Zum Inhalt springen

Flughafen Frankfurt Main

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2003 um 17:17 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (+en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Rhein-Main-Airport (Frankfurter Flughafen) ist der größte Flughafen Deutschlands und der zweitgrößte in Europa.

Basisdaten

  • Betreiber: Fraport AG
  • Fluggäste: 50 Mio.
  • Flugbewegungen: 460.000
  • Frachtaufkommen: ?
  • IATA-Kürzel: FRA

Der Rhein-Main-Flughafen war einer der ersten Flughäfen mit einer vollautomatischen Gepäckförderanlage.

Geschichte

Flughafenkritik

Zum Ausbau des Flughafens in den 1980er Jahren wurden Hüttendörfer von Flughafengegnern errichtet, um den Bau der Startbahn West zu verhindern.

Die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern über den Rhein-Main-Airport wurde 2002 von einem Grenzcamp zum Thema gemacht. [www.nadir.org/nadir/kampagnen/camp01/rhein-main.html]

Die erneuten Flughafenausbaupläne finden im Jahr 2002 Widerstand [1]

http://www.frankfurt-airport.de Offizielle Webseite http://www.fraport.de - Webseite des Betreibers