Zum Inhalt springen

Maltesische Lira

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2006 um 20:19 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi:Maltan liira, ru:Мальтийская лира). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Maltesische Pfund
Staat: Malta
Unterteilung: 100 Cents, 1000 Mils
ISO-4217-Code: MTL
Abkürzung: £, Lm
Wechselkurs:
(fix)

1 EUR = 0,4293 MTL
1 MTL = 2,3295 EUR

Vorder- und Rückseite des 5-Lira-Scheins

Die Maltesische Lira (maltesisch: Lira Malti, Lm., £, ISO-Code: MTL) ist die Währung Maltas. Eine Lira teilt sich in 100 Cents und 1000 Mils.

Die Lira ist der Nachfolger des Maltesischen Pfunds wie die Lira auch heute noch manchmal bezeichnet wird.

Banknoten gibt es als 20, 10, 5 und 2 Lm, Münzen als 1 Lm, 50, 25, 10, 5, 2 und 1 Cent. Bis 1981 wurden 2-, 3- und 5- Mils-Stücke geprägt.

Malta ist am 1. Mai 2004 der EU beigetreten. Am 29. April 2005 erfolgte zusammen mit Lettland und Zypern der Beitritt zum Wechselkursmechanismus II. Damit könnte frühestens im Sommer 2007 der Euro eingeführt werden. Im Zuge des WKM II Beitritts wurde die Lira am 29. April 2005 ausschließlich an den Euro gebunden. Malta plant, den Euro zum 01.01.2008 einzuführen.

Vorlage:Europäische Währungen