Zum Inhalt springen

António da Conceição

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2018 um 21:24 Uhr durch J. Patrick Fischer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
António da Conceição (2016)

António da Conceição, Kampfname Kalohan (deutsch Wolke,[1]; * 8. Oktober 1964 in Leorema, Liquiçá, Portugiesisch-Timor)[2][3] ist ein Politiker aus Osttimor. Von 2017 bis 2018 war er Handels- und Industrieminister.

Werdegang

António da Conceição (2017)

Conceição ging bis 1975 im Colégio Infantil de Sagres in Maliana zur Schule und besuchte nach einer kurzen Unterbrechung dann das Priesterseminar Nossa Senhora da Fatima und das Colégio de São José. Von 1987 bis 1991 studierte er Philosophie und Theologie im indonesischen Malang.[2]

In der indonesischen Besatzungszeit war Conceição Mitglied der Resistência Nacional dos Estudantes de Timor-Leste RENETIL. Er war der Regionalsekretär der RENETIL für Malang.[2] Ab 1991 gehörte Conceição dem achtköpfigen Präsidium an[4] und engagierte sich im Widerstand bis 1999. Mit anderen Mitgliedern der RENETIL gründete Conceição 2001 die PD.[2]

1999 war Conceição der Executive Officer der Timor Aid aus Dili.[5] In der zweiten Übergangsregierung Osttimors unter UN-Verwaltung von 2001 bis 2002 wurde er Berater zum Aufbau der Planungskommission.[6] Danach absolvierte er von 2003 bis 2005 ein Masterstudium in internationale Beziehungen und strategische Studien an der Lancaster University in Großbritannien.[2][7]

Bei den Parlamentswahlen in Osttimor 2012 trat Conceição auf der Liste der PD auf Platz 4 an.[8] Da er aber am 8. August 2012 in der V. konstitutionellen Regierung unter Premierminister Xanana Gusmão zum Minister für Handel, Industrie und Umwelt vereidigt wurde, musste er auf seinen Sitz im Nationalparlament Osttimors verzichten.[9] In der VI. konstitutionellen Regierung behielt Conceição sein Amt.[10]

Am 2. Juni 2015 verstarb Fernando de Araújo (PD), Staatsminister, Koordinator für soziale Angelegenheiten und Minister für Bildung. Conceição folgte ihn in allen drei Ämtern mit seiner Vereidigung am 10. August. Nachfolger Conceiçãos als Handelsminister wurde Constâncio Pinto.[11]

Im März 2016 kam es zum Bruch der Koalition zwischen CNRT und PD über den Streit um den militärischen Oberbefehlshaber und dem Konflikt zwischen Regierung und Parlament einerseits und Präsident Taur Matan Ruak andererseits. Um die Stabilität der Regierung zu gewährleisten erklärten Conceição und die anderen Mitglieder der PD im Kabinett ihren Parteiaustritt. Sie behielten ihre Ämter als unabhängige Politiker.[12]

Trotzdem blieb Conceição Generalsekretär der PD[2] und erklärte am 27. Januar 2017 schließlich seine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen in Osttimor 2017 als Kandidat der PD.[13] Bei der Abstimmung am 20. März erhielt Conceição 32,47 % der Stimmen und kam damit auf den zweiten Platz.[14]

Bei den Parlamentswahlen in Osttimor 2017 gelang Conceição auf Listenplatz 2 der Einzug ins Nationalparlament. Er nahm jedoch nur am ersten Sitzungstag am 5. September 2017 teil und verzichtete dann zugunsten von Júlio Sarmento da Costa.[15] Am 15. September wurde Conceição erneut zum Handels- und Industrieminister vereidigt und löste damit seinen Parteifreund Constâncio Pinto ab.[16] Da die Minderheitsregierung sich im Parlament nicht durchsetzen konnte, löste es Präsident Francisco Guterres auf und rief zu Neuwahlen auf. Conceição gelang bei der Neuwahl am 12. Mai 2018 auf Platz 2 der PD-Liste der erneute Einzug ins Parlament, wo die PD nun zur Opposition gehört.[17] Conceiçãos Amtszeit als Minister endete mit Antritt der VIII. Regierung Osttimors am 22. Juni 2018.

Privates

Conceição ist verheiratet mit Fátima Néves Camões.[2]

Commons: António da Conceição – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Michael Leach: Timor-Leste election: Likely victory for Lu Olo suggests business as usual, In: The Interpreter, 21. März 2017, abgerufen am 21. März 2017.
  2. a b c d e f g ANTIL: Ramos-Horta: Lu-Olo e Kalohan têm qualidade para ser Presidente, 16. März 2017@1@2Vorlage:Toter Link/antil.tl (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 19. März 2017.
  3. Facebook-Auftritt von António da Conceição: Info, abgerufen am 6. März 2017.
  4. Dan Nicholson: The Lorikeet Warriors: East Timorese new generation nationalist resistance, 1989–1999, S. 56, Department of History, Faculty of Arts, The University of Melbourne, Oktober 2001, abgerufen am 19. März 2015.
  5. Timor Aid Mercy Ship, 29. September 1999 (Memento vom 1. März 2014 im Internet Archive)
  6. BACK DOOR: UNTAET: Second Transitional Government of East Timor. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  7. António da Conceição: O futuro dos futuros (Memento vom 25. September 2007 im Internet Archive)
  8. @1@2Vorlage:Toter Link/www.cne.tlWahllisten der Parlamentswahlen 2012 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2014. Suche in Webarchiven)
  9. Structure of the VI Constitutional Government « Government of Timor-Leste. Abgerufen am 27. Januar 2017 (englisch).
  10. Members of the incoming Sixth Constitutional Government meet « Government of Timor-Leste. Abgerufen am 27. Januar 2017 (englisch).
  11. H.E. António da Conceição sworn in as the Minister of State, Coordinator of Social Affairs and Minister of Education « Government of Timor-Leste. Abgerufen am 27. Januar 2017 (englisch).
  12. Ministro da Educação timorense fica no Governo para garantir "estabilidade governativa". Abgerufen am 27. Januar 2017.
  13. Agência Lusa: Ministro da Educação timorense é candidato às eleições presidenciais. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  14. STAE: Vorläufige Ergebnisse, abgerufen am 22. März 2017.
  15. Tatoli: Membru Governu Jestaun Husu Substituisaun iha PN, 7. September 2017, abgerufen am 7. September 2017.
  16. SAPO: VII Governo constitucional de Timor-Leste toma hoje posse incompleto, 15. September 2017, abgerufen am 15. September 2017.
  17. Wahllisten der Parlamentswahlen 2018
Vorlage:Navigationsleiste Handelsminister von Osttimor