Gilbert Shelton
Gilbert Shelton (* 31. Mai 1940 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Comiczeichner. Seine bekannteste Reihe ist The Fabulous Furry Freak Brothers.
Gilbert Shelton studierte an der Washington and Lee University, der Texas A&M University und der University of Texas at Austin, wo er 1961 seinen Bachelor in Sozialwissenschaften machte. Seine ersten Cartoons erschienen im texanischen Magazin The Texas Ranger.
Direkt danach arbeitete er für kurze Zeit als Editor bei einem Automagazins in New York City. 1961 begann er, an seiner Comicserie Wunderwarzenschwein (Wonder Wart-Hog), einer Supermanparodie, zu arbeiten. Im folgenden Jahr zog er zurück nach Texas und besuchte eine graduate school. Die ersten Folgen des Wunderwarzenschweines erschienen im Frühjahr 1962 im Bacchanal, einem kurzlebigen Collegemagazin. Danach wurde er Editor bei The Texas Ranger und veröffentlichte weitere Geschichten um das Wunderwarzenschwein.
Danach wechselte er auf die art school, wo er Janis Joplin kennenlernte. Für den Militärdienst wurde er untauglich erklärt, da er zugab, psychedelische Drogen zu konsumieren. 1964-65 lebte er in Cleveland. Danach wurde er art director bei The Vulcan Gas Company in Austin und entwarf zahlreiche Poster. Im Sommer 1968 zog er nach San Francisco.
Seinen bekanntesten Comic, The Fabulous Furry Freak Brothers, zeichnet er seit 1968, 1969 folgte Fat Freddys Kater (Fat Freddy's Cat). Zuletzt lebte er in Paris.
Gilbert Shelton ist mit dem deutschen Comiczeichner Gerhard Seyfried befreundet, mit dem er auch des öfteren zusammenarbeitete, unter anderem zeichneten sie Phineas' Big Show, zusammen mit Paul Mavrides.
Weblinks
- "Gilbert Shelton Interviewed by Frank Stack". The Comics Journal. Retrieved Sep. 23, 2004.