Zum Inhalt springen

Georg Herbert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2018 um 15:13 Uhr durch Hawling (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: doppeltes Wort entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg Herbert (* 1947 in Dortmund) ist ein deutscher Jurist und Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht.

Werdegang

Nach der Beendigung seiner juristischen Ausbildung begann er 1975 seine Laufbahn als Richter am Verwaltungsgericht Freiburg als Richter auf Probe. Juni 1976 wurde er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet und verblieb dort drei Jahre. Im Herbst 1979 wurde er zum Richter auf Lebenszeit berufen und war dann bis Februar 1984 am Verwaltungsgericht Freiburg tätig. Er wurde anschließend an den Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg abgeordnet und im Januar 1985 zum Richter am Verwaltungsgerichtshof benannt. Von dort wurde er von Juni 1992 bis Oktober 1993 in das Sächsische Staatsministerium der Justiz abgeordnet, um anschließend zum Richter am Bundesverwaltungsgericht ernannt zu werden. Er gehörte dort als Richter unter anderem dem 7.  Revisionssenat an und befasste sich mit umweltrechtlichen Fragestellungen und Rechtsstreitigkeiten auf dem Gebiet der Regelung offener Vermögensfragen. Seit dem 1. August 2008 ist er Vorsitzender Richter in dem für das Recht des Öffentlichen Dienstes zuständigen 2. Revisionssenats und des Disziplinarsenats.