Flughafen Frankfurt Main
Erscheinungsbild
Der Rhein-Main-Airport (Frankfurter Flughafen) ist der größte Flughafen Deutschlands und der zweitgrößte in Europa.
Basisdaten
- Betreiber: Fraport AG
- Fluggäste: 50 Mio.
- Flugbewegungen: 460.000
- Frachtaufkommen: ?
- IATA-Kürzel: FRA
Der Rhein-Main-Flughafen war einer der ersten Flughäfen mit einer vollautomatischen Gepäckförderanlage.
Geschichte
- 8. Juli 1936 Eröffnung als Flug- und Luftschiffhafen
- 1948/49 Luftbrücke nach Berlin
- 14. März Einweihung des neuen Terminal 1
- 4. November 1981 Räumung des Hüttendorfs gegen die Startbahn West
- 12. April 1984 Einweihung der Startbahn West
- 4. November 1987 Zwei Polizeibeamte werden bei einer Demonstration angeschossen und sterben an den Verletzungen
- 24. Oktober 1994 Einweihung des Terminal 2
- 1999 Eröffnung des ICE-Fernbahnhofs
Flughafenkritik
Zum Ausbau des Flughafens in den 1980er Jahren wurden Hüttendörfer von Flughafengegnern errichtet, um den Bau der Startbahn West zu verhindern.
Die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern über den Rhein-Main-Airport wurde 2002 von einem Grenzcamp zum Thema gemacht. [www.nadir.org/nadir/kampagnen/camp01/rhein-main.html]
Die erneuten Flughafenausbaupläne finden im Jahr 2002 Widerstand [1]
Weblinks
http://www.frankfurt-airport.de Offizielle Webseite http://www.fraport.de - Webseite des Betreibers