Nicolai Worm
Nicolai Worm (* 17. August 1951 in München), ist ein deutscher Diplom-Oekotrophologe, Ernährungswissenschaftler und Autor verschiedener Bücher und Fachaufsätze zu Ernährungsfragen.
Im deutschen Fernsehen wurde er durch seine Mitarbeit an der ARD Sendereihe Ernährungswissenschaft für den Hausgebrauch bekannt. Worm studierte in München Oecotrophologie, es folgte die Promotion 1993 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Zwischen 1979 und 1987 war er Projektleiter eines Forschungsprogramms der EU zum Thema Ernährung und koronare Herzkrankheit. Er war von 1988 bis 2002 Lehrbeauftragter für Sporternährung der Trainerakademie des Deutschen Sportbundes in Köln. Worm ist unter anderem Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Weinakademie in Mainz und vertritt Deutschland in der Expertengruppe "Ernährung und Gesundheit" beim Internationalen Weinamt (OIV) in Paris. Seit 1997 ist er Mitglied des fachübergreifenden Humanwissenschaftlichen Zentrums (HWZ) der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Seit 2003 propagiert Worm die LOGI-Methode als Ernährungsempfehlung, die die primär für Menschen mit Übergewicht, Metabolischem Snydrom und Typ 2 Diabetes gedacht ist. Dabei stehen die gesundheitlichen Effekte im Vordergrund. Aber wegen der geringen Energiedichte und der hohen Sättigungswirkung hat sich diese Ernährungsform auch zur langfristigen Gewichtsreduktion bewährt. Worm ist in der Fachwelt unter anderem durch seine kritische Position in der Cholesterin-Diskussion und zu einigen Standpunkten der DGE bekannt geworden und betont die Bedeutung evidenzbasierten Herangehens an ernährungswissenschaftliche Fragen. Des Weiteren wurde er als Kritiker diverser Diätempfehlungen etablierter und gleichzeitig wenig hinterfragter Ansichten zur Ernährung bekannt. Er verweist auch auf mögliche Gefahren des Abnehmens bei Menschen, die übergewichtig sind, aber keine gesundheitlichen Störungen aufweisen. Worm lebt in München.
Veröffentlichungen
- LOGI-Methode: Glücklich und schlank, Systemed 2003
- Low-Carb. Die Ernährungsrevolution. So kochen Sie sich schlank, Gräfe & Unzer 2004
- Das große LOGI Kochbuch. 120 raffinierte Rezepte zur Ernährungsrevolution
- Syndrom X oder Ein Mammut auf den Teller! Mit Steinzeitdiät aus der Wohlstandsfalle, Verlag Systemed 2002
- Täglich Wein. Gesünder leben mit Wein und mediterraner Ernährung, Hallwag Verlag 2002
- Nie wieder Diät, Hallwag Verlag 2000
- Täglich Fleisch. Auch der Mensch braucht artgerechte Ernährung, Hallwag Verlag 2001
- Ratgeber Ernährung. Ein Wegweiser in die Ernährungsphysiologie, Tr. Verlagsunion 1990
- Der Vitamin- & Mineralstoff-Ratgeber für Sportler, 1986 (mit E. Schröder)
- Vergleichsuntersuchung zur körperlichen Leistungsfähigkeit von Veganern, (Ovo-)Lacto-Vegetariern und Gemischtköstlern, 1993
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Worm, Nicolai |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ökotrophologe und Ernährungswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 17. August 1951 |
GEBURTSORT | München |