Zum Inhalt springen

Portal:Jazz/Jahrestage/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2018 um 17:54 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (BKL-Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinweise zur Bearbeitung
Diese Seite enthält die Jahrestage des Monats Juli für das Portal:Jazz. Leere Felder in der Vorlage bitte nicht löschen, sie sind für eine korrekte Darstellung der Daten zwingend notwendig. Die einzelnen Tage sind jeweils durch einen senkrechten Strich (|) getrennt. Zwischen den Tagesseparatoren werden die Jahrestage als Liste der Form:
Geburtstage:
[[Datei:<Dateiname>|right|<Breite>|<Name>]]
* Jahr: Name – Profession
Todestage:
* Jahr: Name – Profession
Sonstiges:
* Jahr: Ereignis

eingegeben. Nicht benutzte Rubriken können dabei natürlich weggelassen werden.

Wenn du dies beachtest, bist du herzlich dazu eingeladen, die Geburts- und Sterbetage von Persönlichkeiten aus dem Jazz und seinem Umfeld hier einzutragen. Auch andere wichtige Daten (Veröffentlichungen und Aufnahmesessions wichtiger Werke, Preisverleihungen, historisch bedeutende Konzerte etc.) können hier eingetragen werden.

Jeder Tag sollte mit genau einem Bild verstehen werden. Dabei sollte die Auswahl nach Möglichkeit das beste Bild gewählt werden, dass für diesen Tag zur Verfügung steht. Die Breite für Hochformatbilder beträgt 100px für Querformatbilder 120px.

Solltest du Fragen haben, wende dich bitte an das Portal:Jazz.



Inhaltsverzeichnis:
12345678910
11121314151617181920
212223242526272829 30
31



Weitere Jahrestage:

JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember



1. Juli

Geburtstage:

Willie Dixon
Willie Dixon

Todestage:

Sonstige Ereignisse:

  • 1959: Aufnahmesession zu Take Five und anderer Titel des Dave-Brubeck-Albums Time Out
2. Juli

Geburtstage:

Todestage:

Ray Brown
Ray Brown
3. Juli

Geburtstage:

Dr. Lonnie Smith
Dr. Lonnie Smith

Todestage:

4. Juli

Geburtstage:

Todestage:

5. Juli

Geburtstage:

Arthur Blythe (1989)
Arthur Blythe (1989)

Todestage:

6. Juli

Geburtstage:

Todestage:

7. Juli

Geburtstage:

Tiny Grimes mit Hugues Panassié (links). Foto William P. Gottlieb.
Tiny Grimes mit Hugues Panassié (links). Foto William P. Gottlieb.
Curtis Mosby

Todestage:

Sonstiges:

8. Juli

Geburtstage:

Todestage:

Charlie Shavers, National Studios, ca. Mai 1947. Fotografie von William P. Gottlieb.
Charlie Shavers, National Studios, ca. Mai 1947. Fotografie von William P. Gottlieb.
9. Juli

Geburtstage:

Todestage:

Lol Coxhill
Lol Coxhill
10. Juli

Geburtstage:

Cootie Williams. Fotografie von William P. Gottlieb.
Cootie Williams.
Fotografie von William P. Gottlieb.
Yochk'o Seffer (2010)
Yochk'o Seffer (2010)

Todestage:

11. Juli

Geburtstage:

Todestage:

12. Juli

Geburtstage:

Todestage:

13. Juli

Geburtstage:

Todestage:

14. Juli

Geburtstage:

Tommy Vig
Tommy Vig

Todestage:

15. Juli

Geburtstage:

Todestage:

16. Juli

Geburtstage:

Jo Stafford 1946. Foto Gottlieb
Jo Stafford 1946. Foto Gottlieb

Todestage:

17. Juli

Geburtstage:

Todestage:

Trompeter

18. Juli

Geburtstage:

Todestage:

19. Juli

Geburtstage:

Todestage:

20. Juli

Geburtstage:

Romero Lubambo
Romero Lubambo

Todestage:

Sonstiges:

  • 1940: Die amerikanische Musikfachzeitschrift Billboard gibt die ersten Top-Ten in den USA bekannt. Den ersten Nummer-Eins-Hit hat Tommy Dorsey.
21. Juli

Geburtstage:

Todestage:

22. Juli

Geburtstage:

Todestage:

23. Juli

Geburtstage:

Todestage:

24. Juli

Geburtstage:

Todestage:

Sonstige Ereignisse:

25. Juli

Geburtstage:

Todestage:

26. Juli

Geburtstage:

Todestage:

27. Juli

Geburtstage:

Barbara Thompson
Barbara Thompson

Todestage:

28. Juli

Geburtstage:

Nnenna Freelon (links)
Nnenna Freelon (links)

Todestage:

29. Juli

Geburtstage:

Viktoria Tolstoy
Viktoria Tolstoy

Todestage:

Sonstiges

30. Juli

Geburtstage:

James Spaulding
James Spaulding

Todestage:

31. Juli

Geburtstage:

Todestage: