Vorjahres als Qualifikationsturnier für die EUCR. Eine Ausnahme stellen hier die Länder der Ost-Region dar, die mit Ausnahme von Österreich noch in zwei Sektionen aufgeteilt sind, die ein gesondertes Qualifikationsturnier (European Club Qualifier, EUCQ) austragen.

Turniere im Überblick

Jahr Gastgeber Open Frauen Mixed Masters
2006 Italien Florenz SchwedenSchweden Skogshyddan Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Iceni
2007 Schweiz Basel Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clapham Deutschland Woodchicas
2008 Frankreich Paris SchwedenSchweden Skogshyddan Deutschland Woodchicas
2009 Vereinigtes Konigreich London Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chevron Action Flash Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Iceni Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brighton Finnland Helsinki
2010 Spanien Blanes Schweiz Flying Angels Tschechien Hot Beaches
2011 Belgien Brügge Schweiz Flying Angels Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Iceni
2012 Deutschland Frankfurt Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clapham Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Iceni
2013 Frankreich Bordeaux Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clapham Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Iceni Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bear Cavalry Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Zimmer
2014 Deutschland Frankfurt Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clapham Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Iceni FrankreichFrankreich SUN
2015 Polen Wroclaw Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clapham Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Iceni Polen Grandmaster Flash
2016 Deutschland Frankfurt Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clapham Schweiz FABulous Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Reading Ultimate
2017 Italien Venedig Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clapham Finnland Atletico NiederlandeNiederlande Grut