Zum Inhalt springen

Fredmund Malik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2004 um 19:31 Uhr durch Generator (Diskussion | Beiträge) (format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einleitung

Prof. Dr. Fredmund Malik ist ein wichtiger Autor des Bereiches der Managementtheorie und verwendet unter anderem systemtheoretische und kybernetische Ansätze zur Analyse von Managementsystemen.

Er verwendet gezielt kybernetische Systemtheorien und prüft diese auf Ihre Anwendbarkeit in der Managementpraxis. Die Ergebnisse aus dieser Analyse werden an die Entscheidungsträger in für diese verwertbarer Form kommuniziert.

Kurzbiographie

1968 Studium in Innsbruck und St. Gallen

Einleitung

Malik gilt als Generalist und verfügt über eine Mischung als praktischen Erfahrungen als Berater sowie über einen sehr guten theoretischen Hintergrund.

Managementkybernetik als Spezialfach setzt sich aus verschiedenen Komplexität analysierenden Wissenschaftsansätzen zusammen. In diesem interdisziplinären Methodenmix liegt eine der Stärken Maliks. Er ist ein Freund von Peter F. Drucker, einem der Avantgardisten der Managementlehre. Weitere Einflüsse liegen unter anderem beim Philosophen Sir Karl Popper sowie Kybernetikern wie Norbert Wiener.


Systemtheorie und Praxis des Managements bei Malik----

Dabei liegt seine besondere Gabe in der Kombination dieser Theoretischen Ansätze und in der Kommunikation in einer für die Praxis des Managements verständlichen Sprache.

Fredmund Malik kombiniert dabei virtuos die verschiedenen hochkomplexen und theoretisierten Teilansätze zu einer in der Praxis anwendbaren und überprüfbaren Strategie des Managementhandelns, indem er die nebeneinander stehenden Theoriegebäude mit Hilfe eigener Konzepte in ein Gesamtsystem einordnet: Der Manager soll schliesslich diese Theorien im unternehmerischen Alltag einsetzen können.

Dabei gilt bei allem Wandel der Rahmenbedingungen des Managements, das es bleibende wichtige Konstanten gibt. Eine dieser Konstanten ist aus dieser Sicht die Effektivitität des Managementhandelns, das deshalb ein wichtiges Thema für Malik bleibt.