Zum Inhalt springen

Meitnerium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2004 um 23:14 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Head - Kategorie:Chemisches Element). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meitnerium ist ein chemisches Element, es zählt zu den Transactinoiden.

Eigenschaften
Hassium - Meitnerium - Darmstadtium
Iridium|Ir
Mt
   
 
 
Datei:-TableImage.png
Periodensystem
bekannte Eigenschaften
Name, Symbol, OrdnungszahlMeitnerium, Mt, 109
Serie Übergangsmetalle
Gruppe, Periode, Block9, 7 , d
Aussehen k.A.; wahrscheinlich metallisch,
silbrig weiß oder grau
Atomgewicht [268] amu
Elektronenkonfiguration wahrscheinlich [Rn] 5f14 6d7 7s2
e- 's pro Energieniveau2, 8, 18, 32, 32, 15, 2
Aggregatzustand (Magnetismus) vermutlich fest

Meitnerium, das nach der österreichisch-schwedischen Physikerin und Mathematikerin Lise Meitner benannt ist, wurde erstmals 1982 bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt erzeugt. Es erhielt zunächst den Namen Unnilennium (Symbol Une), 1997 schließlich den aktuellen Namen.